Dieses Jahr habe ich eine neue Erstglucke und folgendes Problem:
Glucke(rangniedrig) und Küken, fast 6 Wochen alt, sind noch im separaten Stall und Außenbereich untergebracht. Dieser steht ca 3 m Luftlinie vom Hauptstall und der Voliere, Sichtkontakt ist also immer gegeben.
So langsam möchte ich die Glucke samt Küken zu den anderen setzten. Beim Freigang beider Gruppen ist die Glucke auch schon oft zu den Althühnern gegangen/geflogen. Das klappte bis auf einen ziemlich heftigen Kampf mit einer anderen Henne gut. Die Glucke hat ein wenig am Kamm geblutet, aber als die Fronten geklärt waren, war Ruhe. Ich habe dann alle zusammen in der Voliere gelassen und gehofft, die Glucke geht abends zum Schlafen mit in den Hauptstall. Leider wurde sie gegen Abend unruhig und stand vor der Tür. Ich habe sie dann in ihr derzeitiges Reich gelassen.
Jetzt habe ich schon zwei mal über Tag versucht, die Glucke bei den anderen zu lassen. Sie wird sofort panisch und will raus.
Morgen nach der Arbeit wollte ich dann die entgültige Umsieldlung beginnen.Dann könnte ich abends beobachten, dass alle in den Stall finden und früh morgens schauen wie die Lage ist.
Die letzten zwei Bruten mit einer anderen Glucke klappte das ohne Probleme. Die war froh wieder bei dem Rest der Truppe zu sein.
Plan B wäre die Glucke sammt Küken im Dunkeln in den Hauptstall zu setzten, da hätte ich aber Bedenken, dass sie die Damen an die Köpfe gehen, solange der Stall morgens noch zu ist.Da gibts dann keine Ausweichmöglichkeit, der Stall ist nicht so groß.
Habt ihr Tipps oder Anregungen? Ich verstehe ja die Glucke, ist Stress für sie, aber irgendwann muss sie wieder zurück.Bald fahren wir in Urlaub und da möchte ich sie integriert haben.
Lesezeichen