Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Wann schlachten ? Legehybriden ?

  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449

    Wann schlachten ? Legehybriden ?

    Ich hab jetzt Hybriden die 2 Jahre alt sind. Die Eileistung hat merklich nachgelassen - habe auch schon mehrere Tiere mit Legedarmvprfall notschlachten müssen bwz lagen tot im Stall.


    Da ich keine Fallnester habe, kann ich nur Kloakenkontrolle machen um Legetätigkeit zu überprüfen - ich hab gelesen: 2 Finger beiter Legebeinabstand ist zeichen für legen noch...

    Ich möchte auf jeden Fall schlachten so daß das Huhn noch verwertbar ist - tote Hühner die im Stall liegen, wandern nach Untersuchung immer in die Mülltonne bei mir...

    Wie halten es dnn die Nichtkuschelhuhnhalter mit dem schlachten ?

    Ich verkaufe wächentlich 200 Eier mind. - ich möchte auch kein Hybridhuhn über den Winter füttern welches nicht mehr legt, oder welches nur mehr ein Ei die Woche produziert da es für mich dann nicht mehr wirtschaflch ist.

    Klingt jetzt gemein, aber ist halt so.. Ich halte Hühner um Fleisch und Eier zu genießen - für Optik/Zucht hab ich auch meine Rassehühner bei denen ich die Kriterien nicht so streng habe..
    Ja, ich bin Rassist ... Bei einem reichshuhn stärts mich weniger wenn dieses über 2 Jahre alt ist und nur noch selten legt - da ich das Huhn zur Zucht nehme, es eine gute Glucke ist...

    Ich möchte also nicht erheblich draufzahlen - momentan ists so, daß ich inzwischen wenn ich die Anschaffungskosten, laufende Kosten rechne , bald auf Null stehe - momentan bin ich noch im Minus was für ein Hobby auch für mich ok ist. Im nächten Jahr werde ich wenn ich keine Tiere neu laufen müßte - dann auf Null bis kleines Plus kommen. (Arbeitszeit rechne ich natürlich nicht - ich rechne rein Futterkosten/Stallanschaffungskosten/Heu/Stroh/Tieranschaffungskosten/TA Rechnungen/sonstige Kosten wie Brutapperat, laufende Stromkosten (Licht) und gegengerechnet Gewinn durch Eierverkauf).

    Ich mächte also keinen großen Gewinn machen, aber ich möchte auch nicht daußzahlen - optimal ist für mich, wenn ich kleinen Gewinn habe, so daß ich im Jahr so 200-300 E Gewinn habe daß ich mir pro Jahr auch mal paar Rassehühner dazukaufen kann.


    Meine Bilanz bisher:

    Eingenommen: 1600 E durch Eierverkauf
    Ausgegeben: Stall u Auslauf 1300 E
    Tierekauf: 800 E
    TA Kosten 300 E
    Futter: momentan 110 E jeden Monat - bekomme aber auch 200 E fix - hatte anfangs weniger Hühner so daß ich das schlecht umrechnen kann . Seit 1 Jahr ungefähr 90 E die "Gewinn" sind wenn ich Eiereld üFuttergelf rechne .

    Hab also atm noch bissl Minus wenn ich alle Kosten umrechne .

    It ok für mich, da ich mir den Tieren viiel Freude habe und auch mal ein Huhn auch geschlachtt wird (was nicht nur Notschlachtung ist - hatte bisher 1 Cock au von uns ca 10 - max Suppenhühner) - Rest war leider nicht verwertbar ...


    Wie macht ihr das, wenn ihr bissl auf wirtschaftlichkeit achtet - also nicht immer nur draufzahlen wollt, also auch nur eine Hobbyhaltung habt ?
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  2. #2
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.734
    Ich schlachte meine Legehybriden spätestens nach zwei Jahren, genau wie du geschrieben hast lässt dann die Legeleistung extrem nach und sie werden sehr anfällig für Krankheiten. So kann man sie wenigstes noch als Suppenhuhn verwerten.
    2,9 Marans, 1,5 Lavender Araucana, 0,2 Olivleger Mixe Marans/L Araucana 0,4 Hybriden, 0,2 div. Mixe, 0,2 Blumenhühner 0,1 Orpington

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    @Drakulinchen

    Es ist meines Erachtens völlig in Ordnung wenn du wirtschaftlich rechnest, und alte Hühner sind durch ihre nachlassende Legeleistung halt nicht mehr wirtschaftlich.
    Leider sind Legehybriden mit zwei Jahren bereits alt. Das ist traurig, aber sie sind ja so gezüchtet. Wenn diese Tiere jedoch zwei Jahre ein schönes, hühnergerechtes Leben bei dir führen durften, dann kannst du sie auch mit zwei Jahren mit ruhigem Gewissen schlachten. Sie hatten es bei dir sicherlich besser als jedes Huhn aus einem industriellen Betrieb.
    Wenn das Schlachten dann auch noch schnell, ruhig und ohne Schmerzen und Leid für die Tiere abgeht, dann hast du für deine Hühner viel getan.
    So sehe ich das jedenfalls.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Manche sagen nach einem Jahr.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #5
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Meine Nachbarn haben mal gesagt, wenn sie 2jahre sind, gehen sie noch gut als Suppenhuhn.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  6. #6
    offline Avatar von guggel
    Registriert seit
    02.03.2014
    PLZ
    56457
    Beiträge
    2.420
    Moin
    So sehe ich es auch.
    Lieber ein Leben auf der Wiese und Suppenhuhn werden,
    als ein kurzes Leben im Industriebetrieb.



    Gruß Reiner
    "Wer seine Ruhe will, darf im Hüfo nichts posten"
    zfranky
    Gruß Reiner 0,14 Mixe - 1,9 versch. RasseHuhns - 0,2 Mieze

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14.932
    Meine Eltern hatten die Legehennen auch immer nach einem Jahr geschlachtet und sich dann neue geholt. Das fand ich immer sehr schade.
    Als Suppenhuhn gehen sie auch wenn sie älter als 2 Jahre sind. Solange es meinen beiden Sperberinnen noch gut geht, dürfen sie bleiben. Sie sind ca. 2,5 Jahre alt, legen beide noch fast jeden Tag ein Ei und sind den ganzen Tag über sehr fit unterwegs.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (12.06.2016 um 19:23 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Also ich weiß nicht, ob legehybriden wirtschaftlicher sind. ( Zumindest, wenn man Sie so lange laufen lässt, bis die Leistung nachlässt )
    Meine frisst mindestens doppelt soviel, wie die anderen.
    Gut Legeleistung ist höher, aber Mauser haben die auch und wenn man Rassen hat die nicht brüten (oder wenig) kommt doch evtl auf das Gleiche Ergebnis.
    Oder habe ich da eventuell einen Denkfehler?
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  9. #9
    offline Avatar von guggel
    Registriert seit
    02.03.2014
    PLZ
    56457
    Beiträge
    2.420
    Klar, wenn sie noch fit sind, bleiben sie länger.
    Da ich aber hier und da nach Suppenhühnern gefragt werde, sind immer welche im Umlauf.


    Gruß Reiner
    "Wer seine Ruhe will, darf im Hüfo nichts posten"
    zfranky
    Gruß Reiner 0,14 Mixe - 1,9 versch. RasseHuhns - 0,2 Mieze

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14.932
    Doch, die Legehybriden sind schon wirtschaftlicher. Meine beiden Sperberinnen hatten im Winter nur eine kurze Legepause gemacht. Die Rassehühner machen richtig lange Legepausen und fressen trotzdem. Es sei ihnen gegönnt! Dadurch sehen sie länger schön aus und legen auch ein paar Jahre länger.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann schlachten?
    Von thusnelda1 im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 12:15
  2. Wann schlachten?
    Von Katti im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 12:08
  3. Hahn - wann kräht er, wann schlachten?
    Von antje66 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 22:23
  4. Ab wann schlachten?
    Von Jouldis im Forum Wachteln
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 14:15
  5. wann Schlachten
    Von Gartenberta im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 02:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •