Also wie gesagt, meine haben kein Schutzhaus... wollte das eigentlich bauen... dann wurde und wurde es nicht kalt im ersten Winter. Dann hab ich sie einfach so draußen sitzen lassen. Im zweiten Winter wollten wir dann auch eins bauen. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie beiden irgendwie kalt hatten. Auch wenn es wirklich mal -15°C sind... das stört meine Singsittiche nicht.
Mal davon abgesehen - ich glaube nicht, dass sie es nutzen würden.
Ich überlege, welche Sittiche noch recht wenig Platz brauchen und trotzdem robust sind.
Nymphensittiche (sind laut, Platz würde sicherlich ausreichen, kämen mit der Kälte bestimmt auch aus)
Katharinasittiche (sind deutlich leiser, klein und knuffig, Platz reicht auf jeden Fall)
Am besten welche die schon in der Außenvoliere aufgewachsen sind... dann mausern sie sich auch gut.
Was auch noch was wäre sind Lachtauben oder Diamanttäubchen. Die brüten nicht ganz so extrem und werden auch recht häufig verkauft. Schönsittiche oder Strohsittiche z.B. könnten auch was sein, aber sind eher selten zu bekommen.
Mein Traum ist es irgendwann eine große Voliere zu haben (denke an 5*2*2m) für meine Wachtelchen und meinen beiden Singsittichen und ein Pärchen Königssittiche![]()
Lesezeichen