Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Unser 1. Hühnerstall

  1. #1
    Avatar von Ghandi
    Registriert seit
    27.06.2016
    Ort
    Fußach
    PLZ
    6972
    Land
    Österreich
    Beiträge
    281

    Unser 1. Hühnerstall

    Erst einmal ein abendliches Hallo an alle hier im Forum. Kurz unsere Geschichte. Vor ca. 1 Monat haben wir Hühnerküken bekommen. (Brahma 1,4) Naja, einen großen Grund haben wir, Auslauf also genug, aber ein Stall muss her. Kurz und gut. Plan entworfen, Holzbedarf berechnet, alles mögliche eingekauft (Schrauben, Winkel, Holz und und und...) und losgelegt. Das kam dabei heraus: (noch nicht ganz fertig)
    befunky1.jpg ganz am Anfang
    befunky2.jpg und dann waren wir so weit
    befunky3.jpg jetzt siehts schon besser aus
    befunky6.png man kann erkennen was es wird
    befunky8.png

    Der gesamte Stall ist isoliert, das Dach auch. Die Masse sind 2,60m mal 4,50m; der Boden ist unterlüftet. Wir hoffen dass unsere 5 Brahmas (Ghandi, Olga, Ritter Zipp der I, Zelda und Findus) zum Wochenende einziehen können.

    Liebe Grüße sendet euch

    Ghandi
    4,16, Brahma; 2,4 Hausenten; 1,1 Kanadagänse; 0,1 Flat Coated Retriever; 0,2 Hauskatzen


  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Deutsch Evern
    PLZ
    21407
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Wow für 5 Hühners ein Palast
    Hast du auch Bilder vom Innenausbau? Isolieren hätteste nicht brauchen. Aber schaden tuts auch nicht. Vorrausgesetzt du hast den Zwischenraum dicht und kein unfreiwilliges Zuhause für Mäuse und Milben eingerichtet.
    Bei so kleinen Fensterchen brauchst du zumindest ein Licht im Stall. Immer an die dunkle Jahreszeit denken.

  3. #3
    Avatar von Ghandi
    Registriert seit
    27.06.2016
    Ort
    Fußach
    PLZ
    6972
    Land
    Österreich
    Beiträge
    281
    Themenstarter
    Vom Innenausbau habe ich leider keine Fotos. Aber kommen diese Woche noch. Lichtquelle kommt auf alle Fälle noch rein. Kleine Fenster wegen der Isolation. Man sieht es nicht, aber es sind auf der Rückseite und der gegeüberliegenden auch noch Fenster. So unser Gedanke. Wir legen Strom vom Haus zum Stall, somit klappt das mit dem Licht und später eventuell mit einer Wärmelampe wunderbar. Der Stall ist absolut dicht. Somit hat Ungeziefer in der Dämmung keine Chance. Liebe Grüße und Danke.
    4,16, Brahma; 2,4 Hausenten; 1,1 Kanadagänse; 0,1 Flat Coated Retriever; 0,2 Hauskatzen


  4. #4
    Avatar von zweithuhn
    Registriert seit
    11.07.2014
    PLZ
    48291
    Beiträge
    279
    Schön geworden, wow!

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Schöner Stall. Eine Olga haben wir auch Aber mir fehlt der Link zur Zelda!

    Ans Kalken habt Ihr gedacht? Unsere Nachbarn hatten einen superschönen Holzstall, auch Ständerbauweise mit unterlüftetem Boden, mit Ökohanfdämmung und was-weiß-ich-nicht, der hatte weit über 1.000€ gekostet, aber ständig Stress mit Milben und Ratten.
    Die Ratten hatten sich einfach durch das Holz gefressen und unter dem Stall gewohnt, die Milben waren dann überall. Allerdings haben hier alle große Probleme mit Ratzen, unter den Misthaufen auf den benachbarten Bauernhöfen sind immer sehr viele Rattennester
    Wir haben darum die Futtersäcke im Keller, nehmen die Futterschüsseln nachts rein und füttern -außer Eierschalen und Grit- nichts vom Boden. Jedenfalls haben wir keine Ratten und auch keine Milben. Zu den Milben habe ich hier mal einen sehr guten thread gelesen, da wurden die Stangen an Ketten aufgehängt und die Enden waren zusätzlich in Öl, da waren nach jahrelangen Kämpfen alle Milben weg. Wenn Du jetzt erst an den Innenausbau gehst, könntest Du das schon jetzt einplanen- und lernst die Milben gar nicht erst kennen.

    Stange zum Schlafen also nicht vergessen und die dann "milbeneinbruchssicher" gestalten.

    Viel Spaß mit Deinen Brahmas in diesem Superstall, den sie sicher bei dem derzeitigen Sch...wetter gut gebrauchen können!

  6. #6
    Avatar von Ghandi
    Registriert seit
    27.06.2016
    Ort
    Fußach
    PLZ
    6972
    Land
    Österreich
    Beiträge
    281
    Themenstarter
    Hallo Hanne,

    vielen Dank für dein Feedback. Der Link zu Zelda folgt

    Der Stall wird noch gekalkt, innen sind wir noch nicht ganz fertig. Mit Ratten dürften wir hier so weit keine Probleme haben. In der Nachbarschaft haben fast alle Hühner, und keiner konnte mir etwas davon berichten. Wegen den Milben haben wir uns auch viele Gedanken gemacht. Meine Mutter hat seit über 20 Jahren Hühner und noch nie Milbenbefall gehabt. Sie geht wie folgt vor: Stall gekalkt, zur Einstreu Urgesteinsmehl und Kieselgur. Zusätzlich werden sämtliche kleinen Zwischenräume und Legenester regelmässig mit Kieselgur behandelt. Ausserdem regelmässiger Besuch vom Tierarzt. Die Schlafstangen so wie du beschrieben hast sind geölt. Sie streut auch Urgesteinsmehl vermischt mit ein wenig Kieselgur im Auslauf. Der Stall wird immer sauber gehalten und einmal im Jahr, meist Frühling wird der komplette Stall ausgeräumt und komplett gereinigt.

    Ich werde das auch so halten, und hoffe damit auch milbenfrei zu bleiben.

    Ganz liebe Grüße

    Ghandi
    4,16, Brahma; 2,4 Hausenten; 1,1 Kanadagänse; 0,1 Flat Coated Retriever; 0,2 Hauskatzen


  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Guten Morgen Gandhi,

    das ist ja prima! Da steht dem Hühnerglück ja nichts mehr entgegen!

    Vielr Grüße und keine Unwetter (hier war die Nacht heftig!).

  8. #8
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Ein hübsches Hühnerschlösschen, die werden viel Spaß haben.
    Laß dann mal Bilder mit den Hühnern sehen.
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  9. #9
    Avatar von Ghandi
    Registriert seit
    27.06.2016
    Ort
    Fußach
    PLZ
    6972
    Land
    Österreich
    Beiträge
    281
    Themenstarter
    so sah der Stall leer aus:

    befunkystallleer.jpg


    dies ist die Hühnerklappe von innen:

    hühnerklappeinnen.png



    Hühnerklappe von aussen, mit Ghandi:

    ghandiersterfreigang.png



    Ghandi auf der Hühnerleiter (die Sitzstangen haben wir mitbekommen sind absolut ungeeignet, viel zu schmal - mussten neue her)

    ghandiakrobat.png



    Zipp und Olga testen mal den Stall:

    zippolgaerstertest.png



    Und hier unser Ausbruchshelfer kurz vor der Tat, denn, sie wartet bis keiner guckt, und legt die Zaunstangen um, somit grenzuenlose Freiheit für unsere Hühner. Und keine Sorge, sie tut der Hühnerfamilie nichts, es scheint sie nur der Zaun zu stören:

    ausbruchshelfer.jpg

    Unsere Brahmas weigern sich aber hoch zu gehen, sie wollen nicht. Wir haben jetzt den Winkel der Hühnerleiter geändert, oben breitere Sitzstangen angebracht, aber sie wollen nicht nach oben. Sitzstangen dann nach unten gemacht, aber sie wollen sie nicht. Sie liegen lieber zusammengekuschelt im Stroh.

    Liebe Grüße

    Ghandi
    4,16, Brahma; 2,4 Hausenten; 1,1 Kanadagänse; 0,1 Flat Coated Retriever; 0,2 Hauskatzen


  10. #10

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Das ist wirklich ein toller Stall! Wenn ich alles zusammen zähle, also großer Stall, 1,4 Brahma, plus Name Gandhi, dann klingt das nach einem ganz klaren Plan!!!

    Liebe Grüße
    Anke
    0,5 Orpington, 0,2 Dorking, 0,2 Brahma, 0,4 Antwerpener Bartzwerge,
    0,3 Zwergseidi-Zwergchochin-Sultan-Serama-Mixe, 2,5 Serama

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unser Hühnerstall
    Von Steffywaldi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 12:00
  2. Unser Hühnerstall!!!
    Von Lilly0805 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 13:12
  3. Unser Hühnerstall
    Von Luxushühner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:25
  4. Unser Hühnerstall
    Von keferl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 09:51
  5. Unser Hühnerstall
    Von Andreas B im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 16:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •