Seite 110 von 438 ErsteErste ... 1060100106107108109110111112113114120160210 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.091 bis 1.100 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #1091
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Erich,

    die ersten schwarzgesperberten habe ich nun schon verkauft.
    Die nächsten warte ich dann ab und mache Fotos.
    3 Fuhren noch habe ich im Brüter, aber auch dann ist Schluss bei mir.
    sie sollen alle zusammen großwerden, schon alleine wegen des Platzbedarfs.

    Bis jetzt haben sie sich prima entwickelt.

    Du hast aber auch schon jede Menge AWH, wieviele AWH sind es denn
    dann zusammen bei Dir, von den weißen??

    ganz liebe Grüße
    Chrsitiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #1092
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi Christiane,

    ich habe nur noch einen Hahn (von Altsteirer.at) und eine Henne aus Riegersburg.
    Alle anderen weißen sind wegselektiert worden.

    Dann habe ich vom gesperberten Hahn mit gesperberten Hennen und den weiß-rotgesattelten ja etliche weiße und weiße mit schwarzen Federn. Diese behalte ich alle, damit ich diesmal ordentliche Eier bekomme für das nächste Jahr.

    Dann sind da noch 4 Riegersburgerküken in weiß, 15 weiße befruchtete BE von kajosche und mal schauen was noch so alles schlüpft.



    Eigentlich wollte ich ja immer ne bunte Truppe, aber die porzellanfarbigen Hennen mit kajosches Hahn, deren Nachzucht wird mir fast schon zu bunt.

    Da ich ja nun etliche schwarz- und auch blaugesperberte Jungtiere habe, werde ich mich nächstes Jahr auf die gesperberten konzentrieren. Weiße und wildbraune halten und für die Farbe die blauen, schwarzen mal nachzüchten.

    Wobei mir die schwarzen, schwarz-weißen wesentlich besser gefallen als meine 3 farbigen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #1093
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey Erich,
    hast Du Bilder von den schwarzen und schwarzweißen, wenn sie schon groß sind, die habe ich in natura noch nicht gesehen.

    LG
    Christiane

    p.s. Von den Weißen haste aber wirklich echt wenig :-(
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #1094
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo Christiane,

    das ist eine schwarze Altsteirer Henne in Natura:


    Bald gibts mehr Bilder der schwarzen Altsteirer auf meiner HP zu sehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #1095
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Erich,
    willst Du die auch züchten?
    Wie ist die Farbe entstanden?

    Gruß
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #1096
    Original von odranoeL

    p.s. Von den Weißen haste aber wirklich echt wenig :-(
    Echt wenig ist Gut! De Facto hat er keine Weißen mehr...................
    Wenn der Gierschlund auch alle verkaufen muß, selbst Schuld!!!!!!!!!!!! :P
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  7. #1097
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi Christiane,

    die will ich nicht züchten, aber ich habe die Henne für meine gesperberten gebraucht.

    Und nebenbei sind noch etliche schwarze Küken geschlüpft.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #1098
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Erich,
    es wäre trotzdem toll, wenn Du wenigstens einen weißen Hahn und 2-3 weiße Hennen behalten würdest.
    Damit wir auch untereinander mal gegenseitig helfen können, richtig?
    Wenn bei mir schwarze oder graugesperberte oder oder schlüpfen,
    werde ich Dir Bescheid sagen.
    Ich werde von diesem Schlupf, wenn sie i.O. sind und Gewicht usw ok sind,
    auch einige Tiere wieder behalten.
    Auch 1-2 Hähne werde ich mir zurückbehalten, als Reserve.
    Man kann sie ja an den Ringen erkennen.

    Da ich ja stark selektiert habe, habe ich ebend nur 14 Hennen und 5 Hähne.
    Die 5 Hähne sind top. Aber 13 Hennen sind mir ein bißchen zu wenig.
    Also werde ich nochmals, wenn ich es schaffe, 13 dazupacken. Auswahl habe ich jetzt ja genug.

    Und von dem Rest wird eine Bekannte von mir dann auch ein paar AWH haben wollen. Sie hat schon nachgefragt.

    Ein Herr hier aus der Ortschaft kam auch - und nahm sich 6 Küken fehlfarben mit. Da er nur für sich ein paar Eier benötigt.

    Fehlfarbene, spreizfüßige falls vorhanden gehen gleich raus.
    Wenn ich sehe, dass ein Küken sich nicht richtig entwickelt, nehm ich es gleich raus bzw. kennzeichne es.
    So habe ich jetzt schon "güngezeichnete" Küken, die später geschlachtet
    werden können.

    Bin gespannt, was meine zwei nächsten Fuhren ergeben.
    Bei meinen Schlüpfen ist nur interessant, dass die Eier, die ein Gewicht von
    über 60 g haben, besser schlüpfen, als die Eier, die ein Gewicht zwischen 58-60 g. Warum das so ist, weiß ich nicht.

    Bernhard, wie ist das bei Dir?

    Ganz liebe Grüße
    christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #1099
    Christiane, ich konnte bzgl. Schlupf noch keine Unterschiede feststellen.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  10. #1100

    Registriert seit
    31.07.2007
    Land
    Österreich
    Beiträge
    258
    @ DR:
    hier die kückenfotos:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    2011 Bruteier von verschiedenfarbigen Altsteirern abzugeben.
    Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

Seite 110 von 438 ErsteErste ... 1060100106107108109110111112113114120160210 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •