Hallo ihr Lieben!
Meine Paduanerhenne brütet zum Ersten Mal, für mich ist es auch das erste Mal, hatte noch nie eine Glucke.
Kurze Info: Die Henne sitzt ca 1m hoch oben in einem der 3 Nester. Heute wollte ich ein Gitter vor die Nester machen, damit die Küken nicht rausfallen und sie dann alle mehr Platz haben und ich sie dann umsiedeln kann wenn sie alle geschlüpft sind.
Problem 1:
Ich habe in den Nestern Styropor am Boden und drüber Stroh. Heut hab ich die beiden leeren Nester putzen wollen und hab mit Entsetzen festgestellt, dass sich unter dem Styropor eine Milbenkolonie eingenistet hatte! Ich muss aber sagen, dass meine Hühner Milbenfrei sind... zumindest hoffe ich dass sie diese sch... Milben nicht in den Beinschuppen haben, das wäre ja dann die rote Vogelmilbe, oder?
Nun, ich vermute, dass somit in allen Nestern Milben sind, vermutlich sogar schon in der Bruthenne? Was kann ich jetzt tun?? 2 Eier sind schon angepickt und es piepst... jetzt die Henne samt Eiern umzusiedeln wäre wohl nicht das Beste oder?
Problem 2:
Weil das meine erste Glucke ist, hab ich nicht gewusst, dass ich sie gleich von den anderen separieren muss, die Folge davon war, dass ca 1 Woche lang immerwieder die anderen Hühner der Glucke frische Eier untergejubelt haben, was bedeutet, dass(falls die Glucke überhaupt so lange sitzen bleibt) zwischen den ersten und den letzten Schlupf 1 Woche liegen wird. Was empfielt ihr mir?
Problem 3:
Ich bin nicht jeden Tag zuhause weil ich am Berg arbeite und eben manchmal 3-4 Tage oben bleibe, ich kann also nicht da sein und gegebenfalls Eierschalen aus dem Nest entfernen. Und meine WG Kollegen die in Zwischenzeit auf die Hühner schaun, während ich weg bin, sind recht unerfahren in der Hühnerzucht... sprich: sie geben ihnen Futter und Wasser...
Oje oje, ich mach mir Sorgen, ich wünsch mir sehr dass gesunde Küken schlüpfen... und ich lass echt ungern meine Glucke allein. :/ Bin für alle Tips dankbar!!
Liebe Grüße
Lesezeichen