Seite 230 von 438 ErsteErste ... 130180220226227228229230231232233234240280330 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.291 bis 2.300 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #2291
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Der Standart ist normal EE als gleich.

    http://altsteirer.de.tl/Rassestandard.htm

    da siehst du einen Hahn der aus der Zucht Knöll war. Der Kamm hat mir bisher am besten gefallen.

    Aber Säge Blatt Kamm ist ne Auslegungssache.
    Die SVs und Sonderrichter sind sich ja nciht mal einig wieviele Kammzacken sein sollen. Tendenz geht zu immer mehr, aber dann sind halt DZ an der Reihe und er sieht so aus wie du ihn da siehst. Aber insgesamt ist der Hahn sehr gut finde ich.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2292

    Registriert seit
    28.12.2010
    Beiträge
    2
    Schöne Tiere

  3. #2293
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Miler
    Schöne Tiere
    haste auch welche, welche gefallen Dir?
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #2294
    Original von Bernhard Wimmer
    100 BE der Gesperberten liegen bereits im Brüter zur Probebrut.
    Heute schlüpfen die ersten aus 50 BE.
    Die nächsten in 14 Tagen.
    Zuchtbestand der Gesperberten: 1 Hahn und 7 Hennen.
    Schlupfrate: 67% ( 100 BE)
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  5. #2295

    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    51
    könnte besser sein...

    Ist die Rate bei so einer frühen Probebrut immer so schlecht oder an was liegt des?
    Altsteirer =)

  6. #2296
    Original von freiland
    könnte besser sein...

    Ist die Rate bei so einer frühen Probebrut immer so schlecht oder an was liegt des?
    Aber aber junger Mann!
    Man bedenke,daß es zu der Zeit auch Frosttage gibt.
    Ich bin mit der Schlupfrate zu dieser Jahreszeit zufrieden.
    Befruchtet waren ja ca. 85%.
    Schlupfrate ist nicht immer Befruchtungsrate.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  7. #2297

    Schlupf

    Gratuliere Bernhard, 67% sind zufriedenstellend- mehr kanns ja immer sein!

    Bei mir wirds ende Jänner bis die ersten schlüpfen, aber bei 21 Sulm-Hennen muss ich nicht allzu lange BE sammeln.
    Sulmtaler Gold-Weizenfarbig, Altsteirer Wildbraun, Holländische Zwerghühner.
    Aus Liebe zu den Tieren- Reinzucht ohne Fremdeinkreuzung- Wirtschaftlichkeit

  8. #2298

    RE: Schlupf

    Original von alt_sulm_steirer
    Gratuliere Bernhard, 67% sind zufriedenstellend- mehr kanns ja immer sein!

    Bei mir wirds ende Jänner bis die ersten schlüpfen, aber bei 21 Sulm-Hennen muss ich nicht allzu lange BE sammeln.
    Da sicher nicht.
    Für unsere Vereinsschau brauchen wir ja schon fertige Hähne.......
    Hauptsache Deine 21 haben genug Hähne um sich.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  9. #2299

    RE: Schlupf

    Thomas, Du hast ja HEUTE Geburtstag!
    Herzlichen Glückwunsch an Dich, dem hoffnungsvollen Sproß unseres Vereins ST9 Feldbach am Geflügelsektor!
    Lass Dich feiern und reich beschenken.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  10. #2300

    RE: Schlupf

    Danke!!! Hab leider arbeiten müssen heut (müssen ist gut-kanns mir doch selbst einteilen)

    Bei der Kälte muss man sehr konsequent abnehmen und gut lagern damit überhaupt so ein Ergebnis zustande kommt. Ist bei mir manchmal ein Problem wenn niemand zu Hause ist- aber im Stall wird es nie so extrem kalt!

    Meine 21 Sulmtaler Dirndln haben 3 Hähne um sich, wobei einer davon konsequent unterdrückt wird. Obwohl Sie zusammen aufgewachsen sind hat es 1 Monat gedauert als ich Sie zu den Hennen gab bis es reibungslos funktionierte....
    Sulmtaler Gold-Weizenfarbig, Altsteirer Wildbraun, Holländische Zwerghühner.
    Aus Liebe zu den Tieren- Reinzucht ohne Fremdeinkreuzung- Wirtschaftlichkeit

Seite 230 von 438 ErsteErste ... 130180220226227228229230231232233234240280330 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •