Hallo,
ich hab seit Frühjahr eine kleine Truppe Seidis im Garten. Erst 4 Hennen, ein paar Wochen später kam ein Hahn dazu. Der hat meinen Hennen sichtlich gut getan, waren sie doch vorher sehr zögerlich und irgendwie "unhuhnisch". 2 Hennen haben inzwischen gebrütet, seit 1 Woche haben wir 6 gesunde, muntere Küken - 100% Schlupfrate, so toll ist/war unser Hahn![]()
Vor gut 2 Wochen hat's uns aber leider erwischt - kamen von der Arbeit nach Hause und der Hahn lag schwer verletzt im Auslauf und ist kurz darauf gestorben. Wir wissen nicht, welcher Angreifer es war - die 2 nichtbrütenden Hennen, die noch beim Hahn waren, sind mit dem Schrecken davongekommen, der Hahn scheint sie erfolgreich bis aufs Letzte verteidigt zu haben.
Leider verhalten sie sich nun wieder ganz "unhuhnisch", sie legen nicht und kommen nicht von allein aus dem Stall (scheinen aber froh zu sein, wenn man sie "manuell" raussetzt). Ich denke, ein Hahn würde ihnen wieder gut tun und zu zweit ist auch zu wenig, aber ich hoffe darauf, die beiden Glucken mit den Küken bald wieder zu den beiden setzen zu können. Da bestimmt auch Hähne unter den Küken sind, will ich mir auch keinen neuen Hahn holen.
Darum 3 Fragen an die Erfahrenen:
Wie lange kann es dauern, bis sich die 2 wieder "psychisch" erholen?
Wie bald kann ich versuchen, die Truppe wieder zu vereinen, ohne dass es Mord und Totschlag gibt (Welpenauslauf für die Zusammenführung ist vorhanden)?
Kann ich sonst was tun, damit es den beiden besser geht?
Danke!
Lesezeichen