Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Lecker Mais für alle ????

  1. #1
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    Daumen hoch! Lecker Mais für alle ????

    Hallo liebe Foris... wie steht Ihr zur Maisfütterung ? Esst ihr selber zur Zeit viel Mais ? Wieviel füttert Ihr Euren Tieren ? Bei uns gibt es im Moment Mais bis zum Horizont . Natürlich alles für die Biogasanlagen . Wir essen selber sehr gerne rohen und gegrillten Mais . Die Hunde nehmen gerne einen frischen Kolben zum knabbern . Meine 4 Meerschweinchen , fressen in 24 Stunden , 2 Maispflanzen fast komplett . Die Wachteln und Nympfensittiche schlagen auch mit Begeisterung zu . Die Hühner vertielgen am liebsten die Kolben mit Fäden . Nun hab ich in meiner Nähe noch einen Bauern gefunden , der den Futtermais und Weizen , für 10,00 Euro pro 50 kg verkauft . Alle meine " Testesser " bescheinigen mir , das Eigelb ist nach Maisfutter gelber und cremiger , gleichzeitig herzhaft . Die Qualität der Eischale nimmt zu . Welche Erfahrungen konntet Ihr sammeln ? Freue mich sehr auf Eure Beiträge ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Ich mag Mais irgendwie gar nicht...ich esse ihn ungern.
    Bei den Huhns hab ich die Maisfütterung eingestellt bis auf weiteres, die süßen New Hampshire Damen neigen sonst zu drallen Figuren..
    Einen Unterschied an den Eiern bemerke ich zur Zeit nicht.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Themenstarter

    smile

    Danke für Deine schnelle Antwort und ein gutes Nächtli !
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, ich esse gerne Mais, aber den aus der Dose.
    Meine Hühner mögen Mais auch, als ganze Körner. Die Seidis werden eh nicht fett, nur wegen der alten Federfusshenne muss ich aufpassen. Doch diese hat eher eine Leidenschaft für Haferflocken.
    Ich kauf den Mais aber selten im Handel. Meistens gucke ich im Herbst, wo die Felder abgeerntet wurden, dann sammle ich die restlichen Kolben und trockne sie. Mir tut das einfach leid, wenn sonst alles mit untergeackert wird.
    Ich kann nur hoffen, daß der nicht so dolle gespritzt ist...
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Themenstarter
    Hallo Kamillentee.., ich glaube unser Mais wird nicht gespritzt . Ist ehe nur für Biogas und darf nichts kosten . Bei meinen Seidenhühner habe ich auch immer das Gefühl " Leichtgewicht " . Stimmt das so ? Gute Nacht , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    06.04.2005
    PLZ
    392..
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Ich kauf den Mais aber selten im Handel. Meistens gucke ich im Herbst, wo die Felder abgeerntet wurden, dann sammle ich die restlichen Kolben und trockne sie. Mir tut das einfach leid, wenn sonst alles mit untergeackert wird.
    Da hätte ich noch einen Tipp zum "stoppeln". Ich selbst habe auch mal gestoppelt, im Herbst auf einem Feld, wo der Mais geerntet wurde, weil man die Maiskörner selbst ernten wollte (hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt). Da hatte ich aber wenig Erfolg. Es lagen nur sehr wenige Kolben auf dem Feld und die meisten davon waren auch beschädigt. Dagegen stoppeln meine Schiegereltern jedes Jahr schon früher auf den Äckern, wo der Mais noch als grüne Pflanze für die Biogasanlagen komplett geerntet wird und da fallen so viele Kolben runter, daß sie Säcke voll nach hause mitbringen.

    Wir selbst essen gerne mal frischen Mais, wenn er jetzt gerade so reif wird und noch schön saftig ist, dann am besten gleich vom Feld. Habe dieses Jahr auch mal wieder ein paar wenige Zuckermaispflanzen im eigenen Garten angebaut. Und die Hühner haben bei uns Mais zur freien Verfügung.

    VG
    Hektor

  7. #7
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Ich esse sehr gern Mais und baue ihn deshalb auch selber an. Allerdings gibt es einen riesen Unterschied zwischen Futtermais und Gemüsemais. Ich hab die Sorte Golden Bantam, sehr lecker und gentechnik frei, außerdem samenecht.
    Meine Hühner mögen den auch sehr gern direkt vom Kolben abknabbern. Den ersten esse ich auch immer direkt im Garten, sonst wird er in Zuckerwasser gekocht und mit etwas Butter und Kräutersalz serviert, super lecker!
    Futtermais gibt es bei meinen Tieren auch, aber nicht so viel und gebrochen, ob oder was der genau macht weiß ich nicht, aber zuviel führt zu fetten Tieren da bin ich mir sehr sicher.

    LG Gimar
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Hektor Beitrag anzeigen
    Da hätte ich noch einen Tipp zum "stoppeln". Ich selbst habe auch mal gestoppelt, im Herbst auf einem Feld, wo der Mais geerntet wurde, weil man die Maiskörner selbst ernten wollte (hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt). Da hatte ich aber wenig Erfolg. Es lagen nur sehr wenige Kolben auf dem Feld und die meisten davon waren auch beschädigt. Dagegen stoppeln meine Schiegereltern jedes Jahr schon früher auf den Äckern, wo der Mais noch als grüne Pflanze für die Biogasanlagen komplett geerntet wird und da fallen so viele Kolben runter, daß sie Säcke voll nach hause mitbringen.

    ......

    VG
    Hektor
    Nee, ich glaub, das trau ich mich nicht. Weiß nicht, ob das den Bauern hier recht wäre, wenn ich da durchtrample.
    Und ehrlich gesagt, habe ich noch nie erlebt, daß Maiskolben von alleine abfallen.
    Hab eh schon manchmal Bedenken, und würde am liebsten vorher fragen, wenn ich den Besitzer wüsste.
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Themenstarter

    smile

    Vielen Dank für Eure Beiträge ! Auf unsern unendlich weiten Biogasanlagenfeldern , fallen mir wirklich die schönsten Maiskolben vor die Füsse ! Lieber gegessen oder gefressen , als vergast !L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich füttere gar nicht mehr gerne Mais

    Meine Jersey Giants haben jeden Tag einen Maiskolben bekommen, 4 Hennen und 1 Hahn.
    Der Mais war meine Eintrittskarte in den Auslauf. Der Hahn war ein obergarstiger

    Nach der Hahnenschlachtung blieb es bei dem Maiskolben pro Tag für 4 Hennen.
    Dann war eine Henne abtrünnig und wurde wahrscheinlich ein Fuchsopfer.
    So gab es dann gewohnheitsmäßig den täglichen Maiskolben für 3 Hennen .......

    Und beim Schlachten bin ich dann fast vom Hocker gefallen:

    2014.02.22.jpg

    Sie waren innen ausgemauert mit Fett

    Das kann nur der Mais verursacht haben, denn ansonsten haben sie eigentlich nicht viel Futter verbraucht.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mmmmmmmm..... lecker!
    Von pfirsichblüte im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 11:02
  2. Lecker! Entengrütze!
    Von Dotti im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 14:37
  3. Lecker Brei!!!
    Von Hühner-Mädel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 11:26
  4. Lecker Eigericht
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 09:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •