Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Ängstliche Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Ich kann deine Traurigkeit auch nachvollziehen, schlechtes Gewissen brauchst du aber nicht haben. Du hast ihnen ja geholfen, auch wenn sie es nicht verstehen, daß hat oberste Priorität.Nach und nach vertrauen Sie wieder, wirst sehen, auch bei Hühnern geht liebe durch den Magen, anhand leckerer Mehlwürmchen😍

  2. #2
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Laaangsam geht es wieder bergauf. Das stimmt, ich wollte nur das Beste für meine Lieben. Mir grault es aber schon vor dem nächsten Parasiten-Befall.

    Habt ihr statt Verminex und Kieselgur auch schon mal Chemie benutzt? Ich bin ja überhaupt kein Freund von solchen Produkten, hätte jedoch gerne ein paar Tipps oder Empfehlungen, die den Hühnern helfen und nicht allzu schädlich sind. Hier auf dem Land gehören Parasiten leider fast zum Alltag.
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  3. #3
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Neben den von dir genannten Sachen habe ich noch Neemöl in der Hausapotheke, welches gut gegen Federlinge helfen soll. Werde das die Tage mal wieder prophylaktisch nutzen. Für den Fall der Fälle habe ich Insectizid hier, welches ne Chemische Keule ist. Soll prima helfen ist aber sehr umstritten wegen der Inhaltsstoffe.

    Falls die Hühner mal extrem von Parasiten geplagt werden, nichts herkömmliches hilft, würde ich das einsetzten. Aber wirklich nur als letzte Instanz.

    P.S Was hattest du für Plagegeister zu bekämpfen?


  4. #4
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    Neben den von dir genannten Sachen habe ich noch Neemöl in der Hausapotheke, welches gut gegen Federlinge helfen soll. Werde das die Tage mal wieder prophylaktisch nutzen. Für den Fall der Fälle habe ich Insectizid hier, welches ne Chemische Keule ist. Soll prima helfen ist aber sehr umstritten wegen der Inhaltsstoffe.

    Falls die Hühner mal extrem von Parasiten geplagt werden, nichts herkömmliches hilft, würde ich das einsetzten. Aber wirklich nur als letzte Instanz.

    P.S Was hattest du für Plagegeister zu bekämpfen?
    Huhu,

    meine Chicken haben öfter Federlinge, weil sie stets in irgentwelchen Büschen herum spazieren. Ich möchte Ihnen aber die Freiheit nicht nehmen. Besonders mein Lottchen hat oft extremen Befall. Seitdem sie durch einen Hund verletzt wurde und eine Zeit lang einzeln gehalten wurde (bis zur Genesung), ist sie wohl die Rangunterste und daher oft befallen.
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

Ähnliche Themen

  1. Ängstliche Junghenne
    Von Emmahuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2021, 20:19
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  3. Sehr ängstliche Junghennen
    Von Saatkrähe im Forum Verhalten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 18:29
  4. ängstliche Zwerghühner
    Von khp im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 22:59
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •