Wenn ich das so lese, freue ich mich schon auf mein Stämmchen Legewachteln! Und auf viele gesundmachende Eier![]()
![]() |
Wenn ich das so lese, freue ich mich schon auf mein Stämmchen Legewachteln! Und auf viele gesundmachende Eier![]()
Dein Leben beginnt mit dem Tag,
an dem Du einen Garten anlegst.
Ciao Martina
Hallo Martina..,wann kommen denn Deine Wachteln ? Ich war heute doch ziehmlich enttäuscht von dem bunten Wachtelfutter vom Wachtelshop . Riecht schon wie Legemehl und der reine Chemiebaukasten . Jedemenge E Stoffe . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ist mir für den Spätsommer zugesagt worden.
Wegen dem Futter; die meisten füttern das Mifuma ZZH.
Dein Leben beginnt mit dem Tag,
an dem Du einen Garten anlegst.
Ciao Martina
Ich habe mal Wachteleier in Tablettenform getestet, gegen Heuschnupfen.
Ob es geholfen hat weiß ich nicht. Heuschnupfen war besser, ob es aber an den Tabletten lag oder an Umwelteinflüsse kann man ja leider nicht sagen...
Zumindest war es, dank Tabletten, unkompliziert...
Hanne: Legen deine Wachteln "mehr als 10 Eier pro Henne " ?
@Georg
Meinst Du insgesamt oder pro Woche
Gestern 5 Eier von 6 Wachteln, heute nur 1. Aber das liegt an der Jahreszeit. Aber sie verstecken auch gern Eier, dann findest Du manchmal an einem Tag sehr viele. Meine Tochter hat mal 12 versteckte Eier gefunden, die waren sicher nicht nur von einem Tag![]()
Meine Wachteln legen nicht . Erst ganz schlecht und seit Wochen kein Ei mehr . Es gibt Beleuchtung bis 20.30 Uhr und das Mifuma für Wachteln??L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hallo Catrinbiastoch,
unsere werden und wurden nicht beleuchtet. Wir hatten kurz bei einer Probleme mit Windeiern, seitdem geben wir Vitamin D3 ins Wasser. Seitdem haben wir keine Probleme mehr mit Windeiern.
Wie alt sind Deine Wachteln jetzt? Hatten sie anfangs genug Licht (zur Reifung des Legeapparats)? Fütterst Du eventuell noch viel Grünfutter dazu, so dass der Gesamtproteingehalt zu niedrig sein könnte?
Hallo
- also wer heilt hat sehr wohl recht! Der Spruch ist alt, weise und mit tiefer Wahrheit erfüllt. der Streitpunkt ist nicht das "Rechthaben wollen", der Weg zur Besserung/ Linderung und damit zum Erfolg ist entscheidend. Und im Zweifelsfall hat eben der mit dem Erfolg recht.
Und wenn Wachteleier nur durch Glauben an "Etwas" eine Besserung oder positive Veränderung bewirken, dann haben sie wohl eine Wirkung. wenn es Studien und dgl. nicht belegen, ist das kein Beweis der Nichtwirkung, sondern zeigt nur, dass wir es nicht mit unseren Methoden und Horizonten erklären können oder die Studien nicht ausreichend bzw. schlecht sind.
Labrador-Retriever 1,0; Japanische Legewachteln 0,10; Kaninchen 1,1; Wildkaninchen 1,0, Fische X,X,
Hallo Catrinbiastoch,
die Legewachteln heißen so, weil sie durch Züchtung ihre Legetätigkeit auch im Winter tätigen sollen. Dazu benötigen sie 16 Stunden Licht. Mehr hat keinen Sinn, bringt nichts. Weniger lässt sehr schnell das Legen weniger werden. Allerdings kann es sinnvoll sein, etwas weniger Stunden zu geben. Die etwas geringere Legetätigkeit sorgt für längere Lebensdauer der Hennen. So kann man sie schonen und sie werden älter.
Das Mifuma ZZH ist unser bestes Legewachtelfutter. Darin ist auch genügend Vitamin D ohne direkte Sonnenbestrahlung der Hennen.
Geändert von Bachstelze (23.11.2016 um 16:57 Uhr)
Freundliche Grüße Bachstelze
Lesezeichen