Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Pferdekauf

  1. #21
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    @Dane: es kommt auf die Weide an
    Meine "Unkraut"-Weide (etwas sumpfiger Boden darunter, da wächst kein Eiweißreiches Gras) bereitet meinem Buben keine Probleme. Schlimmer hingegen ist das erste Gras, wenn man die Pferde zu früh anweidet. Meine werden deshalb erst im Mai auf die "guten" Weiden gelassen. Vorher bekommen se nur "Unkraut". Also einfach altes, hohes Gras mit weniger Wums ^_^
    Dann wie du sagst, kleine Parzellen - wofür gibt es diese weißen Weidepfosten. Trotzdem blieb mir die Hufrehe bei meinem Hafibub nicht erspart. Gut, er war alt und ich hatte ihn noch nicht lange. Wer weiß wie lange die Krankheit schon in ihm schlummerte.
    Und Bewegung hatte er viel. Trotz Arthrose hat er mit meinem jungen Wallach mitgehalten, auch bei Ausritten. Er lief nach einigen Monaten (mit ordentlicher Hufbearbeitung und Hufschuhen) komplett lahmfrei in Schritt und Galopp. Traben fiel ihm insgesamt schwerer, da tickte er in Wendungen sehr deutlich.
    Nach der Hufrehe ging es kurz bergauf, danach steil bergab (Nierenversagen).
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #22

    Registriert seit
    26.02.2016
    Ort
    46**
    Land
    Salzkammergut
    Beiträge
    287
    @julia.h - Ja, Hufrehe ist hinterhältig. Kenne da auch einige Pferde, bei denen es immer wieder Schübe gibt bzw. dann irgendwann gar nicht mehr geht. Es kann leicht sein, dass deiner auch schon zuvor Rehe hatte, aber symptomfrei war.
    Haflinger sind wie gesagt sehr leichtfuttrig. Eigentlich würde bei den meisten Heu und eine Handvoll Gerste bei "Freizeithaltung" reichen. Dadurch sind sie natürlich auch anfälliger.
    Betr. deiner Weide verstehe ich jetzt besser - das hatte ich auch gemeint.
    Aber wie gesagt, wahrscheinlich war ihm das trotzdem noch zuviel.
    Du hast ja noch einiges zur Besserung versucht, das ist schon hart, wenn dann plötzlich gar nichts mehr hilft. :-(

  3. #23
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.831
    Habe es vielleicht überlesen... Wallach und Hafi.Stute dazu?kann muß nicht klappen..
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  4. #24
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    So, war mit Sohn Nr 1 im Krankenhaus, der ist von einer Biene gestochen worden und hat allergisch reagiert.
    Danke für das rege Interesse!
    Unser Pferdchen hat seinen Stall direkt am Reitplatz, alles immer offen, so dass der Platz quasi der Paddock ist, auf die Koppel kommt er dann stundenweise. Aber er ist auch nicht gefräßig, das werden wir dann auch herausfinden müssen, wie das klappt dass niemand ihm sein Futter wegfrisst. Box zu hasst er nämlich, als der Stall neu war muss er tatsächlich mal durchs Fenster gesprungen sein. Hätte nicht gedacht, dass das geht, zum Glück IST nichts passiert.

  5. #25
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Muss mal berichten!
    Nach einigem Suchen und Ausprobieren haben wir nun unser Schätzchen im Stall!
    Sandyvast hat mich sogar mal begleitet, das war supernett und schön, jemanden aus dem Hüfo persönlich kennenzulernen. Leider hatte diese Stute dann aber etwas gelahmt.
    Nun haben wir eine 4jährige Welsh B Stute, total cool und schick und unser Großer ist ganz verliebt und glücklich mit Ihr, so wie wir Menschen auch. Wir mussten dazu aber tatsächlich ziemlich weit nördlich fahren. Hier im Süden sieht es schlecht aus mit Verkaufsponies.
    Also, wenn nun wenig von mir zu hören ist...bin beschäftigt mit Kindern und Tieren!

  6. #26
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Welsh - Mädel! Hat sie Papiere? Ich hab selbst Welsh ... allerdings die kleinen A gezüchtet, daher interessiert mich ihre Abstammung und woher sie ist.

  7. #27
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Für Informationen und Tipps über die Waliser : https://www.ig-welsh.de/ .

  8. #28
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Sie hat super Papiere, es ist Athena vom Gestüt Three Stars.

  9. #29
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Hab sie gefunden, schöne Stute.
    Das war allerdings schon eine ganze Strecke bis zu Grösschens

  10. #30
    An OCD erkrankt
    Registriert seit
    30.08.2016
    PLZ
    31....
    Land
    D
    Beiträge
    328
    Hallo also ich kann dir aus eigener weniger guten erfahrung sagen das sehr viel probe reiten wichtig ist,wenn ihr ausreiten wollt mit euren beiden auch unbedingt im gelände probereiten und lass die hufe vom schmied anschauen,lasst euch lieber zeit beim kauf bevor das erst beste Pferd gekauft wird was vielleicht dann doch nicht wirklich passt
    Viel Glück dabei Inka
    Grüße Inka
    0.1Marans+ 0.2 Braune Legehenne 0.2Königsberger 1.0Zwerg-mix 0.1marans s/k 0.2Bartzwerge schw. 0.2 zwergstrupphühner splash +blau 0.1 Barnefelder gsg 0.3 Zwerg australorps blau +schw.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •