Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Nacktschnecken vom hühnerstall fern halten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.453

    Nacktschnecken vom hühnerstall fern halten

    Hallo,
    in meinem Hühnerstall halten sich laufend Nacktschnecken auf die dann auch über das Körnerfutter drüber kriechen und ihre Schleimspur hinterlassen
    die hühner mögen diese Viecher auch nicht fressen und so frag ich mich wie ich die fernhalten könnte ohne die Hühner in Gefahr zu bringen? ( Schneckenkorn geht nicht)

    hat noch jemand diese Viecher im Stall?

  2. #2

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Seit ich Hühner habe, sind Schnecken bei uns selten geworden. So lange sie klein sind werden sie gerne verspeist.
    __________________________________________________ ___

    Gruß Hans

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Das hört sich so an, als wäre Dein Stall ziemlich feucht ......? Bei meinem Stall fiele es keiner Nacktschnecke (von denen wir reichlich haben) im Traume ein, ihn betreten (bekriechen?) zu wollen, die würden sofort vertrocknen.
    Mein Tipp wäre also, für ein absolut trockenes Klima im Stall zu sorgen - ist auch gegen Milben zu empfehlen.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Das mit Feuchtigkeit ist richtig. Bei uns im Stall/Voliere ist alles so trocken auf der Oberfläche, da kommt keine Schnecke durch. Und bei uns werden die Schnecken auch gerne verspeist - aber noch klein. Die großen Brummer wollen die Hühnis lieber nicht.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  5. #5
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    die hühner mögen diese Viecher auch nicht fressen
    Samstagsvers

    Enten mögen diese Viecher fressen,
    Feine Menschen mögen Enten essen ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    habe diese Tiere in meinem Notgehege - dieses ist auch feucht gelegen. Habe anfangs alle entfernt, aber das nahm nie ein Ende.
    Letztens hatte sogar die Glucke eine Schleimspur quer drüber ....

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hol dir ein Pärchen Laufenten dazu , dann hast du keine Probleme mehr mit Schnecken.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Yuddha
    Gast
    Zitat Zitat von sabs10 Beitrag anzeigen
    und so frag ich mich wie ich die fernhalten könnte ohne die Hühner in Gefahr zu bringen? ( Schneckenkorn geht nicht)
    Zufallserkenntnis:
    Gestern hab ich außerhalb vom Hühnerreich einen Futterautomaten gefüllt mit Junghennenmehl von RWZ und etwas daneben geschlabbert. Nicht viel später waren da zwei kapitale Nacktschnecken am speisen. Heute nun liegen die ganz in der Nähe tot im eigenen Saft (nicht Schleim, wie bei dem alten Schneckenkorn). Und heute abend machen drei neue Party an den Resten.
    Wenn die morgen auch den Löffel abgegeben haben, scheint das kein Zufall zu sein, und ich werde weitere Tests im Garten machen. In dem Futter ist ein Kokzidiostatikum drin, vieleicht haut das sie ja aus den Socken? Und die Lockwirkung scheint auch gegeben zu sein. Und Hühner umbringen tut das Zeug auch nicht.
    ...wenngleich man frühestens fünf Tage nach Absetzen von Futter mit Kokzidiostatikum schlachten soll, woraus ich schließe, daß die Eier bestimmt auch nicht besser davon würden. Also eben so auslegen, daß die Tucken nicht drankommen.

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Interessant. Vielleicht ist es auch gerade der Geruch vom Hühnerfutter, der die Schnecken in den Stall lockt. Könnte mal eine Handvoll Kükenstarter testen, da ist auch Kokz.-mittel drin.

  10. #10
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Bei mir haben sich die Nacktschnecken (draußen) auch immer wieder mal über die Reste an Kükenfutter hergemacht - ich denke, das liegt am enthaltenen Protein. Normale Körner lockt sie nämlich gar nicht...

    Dafür frißt der Tigerschnegel, der im Gehege wohnt, total gern Hühnerka...
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Raubvögel fern halten
    Von Liese im Forum Der Auslauf
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.09.2020, 15:07
  2. Nacktschnecken!
    Von cassiopeia77 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 15:22
  3. Wildvögel fern halten
    Von aranjoscha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 21:24
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 16:08
  5. Wie halte ich Wildgänse fern?
    Von Phönix im Forum Gänse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •