wenn du nicht züchten willst (ich freu mich immer, wenn Hühnerneulinge sich grundsätzlich auch die Zucht/Rasserhaltung vorstellen könnten und verweise gern auf die Einsicht in die rote Liste der GEHdenn selbst wenn man selbst nicht brütet, so kann man durch Bruteierverkauf dennoch einen Beitrag leisten, damit die alten Rassen erhalten bleiben), dann würde ich mir eine kleine, bunte Truppe nach persönlichem Gefallen zusammenstellen, alternativ kann man natürlich auch auf verschieden farbige Eier gehen..
Schließe mich den andern an - bei der Wahl zwischen Nachbar und Geflügelwagen: DEFINITIV Nachbar
Und ansonsten kannst du dich mal an den nächstgelegenen Geflügelzuchtverein wenden, um zu fragen, welche Rassen dort (und auch in den Nachbarvereinen) vertreten sind.. in wenigen Wochen werden die Züchter nochmal "nachselektieren" bei den Tieren, die sie nicht für Zucht und Ausstellung gebrauchen können bzw wenn ihr evtl doch auch züchten wollt, könnt ihr nach einem Zuchtstamm kaufen und diesen dann auch ergänzen durch 2-3 andere Mädels..
Und sofern ihr euch gegen Zucht und für eine bunte Truppe entscheidet, so will ich hiermit in den Raum werfen, dass ich zum Herbst einige wunderschöne, robuste und nette Junghähne in gute Hände abzugeben hätte und ihnen somit den Weg in den Kochtopf erspare.. Zu dir reisen könnte derjenige (evtl auch zusammen mit 1-2 Schwestern) dann per Mitfahrgelegenheit, damit hab ich schon Erfahrung![]()
Ganz liebe Grüße - und willkommen in der Vor-Sucht-Phase![]()
Lesezeichen