Ist das richtig? Was sind eure Erfahrungen? Gründe?
Ich hab schon den Eindruck, dass die ranghohen Hennen selten bis nie irgendwelche medizinische Zuwendung brauchen. Kann aber auch Einbildung sein
Der Wolfs- und Hundexeperte Günter Bloch konnte an zB halbwilden Hunden in der Toskana nachweisen, dass vor allem die gesündesten Tiere die Chance auf ranghohe Posten haben (Buch "Die Pizzahunde"). Die Hündinnen bevorzugen ganz klar jene Rüden als Fortpflanzungspartner, die sich zB signifikant weniger kratzen. also flohfreier sind etc., und diese "Schädlingsfreiheit" korreliert regelmäßig mit der Rangstellung.
Eine gewisse gehobene Grundgesundheit muss bei den ranghöchsten Tieren also gegeben sein, womit ja dann auch, wenn nix dazwischen kommt, ein längeres Leben einher geht.

Dein Eindruck täuscht also sicherlich nicht, cimi !