Ich halte drei verschiedene Gruppen, jeweils mit Hahn. Jede Gruppe reagiert bei Neuzugängen anders, die gemischten Gruppen wo Rassehühnchen und Mixe laufen sind wesentlich freundlicher zu neuen Artgenossen als meine Hybriden, wenn ich dort Neue zugesetzt habe taten die mir immer ziemlich leid, wochenlang gab's was auf die Hucke, fürchterlich... Bei den anderen war so meist nach zwei Wochen Ruhe.
Nun haben die Hybriden mich überrascht: Vor zwei Wochen kamen die fünf Küken aus Gruppe 1 (8 Wochen alt, die Hennen sollen in dieser Gruppe bleiben) und vier neue Hybridmädels zu ihnen (also neun Neue auf einen Streich) Es wurde natürlich gemeckert usw. aber bei weitem nicht so schlimm wie sonst. Kann das wirklich an der Anzahl liegen? Waren die sechs Alten etwas überrumpelt oder woran kann es liegen?
Lesezeichen