Ist denn, wenn Du nicht zu Hause bist, sonst niemand vor Ort? Also ist das Grundstück dann über Stunden vollkommen verlassen? Wenn ja, wie groß ist es? Ist es irgendwo abgelegen oder mitten in einer Siedlung?
Füchse z.B. sind gute Beobachter die sehr genau einschätzen, wo und wann sie auch tagsüber unbedenklich unterwegs sein können und für die unsere Haushühner mit ihrem eher unbekümmerten Verhalten ziemlich unwiderstehlich "Beute!" signalisieren. Gegen einen erfahrenen Fuchs hat ein (Haus-/Rasse-/Lege-)huhn auch in einem sehr stark strukturierten Gelände nur wenig Chancen, weil Füchse sich einfach an einem aussichtsreichen Platz auf die Lauer legen und sobald sich die Gelegenheit bietet, schnell und effizient zuschnappen. Im Zweifel hat das betroffene Huhn nicht mal mehr Zeit für einen erschrockenen Quickser.
Auch wenn es noch eine Warnung los wird - wissen deine Hühner, was diese Warnung bedeutet? Manche wissen es nämlich nicht und sehen entsprechend auch keinen Grund, künftig doppelt wachsam zu sein. Selbst wenn der Halter mitkriegt, dass da ein Fuchs grade zu Besuch war, braucht es schon sehr überzeugende Argumente, ihm nachhaltig die Hühner, bzw das Grundstück zu verleiden.
Bei vielen funktioniert ein Stromzaun in diesem Sinne, bei mir z.B. ist es ein Hund und ein örtlicher Jäger, der sich mehr oder weniger auf Füchse spezialisiert hat, aber die Gegebenheiten sind überall anders, und auch die Füchse sind mal eher frech und distanzlos, mal eher vorsichtig.