Wenn der Kopf ab ist dann ist es kein Greifvogel sondern eher ein Marder....Original von odranoeL
Derzeit wird bei mir jeden Tag ein Huhn angefallen, tagsüber
Anfangs immer Kopf ab, jetzt gehts ans Eingeweide jeden Tag - der Rest
wird liegengelassen.
Könnten es auch Katzen sein, da wir viele Streuner haben.
Beim Habbicht liegen Federn rund um das Tier und er öffnet das Huhn .....
Bei mir hat sich anfangs ein junger Habbicht im Jungtiergehege bedient, mittlerweile 25 Tiere Verlust. Kaum drehe ich mich um, pierscht er sich auch schon an.
Dann hat es auch noch meine 4 Grün/Oliv-Legerinen erwischt.
Die großen Altsteirer bisher gsd noch nicht.
Ich habe festgestellt das ich mit einem Hahn einwandfrei zu wenig Hähne habe. Bonaparte allein greift nicht mehr an.
Obwohl zwei Junghähne zeigen schon die besten Vorraussetzungen und gehen schon auf die Katze los, die rumstreunt. Die beiden werden, obwohl sie nicht perfekt sind auf jedenfall bleiben.
Der Falke oder Sperber wollte sich bei den Küken wieder einmal bedienen ist aber von der Marans u. Araucanaglucke gemeinsam abgewehrt worden.
Auch die Altsteirer in wildbraun hat sich dem Junghabbicht schon erfolgreich zur Wehr gesetzt. Dachte mir schon was da für ein Lärm ist.
Und alle anderen Jungtiere, deren Gehege nun offen sind, gehen Tags über in Deckung, die ja ausreichend vorhanden ist.
Lesezeichen