Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Auswahl-Tränke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Echt, das wundert mich jetzt schon etwas ...
    Wie oft wechselst du das Wasser und den Tee? Ist das normales Leitungswasser? Der Tee aufgebrüht mit getrocknetem Oregano?

    VlG Tiffani

  2. #2

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    ... die Hühner sind im Stall und das Ergebnis meines Miniversuchs steht fest:
    Bevor Huhn oder Hahn aus so komischen Bechern trinkt, rennt man lieber bis zum Gartenteich oder oder zur Tränke im Stall. Es wurde aus keinem Becher nennenswerte Mengen entnommen.
    LG Oliver

  3. #3

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    @Oliver
    Es könnte auch sein, dass sie aus einem kosten und meinen, dass in den anderen das Gleiche drin ist.
    Vielleicht müsste man den Versuch über eine längere Zeit durchführen.

    VlG Tiffani

  4. #4
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    Echt, das wundert mich jetzt schon etwas ...
    Wie oft wechselst du das Wasser und den Tee? Ist das normales Leitungswasser? Der Tee aufgebrüht mit getrocknetem Oregano?

    VlG Tiffani
    Jeden zweiten Tag ich habe mir richtigen Oreganotee besorgt, auf eine Kanne Wasser kommen zwei gute Esslöffel, den lass ich lange ziehen und verdünne dann 1:1 mit Wasser
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  5. #5

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    @Oliver
    Es könnte auch sein, dass sie aus einem kosten und meinen, dass in den anderen das Gleiche drin ist.
    Vielleicht müsste man den Versuch über eine längere Zeit durchführen.

    VlG Tiffani
    ... wäre durchaus möglich. Einmal habe ich die Chefhenne dabei beobachtet, wie sie den 5%igen Essig probiert und wohl für nicht besonders gut befunden hat. Sie hat nicht richtig getrunken und sich sogar den Schnabel am Gras abgewischt...


    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Jeden zweiten Tag ich habe mir richtigen Oreganotee besorgt, auf eine Kanne Wasser kommen zwei gute Esslöffel, den lass ich lange ziehen und verdünne dann 1:1 mit Wasser

    ... das werde ich morgen auch mal versuchen. Wir haben frischen Oregano im Garten.
    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (17.07.2016 um 22:23 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    ah ... habe gerade gelesen, getrockneter 1 Teil und bei frischem 2 Teile (also die doppelte Menge) nehmen

  7. #7
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    ah ... habe gerade gelesen, getrockneter 1 Teil und bei frischem 2 Teile (also die doppelte Menge) nehmen
    Genau , und wenn die Huhns erkältet sind kann man noch Salbei und Thymian dazugeben, prima Erkältungstee
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  8. #8

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Wenn deine Hühner sozusagen immer zwischen dem Oregano-Tee und normalem Wasser wählen können ... hast du dann auch keinen Wurmbefall zu verzeichnen? Oder entwurmst du zusätzlich?

    Ich habe zwar auch noch keine Würmer festgestellt, habe meine Huhnis jetzt ca. 1,5 Jahre und gebe kein Oregano in irgendeiner Weise ...

    VlG Tiffani

  9. #9

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Kurzes update zu meinem Zitronenwasser-Versuch:
    Da ich mehrere Tränkemöglichkeiten im Auslauf habe (u.a. die Kaninchentränken), kann ich nicht definitiv ein Ergebnis feststellen. Ich habe meine Hühner nicht trinken gesehen. Das Zitronenwasser und das Leitungswasser haben innerhalb 2 Tagen, bis auf 5 ml, gleichmäßig abgenommen. Das kann aber auch nur durch Verdunstung passiert sein ...
    VlG Tiffani

  10. #10

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Jeden zweiten Tag ich habe mir richtigen Oreganotee besorgt, auf eine Kanne Wasser kommen zwei gute Esslöffel, den lass ich lange ziehen und verdünne dann 1:1 mit Wasser
    Ist da ein Unterschied zwischen dem Tee und dem Gewürz? Kann man das mit frischem Oregano machen oder sollte er getrocknet sein. Ich glaube mit Getrocknetem wäre es besser bzw. aromatischer, oder?

    VlG Tiffani

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahl der geeigneten Hühnerrasse
    Von CaroLin1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 20:09
  2. Hühnerrassen - Auswahl
    Von Dane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 21:39
  3. Helft mir bei der Auswahl!
    Von Kuschelhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 21:33
  4. Auswahl der Hähne
    Von Betesta im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 01:14
  5. Auswahl Wachtelbruteier
    Von Brahmaner im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 13:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •