Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Unklare Krankheit, Marek?

  1. #21

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    So ich nochmal,

    also ich glaube nicht das es Marek ist, denn das Küken frisst weiter, trinkt gut, selbst Salat frisst es, es kann aber weiterhin immer noch nicht laufen.

    Wenn es sich fortbewegen will und das tut es nur, wenn ich in den Käfig gehe, dann flattert es mehr und läuft dann ein wenig.

    Es sitzt eigentlich den ganzen Tag auf der Stelle, selbst zum kacken bleibt es sitzen.
    Muss dann immer den Hintern säubern, ist ja kein Problem, aber wie lange soll ich das noch so weitermachen.

    Es sieht auch nicht so aus als ob es Schmerzen hätte, gut es kann ja nichts sagen, aber es sitzt halt wirklich total aufrecht und schaut sich auch alles genau an, nur laufen will es nicht.
    Kein bischen eine Verbesserung.

    Was kann ich noch tun

    Jemand ne Idee

    Gruss Stefan

  2. #22
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.227
    Stefan, wenn es frißt und ansonsten fit ist, sieht das genauso aus wie bei meinen. Schick mir Deine Adresse per pn, ich schicke Dir von dem Vitaminzeug. So lange das Küken frißt und trinkt wird es durchhalten bis die Post ankommt.

    Wenn das dann nix hilft, musst Du evtl. eine schwere Entscheidung treffen. Aber probieren können wir es.
    Evtl. wird diese Lösung besser aufgenommen als die Tabletten.

    Grüße Lisa

    P.S. ich schwöre, ich komm Dich nicht besuchen
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #23
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Wenn Du es am Bauch hältst - strampelt es?
    Kann es beide Füße samt Zehen bewegen?
    Zeigt es Greifreflex?
    Kannst Du beide Füßlein an ihm ganz durchbewegen, schauen beide Seiten gleich aus?
    Vielleicht mal ein Foto von der Beinstellung?

  4. #24

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Stefan, wenn es frißt und ansonsten fit ist, sieht das genauso aus wie bei meinen. Schick mir Deine Adresse per pn, ich schicke Dir von dem Vitaminzeug. So lange das Küken frißt und trinkt wird es durchhalten bis die Post ankommt.

    Wenn das dann nix hilft, musst Du evtl. eine schwere Entscheidung treffen. Aber probieren können wir es.
    Evtl. wird diese Lösung besser aufgenommen als die Tabletten.

    Grüße Lisa

    P.S. ich schwöre, ich komm Dich nicht besuchen
    Hallo Lisa,

    hast eine PN aber ehrlich gesagt, vor dir hätte ich keine Angst wenn du uns besuchen kommen würdest.

    Nette Menschen sind immer Willkommen.

    Gruss und Danke, Stefan

  5. #25

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Wenn Du es am Bauch hältst - strampelt es?
    Kann es beide Füße samt Zehen bewegen?
    Zeigt es Greifreflex?
    Kannst Du beide Füßlein an ihm ganz durchbewegen, schauen beide Seiten gleich aus?
    Vielleicht mal ein Foto von der Beinstellung?
    Also es strampelt schon ein wenig.

    Also es kann sich auch am Finger festklammern, aber es zeigt eher wenig Kraft.
    Gleich aussehen tut beide Füsse, sind auch nicht gespreizt, sitzt halt eher breitbeinig.
    Beweglich sind die Beine auch.
    Es lief ja vor einer Woche noch richtig rum.
    Kann auch leicht stehen, aber eher auf dem ganzen Unterbein, also fast eher ein hocken.

    Es ist halt im Moment auch schweineheiss und da leiden die anderen Hühner auch, falls es eine Entzündung ist, ist die Hitze halt absolut nicht dienlich.

    Ich warte halt weiter ab, solange es nicht schlimmer wird ist es ja ok.

    Gruss Stefan

  6. #26
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Hmm, ich hatte letztes Jahr eine Junghenne, die verkrampfte Füsse hatte, und nur noch taumelnd durch das Gehege mit Flügeln gelaufen ist, da sie eine der Kleinsten war, habe ich vermutet, dass sie kaum Futter bekommt, und an Vitaminmangel leidet, ich habe sie ein paar Tage mit flüssigem Eigelb gepäppelt, schon am 2. Tag ging es ihr besser, die läuft hier normal herum, und legt Eier. 2. Fall, junge Henne liegt platt wie ein Pfannkuchen im Stall, kann nicht von alleine laufen, frisst und trinkt, ich habe alles gegoogelt, ein Fall war, das ab und an junge Hennen Probleme bekommen mit dem ersten Ei legen ( drückt irgendwie auf den Rückennerv?) , jedenfalls lag sie fast 2 Tage platt herum, am Ende des 2. Tages hat sie ein blutverschmiertes Ei gelegt, beim 2 . Ging es einfacher, seitdem keine Probleme mehr, wie Du siehst, es kann viele Ursachen geben... Ich drücke die Daumen für die Henne!!!
    Endlich wieder Hühner

  7. #27
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hallo,

    ab welchem Alter bricht Marek aus? Ich habe bisher unterschiedliches gelesen.

    Eins meiner Mechelnerküken, 4,5 Wochen alt, torkelte vorgestern hin und wieder, fiel ab und zu auch fast zur Seite. Gestern soll ee laut meinem Mann unauffällig gewesen sein. Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das torkeln wieder da ist. Es ist bisher nur ein Küken betroffen. Es ist heute höchstwahrscheinlich dasselbe wie vorgestern, denn es ist ein Hahn und ich habe nur zwei Hähne.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  8. #28
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.839
    Was ist denn aus Euren Sorgenkindern geworden?

  9. #29

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Ich musste mein Küken erlösen, es war zwar kein Marek, aber es konnte einfach nicht stehen, laufen ging auch nicht und man konnte richtig sehen, das es Schmerzen hatte.
    Leider geht nicht jeden Geschichte gut aus.

  10. #30
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Stanzi Beitrag anzeigen
    Was ist denn aus Euren Sorgenkindern geworden?
    Dem geht es wieder super. Ist von dem anderen nicht zu unterscheiden. Ich habe im Auslauf, in den Brennesselbüschen auf einem alten Baumstamm Pilze etdeckt. Dies könnte die Ursache gewesen sein.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unklare Krankheit
    Von SalomeM im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 17:36
  2. Unklare Krankheit
    Von Babsi Huhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 16:41
  3. Marek'sche Krankheit
    Von Berthaundco im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 14:09
  4. Marek'sche Krankheit
    Von Marty0361 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 19:00
  5. Marek Krankheit
    Von BastiYvonne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •