holdrio
sehr gut...
2 wildbraune, 7 blau-goldhalsige, 2 weiße und 3 rotgesattelte. so würde ich jetzt tippen. bei den blau-goldhalsigen kann man es jetzt noch nicht genau erkennen od nicht auch goldhalsige dabei sind.
grüße
![]() |
holdrio
sehr gut...
2 wildbraune, 7 blau-goldhalsige, 2 weiße und 3 rotgesattelte. so würde ich jetzt tippen. bei den blau-goldhalsigen kann man es jetzt noch nicht genau erkennen od nicht auch goldhalsige dabei sind.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hallo,
das mit den Fotos in div. Abständen lässt sich machen.
Die Hennen die dabei sind werde ich mir vorraussichtlich alle behalten zusammen mit einem Hahn.
Das gibt dann nächstes Jahr bei mir großteils Altsteirer, Marans und meine Grünlegermixe.
Gruß
aus Bayern
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Drachenreiter
Wirst Du alle 3 Rassen mischen, also mit irgend einem Hahn oder die Altsteirer separat halten?
"Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol
@ altsteirer,
also momentan habe ich 3 Hähne, zum brüten trenne ich die.
Mal schauen wie ich das nächstes Jahr mache, die Marans werde ich auf jeden Fall separat halten, da ich da ebenfalls unabhängig sein möchte.
Die Altsteirer werden mit meinen Araucanermixen den großen Garten haben, wobei ich zur Brutsaison die 1.5 Araucanergockel reinrassig und Araucanermixhennen extra in einen kleinen Auslauf gebe. Also ist der Altsteirer dann Chef über den Rest der Truppe.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallo DR,
auch wenn meine Altsteirer ausgebrütet sind,
werden die alleine den Hof bevölkern.
Schönes Osterfest.
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Hallo Odranoel,
also eine Rasse allein kommt leider für mich nicht in Frage.
a) bin ich ja Hobbyhühnerhalter und Hühnerliebhaber (darum habe ich mir ja auch die franz. Maran besorgt)
b) möchte ich eine bunte Pal. an Tieren und Eiern (eigentlich bräuchten wir gar nicht mehr färben)
Aber ich habe schon die Möglichkeit die Tiere auch getrennt zu halten, da noch bei meinen Eltern zwei Wiesen beim Haus sind, die momentan noch gar nicht mehr genutzt werden, da könnte ich vielleicht die Marans im Sommer ausquartieren damit die auch Platz haben. Die Restetruppe an Altsteirern und Araucanern wird dann bei mir den großen Garten besiedeln.
Aber ich muss jetzt auch zugeben das ich schon mal eine Altsteirerhenne zum Araucanergockel geben werde da ich neben einen reinrassigen A-Gockel den ich alle 2-3 Jahre austausche meine Grünlegermixhennen bzw. 75 % Araucanermixe immer selber ziehen werde.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Wichtig wär vielmehr, das Altsteirerhuhn für die alternative LW konkurrezfähig zu machen, was es durch diverse Eigenheiten ohnehin schon ist. Lediglich die Leistungsparameter dürfen nicht außer acht gelassen werden.
Herr Gurker, bis hierher kann ich ihnen folgen!
Nur bin ich auch ein Verfechter der "Farbenreinheit" innerhalb der Altsteirer.
ICH bin dafür, daß wieder Blaue, Gesperberte, Goldhalsige ect. in farblich passenden Gruppen zusammengestellt und auf Leistung sowie Formalismus weitergezüchtet werden.
Weiters bin ich dafür, daß nur farblich passende Zuchtgruppen oder BE daraus an potentielle Halter/Neuzüchter/Züchterabgegeben werden.
Alles Andere ist Vermehrung und hat mit Zucht absolut nichts zu tun!!
Sorry, ist meine persönliche Meinung.
Mit ihrem Aufruf, NEUZÜCHTER mit "Farbspielen" zu animieren, sich dieser tollen Rasse anzunehmen halte ich für Kontraproduktiv!
Jeder kann und soll Tun und Lassen was er möchte, klar, ICH aber werde immer für farblich passende Zuchtgruppen und Abgabe von BE und Jungtieren daraus eintreten.
Der weiße Altsteirer hat ob seiner weißen Farbe ohnehin einen schweren Stand innerhalb der Halter/Züchterschaft da er NICHT "BUNT" ist!
Gerade für diesen Farbschlag würden weit mehr WIRKLICHE Züchter benötigt, als es sie bisher gibt.
Aber vielleicht bin nur ich auf dem Holzweg und alle Anderen haben Recht.
In diesem Sinn noch einen nachdenklichen Abend!
holdrio
richtig oder falsch gibts hier nicht. nur verschiedenen ansichten welche beide ihre vorzüge und berechtigung haben.Aber vielleicht bin nur ich auf dem Holzweg und alle Anderen haben Recht.
weiße haben es in mixfarbigen gruppen ja sehr leicht. denn dominat weiß (was sie ja haben sollen) setzt sich immer wieder unverfälscht durch. vorraussetzung ist natürlich ein weißer zuchthahn.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Vom züchterischen korrekt, von der Breitenwirkung im Sinne von Farbenreinheit und Werbewirksamkeit nach Aussen nicht Akzeptabel.Original von kajosche
holdrio
richtig oder falsch gibts hier nicht. nur verschiedenen ansichten welche beide ihre vorzüge und berechtigung haben.Aber vielleicht bin nur ich auf dem Holzweg und alle Anderen haben Recht.
weiße haben es in mixfarbigen gruppen ja sehr leicht. denn dominat weiß (was sie ja haben sollen) setzt sich immer wieder unverfälscht durch. vorraussetzung ist natürlich ein weißer zuchthahn.
grüße
Aber ich denke, ich Antworte zu ehrlich und deshalb ist für mich ein Forum als Diskussionsplattform eher Ungeeignet.
holdrio
wieso zu ehrlich ? auch ich antworte ehrlich.
weiße altsteirer aus gemischfarbigen gruppen sind reinerbig weiß also auch farbrein. die nicht farbreinen sind sofort zu erkennen und gar nicht zu verwechseln. züchtet man mit diesen farbreinen weiter entstehen ausschließlich farbreine weiße altsteirer.
über die werbewirksamkeit kann man verschiedener ansicht sein. ist eben geschmackssache. die farbvererbung ist festgelgt, keine fehlinterpretation möglich und ich weiß darüber sehr genau bescheid.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Lesezeichen