Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Entscheidungshilfe - welche Rasse?

  1. #1
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585

    Entscheidungshilfe - welche Rasse?

    Moin ihr!

    Nun habe ich ja schon etwas länger Hühner, dieses Jahr auch meine erste Kunstbrut hinter mir.
    Und seit ich neben den "Geflügelwagen-Hühnern" das erste Rassehuhn besitze, wächst in mir der Wunsch, mehr von diesen formschönen Tieren zu haben.
    Nun ist das Problem: ich kann mich nicht entscheiden. Seit Wochen wälze ich Rasseprofile, lese mich durch die Seiten hier im Forum.
    Ich hoffe auf Tipps, Infos und vielleicht Entscheidungshilfe.

    Ich suche eine große Rasse.
    Brutfreudig sollten sie sein.. Ausserdem stehe ich auf federfüßige, das ist aber kein Muss.
    Sie sollten einigermaßen verträglich sein, vorallem hübsch anzusehen und gesund, robust und frohwüchsig.

    Ich hätte als Stall / Auslauf: 2,5m² nicht isolierter Stall, 8m² überdachten Auslauf, ca 60-70m² Auslauf bestehend aus Weide und 3 großen Tannen / Fliederbüschen.

    Die Legeleistung ist für mich nicht so entscheidend, da ich nebenbei im anderen Auslauf meine Legehennen habe.


    Mein Traum ist eine kleine Hobbyzucht von einer hübschen, großen Rasse.
    Vielleicht ein 1,4 Stamm?

    Und wenn das dann alles klar ist- wo bekomme ich dann meine Wunschrasse her? Ich hatte vor einem Jahr schon diverse erreichbare Züchter angeschrieben - keiner hat geantwortet

    Ich hoffe auf viele Vorschläge von Euch!
    Danke schon mal, LG, Vinny
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  2. #2
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.834
    Schau mal Brahma oder orpington..

    Bei brutfreudig...und vier Hennen muß dir klar sein, dass alle sitzen und der arme Hahn dumm da steht... hätte evtl. Orpi.-Hahn für dich und 2 Brahma.mixe
    Geändert von Huhn von den Hühnern (14.07.2016 um 10:42 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  3. #3
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Hey Kokido

    Bei Brahma hab ich Angst, dass sie vielleicht doch zuuuu langsam wachsen, bis zum Winter.
    Ich dachte ausserdem, ich hätte irgendwo gelesen, dass junge Brahma anfällig für....?Marek?.... sind?!
    Sonst sehr geniale Tiere, auf jeden Fall!

    Orpis finde ich auch witzig. Die gelben finde ich nicht gaaaaanz so schön, hab aber gehört, dass die am zuverlässigsten brüten.

    gibt es noch Erfahrungen mit Cochins?
    Ich finde hier oben leider immer nur alles verzwergt

    Ein Orpi-Hahn klingt jedenfalls toll. Wenn ich mich denn auf Orpington festlege. Ich würde wenn dann gerne eine reinrassige "Zucht" haben. Auch, wenn es nur Hobby ist.
    Es soll aber erst Ende September losgehen, der Stall soll noch umgebaut werden. Und du bist leider ganz schön weit wech
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Wo wohnst Du denn?

  5. #5
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Wo wohnst Du denn?
    Nördliches Niedersachsen, fast südliches Hamburg
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #6
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.285
    Ich finde bei den "großen Dicken" die Mechelner ganz toll. Die sind tiefenentspannt, trotzdem neugierig und seeehr zutraulich. Die Hähne mag ich besonders gerne, die waren bisher immer nett. Alledings ist da die Farbauswahl seeeehr eingeschränkt
    Ach ja und Federn an den Beinen haben sie auch.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  7. #7
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Hallo Vinny

    Also im Moment finde ich das bei mir mit verschiedenen Rassen sehr schön.
    Hab aber auch schon mal drüber nachgedacht: Wenn ich mich für eine Rasse entscheiden müsste, würd ich Orpis nehmen.
    Toller Charakter und sehen einfach Klasse aus!
    Am schönsten finde ich die rebhuhnfarbigen.

    Viele Grüße aus Süd- nach Nordniedersachsen!

  8. #8
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Hallo Lisa,

    Mechelner sind wirklich ziemlich cool, wie sieht es da mit dem Bruttrieb aus? Sind aber ziemlich gefährdet, demzufolge bestimmt schwer zu bekommen, oder? Wenngleich gestreift nicht meine Favoritenfarbe ist, über die hatte ich noch gar nicht nachgedacht.

    Joachim, die rebhuhnfarbigen würden dann ja fast ausschauen, wie meine Bielefelder in explodiert
    Ich glaube, ich finde die gesäumten und die Porzellanfarbenen Orpis ganz chick- frage ist, ob die auch noch bruttrieb haben...
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  9. #9
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Hi Vinny,

    ich hab 2 gelbschwarz geäumte aber die sind noch zu jung zum Brüten
    Ob es da bei den verschiedenen Farben Unterschiede bezüglich der Brutlust gibt, weiß ich nicht.
    So viel ich weiß, brüten die alle gern.
    Aber da gibt es bestimmt noch Orpi-Experten, die es genauer sagen können...

  10. #10
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.285
    Mechelner brüten - allerdings mit den Vorgaben, die alle schweren Hühner haben. Es geht schneller mal ein Ei kaputt wenn die Schale nicht 100% fest ist. Dafür kann man viele unterlegen, die dann auch zuverlässig abgedeckt sind. Ansonsten kommt es auf die jeweilige Henne an. Auch da gibt es Trampel, die bei den grooooooooßen Füßen überall drauf latschen ....

    Es gibt sie ja auch noch in weiß, falls Dir getreift jetzt garnicht gefällt. Und man bekommt schon welche zu kaufen, sooooo selten sind sie nicht. BE bekommt man zu den entsprechenden Zeiten eigentlich sehr gut.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe bitte - welche Rasse?
    Von ChickNorris im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 10:55
  2. Welche Rasse, Entscheidungshilfe gesucht
    Von hp2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 13:45
  3. Welche Rasse? Entscheidungshilfe gesucht!
    Von AnjaHH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 20:36
  4. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •