Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Pferdekauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652

    Pferdekauf

    Hallo liebe Pferdeleute,
    da ich weiß, dass hier nicht nur Hühnerfans sind und ich weder Zeit noch Lust auf ein Pferdeforum habe, will ich von Euch kurz wissen, auf was ihr beim Pferdekauf achtet und wie ihr da vorgeht. Wir haben schon einen Arabermix, der seit 2 Jahren aber alleine steht ( war nicht so geplant) und da wir als 7- köpfige Familie sowieso ziemlich viele Reiter für ein Pferd sind, wollen wir nun doch noch eins anschaffen. Unsere Kinder sind 1, 3, 7, 9 und 11 Jahre alt, und vorallem wegen den beiden Kleinen brauchen wir dann ein ziemlich cooles Pferd, das das Gewusel brav mitmacht. Nun können wir eine 16 jährige Hafistute haben, die wohl sehr lieb im Umgang ist und sogar leistungsgeprüft ist.
    Nach unserer letzten Suche nach einem Pferd bin ich aber echt misstrauisch, wir hatten wirklich komische Begegnungen und an vielen Stellen wurde uns ganz bestimmt nicht die Wahrheit gesagt!
    Mit unserem Pferd jetzt war dann alles super und auch mit den Kindern ist er trotz seinem Temperament ein Schatz.
    Also, worauf achtet Ihr besonders? Was fragt Ihr alles ab und lasst Euch zeigen?

  2. #2
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Auf den Charakter ...
    Vielleicht auch nicht so groß. Eher schon etwas älter. Vielleicht ein Pony, was schon aus ähnlichen Verhältnissen kommt. Dann aber gut den Umgang beobachten. Die können durch Kinder auch schnell verdorben sein.
    Gesundheit, klar, ist wichtig, kann aber von der Haltung abhängen.
    Würde ja immer zu Welshies raten, aber mit denen kann nicht jeder.

  3. #3

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Ein cooles Kinderpony, das soviel Gewusel mitmacht, dabei immer brav und nett ist und auch in einigen Jahren noch gesund ist und sich mit den Kindern und Ihren Ansprüchen entwickelt... und dazu noch mit dem zweiten Pferd ein Herz und eine Seele ist.... Tja. DAS musst du dir wahrscheinlich backen oder selber ausbilden.
    Wenn jwmand sowas abzugeben hat... dann ist es in Gold nicht aufzuwiegen.
    Wenn du dir Pferde angucken gehst, rate ich dir, jemanden mitzunehmen, der große Erfahrung hat, ohne Bauch und Herz entscheidet und notfallst auch gegen dich entscheidet, wenn bei euch die Sicherungen durchbrennen, weil das angeguckte Pony ja soooooo süß ist.

  4. #4
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Die Hafistute ist nur so 146, das sind nochmal 10 cm weniger als unseres. Ich fürchte auch, dass das Hauptproblem unser Pferd wird...aber die Stute ist wohl nicht so dominant, unserer schon! Älter ist sie ja, 16 Jahre ist eigentlich über unserer Obersgrenze. Auf der anderen Seite weiß man auch bei einem jüngeren nie, wie lange man es noch hat.

  5. #5
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Verkäufer.Reaktion auf ankaufunterszchung... eigener Ta und ganz wichtig "Blutprobe"... einmal Untersuchung sofort und einmal zum einfrieren. wer das nicht will... verkauft mir kein Pferd...
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  6. #6

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Schließe mich an: Hauptaugenmerk sollte auf einen braven Charakter gelegt werden. 16 Jahre für einen Haflinger ist in Anbetracht des Alters Deiner Kinder perfekt. Blutuntersuchung fände ich persönlich etwas übertrieben, evtl. eine kleine AKU.
    Vielleicht kannst Du mit dem Verkäufer eine Art Probezeit aushandeln. Oder ihr fahrt mehrmals hin und beschäftigt Euch mit dem Tier. Ein seriöser Verkäufer hat hiermit kein Problem.
    Im Endeffekt gehört beim Pferdekauf aber immer ein Quentchen Glück mit dazu. Selbst wenn Du das Pferd vom TA auf links drehen lässt.

  7. #7
    Avatar von nocturne
    Registriert seit
    28.05.2013
    Land
    Bayern
    Beiträge
    46
    Ich würde auf jeden Fall versuchen, eins deiner älteren Kinder den kompletten Umgang mit dem Pferd einmal durchgehen zu lassen (im Beisein des Verkäufers), um die Erziehung des Tieres einschätzen zu können. Also: Kind halftert auf, holt Pony/Pferd aus dem Stall, bindet an und putzt. Hufe anheben natürlich nicht vergessen. Das Satteln könnte schwierig werden wegen des Gewichts, aber es gibt Pferde, die akzeptieren es auch, wenn neben Ihnen ein Kind mit Sattel auf einen Hocker steigt, um den Sattel auflegen zu können.
    Dann selbst einmal reiten und auch das Kind reiten lassen. Eine dritte Person mitnehmen, die den Bewegungsablauf des Pferdes unter dem Sattel beobachtet und eventuelle Lahmheiten oder Verspannungen erkennt und darauf hinweisen kann. Versuchen, mit dem Pferd am Halfter einen Spaziergang nach draußen zu machen: Wie reagiert es auf Verkehr? Traktoren? Fahrradfahrer? Ungewöhnliche Gegenstände am Straßenrand? Kann es sich allein vom Stall weg bewegen oder braucht es immer einen Kumpel um sich sicher zu fühlen?
    Bei einer Stute eventuell mal Fragen, wie die Rosse abläuft, bei manchen merkt man fast gar nichts, andere neigen unter Hormonen schon mal zu irrationalem Verhalten ;-). Andererseits ist dann wiederum die Frage, inwiefern der Verkäufer darüber wahrheitsgemäß Auskunft gibt, von daher ist es in vielerlei Hinsicht besser, sich auf sein eigenes Gefühl zu verlassen.
    Je nach Preislage des Pferdes und deinem Anspruch auf Sicherheit kann man die Ankaufsuntersuchung staffeln, ganz darauf verzichten würde ich jedoch auf keinen Fall. Wenn der Verkäufer eine Ankaufsuntersuchung ablehnt, nicht kaufen - egal wie lieb das Tier ist.
    In Anbetracht dessen, dass ihr schon ein Pferd habt und mit den beiden gemeinsam unterwegs sein wollt, würde ich darauf achten, dass das neue Pferd von der Schrittlänge her mit dem vorhandenen mithalten kann. Sonst entwickelt sich das anfangs vielleicht gute Gangvermögen schnell zum hektischen Gezockel, weil der/die Kleinere immer versuchen wird, zum Großen aufzuschließen, wenn ihr unterwegs seid. Man kann Kindern ganz schnell den Spaß am Reiten verleiden, wenn sie auf einem Pony ständig hin- und her geworfen und durchgerüttelt werden, weil das arme Tier immer versucht, am Vordermann "dranzubleiben" und deshalb den eigenen Rhythmus völlig verliert. Also würde ich Haflingergröße nicht unterschreiten.
    Viel Glück .
    Grüße
    Nocturne

  8. #8
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Muss mal berichten!
    Nach einigem Suchen und Ausprobieren haben wir nun unser Schätzchen im Stall!
    Sandyvast hat mich sogar mal begleitet, das war supernett und schön, jemanden aus dem Hüfo persönlich kennenzulernen. Leider hatte diese Stute dann aber etwas gelahmt.
    Nun haben wir eine 4jährige Welsh B Stute, total cool und schick und unser Großer ist ganz verliebt und glücklich mit Ihr, so wie wir Menschen auch. Wir mussten dazu aber tatsächlich ziemlich weit nördlich fahren. Hier im Süden sieht es schlecht aus mit Verkaufsponies.
    Also, wenn nun wenig von mir zu hören ist...bin beschäftigt mit Kindern und Tieren!

  9. #9
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Welsh - Mädel! Hat sie Papiere? Ich hab selbst Welsh ... allerdings die kleinen A gezüchtet, daher interessiert mich ihre Abstammung und woher sie ist.

  10. #10
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Für Informationen und Tipps über die Waliser : https://www.ig-welsh.de/ .

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •