Hallo zusammen,

ich habe insgesamt 4 Hennen - allesamt Legehybriden. Eien harmonische Truppe, die sich gegenseitig mögen. Es gibt keinen Stress.
Die ranghöchste Henne hat vor zwei Wochen begonnen, zu glucken. Nach einigen Überlegungen habe ich ihr 7 Eier untergelegt - die nach erstem Schieren am 8. Tag auch alle befruchtet sind.
Die Henne sitzt im Stall in einem Legenest - ich habe zu wenig Platz, um sie in einen extra Stall zusetzen - es gibt schlicht keinen. Nun ist es aber auch so, dass die anderen Hennen das Nest nach anfänglichem Geschrei an die Glucke quasi übergeben haben. Keine Henne legte bisher ein Ei dazu oder stresste die Glucke anderweitig. Die anderen Hennen legen fleissig jeden Tag ihr Ei im Nest daneben. Die Glucke nimmt ihren Job sehr ernst - geht selbständig fressen, trinken, sandbaden und k*cken. Und sitzt dann bald wieder fest auf dem Nest.

Nun zu meiner Frage: ich weiß nicht, ob ich die Henne nach dem Schlupf der Küken wirklich separieren muss. Denn: ich hatte die Henne einmal operieren lassen müssen (Kropfverstopfung) - und bereits da hatte sie sich nicht separieren lassen - Fressen und Trinken verweigert, bis ich sie wieder zu den anderen gelassen hatte.
Ich weiß nicht, wie sie als führende Henne tickt - aber gibt es hier Erfahrungen dazu, wo eine Glucke von Tag 1 an mit den anderen Hennen mitgelaufen ist?