Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Entscheidungshilfe - welche Rasse?

  1. #11
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Ich find Barnevelder toll und will da selber mal noch unbedingt mindestens eine Henne.
    Forever Sumatras

  2. #12
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Hm, naja, ich hätte schon gerne Jungtiere / alttiere - also etwas, das schon geschlüpft ist

    Und da kommt dann schon das Problem. In ruschwedel gibt es einen kleintiermarkt, wo man auch rassetiere bekommt. Das sind dann wohl welche, die für die weiterzucht nicht so geeignet sind. Meine New Hampshire hat in den Häuten zwischen ihren Zehen z.b. Zwei Löcher.

    Sonst sehen die Tiere schon "rassig" aus. Zumindest mehr, als die "Rassetiere" vom Geflügelwagen.

    Was mir da aber so aufgestoßen ist, dass fast alle Tiere einen vollgeschieterten Hintern hatten und die orpis waren teilweise ziemlich kahl am po.
    Da weiß man dann ja auch nicht wirklich, was man sich mit nach Hause schleppt.

    Auch bei barneveldern habe ich von marek-problemen und impfempfehlungen gelesen.

    Und... Haben cochins einen bruttrieb?
    Dazu konnte ich gar nix finden :-(

    Und - wann ist es am schlauesten, bei Züchtern anzufragen? Zu welcher Jahreszeit sind die am ehesten abgabebereit?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #13
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Nach den Ausstellungen im Herbst. Mit etwas Glück bekommt man da nicht ganz so perfekte Tiere, die gut sind, aber der Züchter hat noch bessere. So bin ich zu meinem Orpi - Stamm gekommen.

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo,

    also ich habe festgestellt, dass Züchter, die im Februar keine Abgabetiere hatten, 1-1,5 jährige Hennen abgegeben haben, wenn sie mit Nachwuchs durch waren, also dann im April/Mai. Das kommt wahrscheinlich ganz auf den Züchter an. Erst wenn reichlich Nachwuchs da ist, werden die Zuchttiere abgegeben, erst wenn klar ist, ob das Tier zur Zucht taugt, werden Junghennen abgegeben. Ansonsten sind doch alte Nutztierrassen toll:
    http://www.g-e-h.de/geh/jupgrade/ind...-gefluegelhuhn
    Kannst Du bis September warten?
    https://www.arche-warder.de/unsere-tiere/tierverkauf/
    Da würde ich vorher mal nachfragen und angucken. Viel Spaß mit Deinen Hühnern!

  5. #15
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Penelope, wie hast du das dann gemacht? Übers Internet Kontaktdaten herausgesucht und angefragt? Oder vorher zu Ausstellungen gehen? Wird auf lokalschauen auch direkt verkauft nach Bewertung?

    Hanne, stimmt in warder war ich schon öfter und alte Rassen sind wirklich klasse! Für Augsburger zum Beispiel ist das Gehege zu lütt, denke ich. Schade ist auch, dass viele der alten gefährdeten Rassen kaum bruttrieb haben.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #16
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Ich bin mit einer Freundin zu einer lokalen Ausstellung gegangen. Sie suchte 2 Orpingtonhennen, ich eigentlich noch nicht, wollte erst im Frühjahr Hühner anschaffen. Ein Aussteller gab von seinen Ausstellungstieren ein paar ab, kam auch noch aus dem Nachbarort. Schwupps hatte ich meine Gelben. Er war froh, dass sie nicht in den Topf gekommen sind.
    Einfach mal hingehen und fragen. Irgendwer hilft schon weiter.

  7. #17

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...61184-243-7336

    Ich persönlich empfand immer Shamos und Malaien als sehr schöne, urige Großrassen. Die haben aber keine Federfüsse...

  8. #18
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Um mal Deine Frage wegen Chochin zu beantworten.lt. meiner Hühner Enzyklopädie;
    Chochin sind große,ruhige Hühner die wenig Platz brauchen.Da sie nicht fliegen,reicht eine niedrige Umzäunung aus. Sie sind nicht sheu und leicht zubzähmen.Die Hennen legen hellbraune Eier.Sie geraten auch zuverläßlich in Brutstimmung-
    Wird wie bei den Zwergen sein,und die brüten sehr,sehr gerne.

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo vinny,

    ich fand die Gehege für Geflügel alle zu lütt...Aber so kann Otto-Normal-Verbraucher wenigstens mal die Vielfalt sehen!
    Bis dann und auf ein Lütt un Lütt!

  10. #20
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Hihi, Hanne, ich meinte, dass mein Gehege für die Augsburger zu lütt ist. Hatte gelesen, dass sie sehr viel Platz benötigen. Dann sind +-65qm wohl zu wenig.

    Zickenhuhn, danke für die Info. Klingt auch nicht schlecht...

    Ich finde, die federfüße sehen so urig aus

    Landleben, die Kämpfer, die haben auch schon was. Mit denen hab ich mich aber noch nie so intensiv beschäftigt, ich finde deren Körperhaltung gewöhnungsbedürftig.

    Ach, Leute, ich bin hin und her gerissen. Habe gestern mal bei Kleinanzeigen gestöbert, aber was da angeboten wird - da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Brahmer, brahama.

    Wo wird denn ein ausstellender, im Verein züchtender seine Tiere los? Wahrscheinlich bei vereinskollegen und Bekannten...?! Hm...
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe bitte - welche Rasse?
    Von ChickNorris im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 10:55
  2. Welche Rasse, Entscheidungshilfe gesucht
    Von hp2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 13:45
  3. Welche Rasse? Entscheidungshilfe gesucht!
    Von AnjaHH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 20:36
  4. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •