Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Küken wächst nicht.....

  1. #11

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Das sind leider so genannte Kümmerlinge . Kommt dieses Jahr gehäuft vor . Die fressen und fressen , total umsonst ! L.G. Catrin
    Wobei ich hier schon deutliche Unterschiede machen würde.
    Kümmerling: klein bleibend, oft kränklich, langsamer als Geschwister, Federkleid nicht so schön, meist schon Probleme beim Schlupf oder sogar rausgepellt, wärmebedürftiger, sind die ersten Opfer bei Fressfeinden, Lebenserwartung nicht hoch.

    Kleinwüchsig: klein bleibend, gesund, vital und genauso schnell unterwegs wie Geschwister, schönes Federkleid, Schlupf eigenständig und ohne Probleme, nicht wärmebedürftiger, hauen genauso schnell vor dem Fressfeind ab. Lebenserwartung ? (meine leben noch).

    Ich hatte beides schon und kann von meinen Beobachtungen sagen, dass es auch welche gibt, die wirklich einfach nur kleiner sind. Das Gegenteil gibt es ebenso. Wuchtbrummen, die rasseuntypisch größer und schwerer werden.

  2. #12
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Bin da ganz bei Catrin.

    Salome: Ja, wenn eins einfach nur kleiner, ansonsten aber fit wie ein Turnschuh, gesund und in der Entwicklung ansonsten gleichauf mit den Geschwistern ist, dann ist ja alles tutti.
    Aber so ein Würmchen, dass nicht im Befiedern hinterher kommt und auch sonst Deiner (gut formulierten) Kategorie "Kümmerling" entspricht... Ganz ehrlich, da habe ich dann im Lauf der Jahre gelernt (habe selbst erst wieder seit fünf Jahren Hühner...): Solange sie mithalten können, ok, lasse- aber sowie sie ein Problem für sich und die Truppe werden (häufige Abgeschlagenheit, Krankheit, Attraktion von Räubern)- letale Entnahme, wie es so schön heißt...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #13

    Registriert seit
    22.02.2016
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Statt Mehlwürmer kannst du auch Rinderhackfleisch füttern. Ist in der Menge die Küken benötigen billiger als Mehlwürmer.
    Meine Küken bekommen im Wachstum jeden Tag Fleisch.
    Die Frage ist jetzt OT - ich hoffe ich darf Sie trotzdem stellen:
    Wie verfütterst du das Rinderhack? Roh? Oder wird das irgendwie vorher abgekocht/zubereitet?
    3,12,0 New Jersey Giants / 1,6,4 Hybrid-Mix

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Kann man so oder so machen, den Chickas ist beides recht .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Da Rinderhack die Quälität zur menschlichen Ernährung hat, füttere ich es roh. Das ist natürlicher als gekocht.
    Hühner barfen sozusagen ....

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #16
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Hallo zusammen,
    Letztes Jahr hatte ich auch genau so eine kleine Kümmerling-Henne. Die ersten zwei Wochen lief alles normal und dann wuchsen irgendwie nur noch die Federn und das Hühnlein nicht mehr. Schien auch immer wie Haut und Knochen, wenn in der Hand gehalten.
    Ich hab dann entwurmt und wirklich gepäppelt, mit diesem Schildkröten-Eiweiß-Futter (getrocknete Krebse u.ä.), Kokosöl, Sesam und Leinsamen uns allerlei anderen Leckerli, unser Haus war in dieser Zeit Fliegen frei - sind alle bei der Kleinen gelandet
    Heute ist sie eine ganz normale Henne, zwar nicht die Größte, aber auch nicht auffällig
    Einfach versuchen, das kann werden
    Liebe Grüße, Purzelstern

  7. #17

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Meine Sunny war die einzig Überlebende von meiner letzten Versandeier-Naturbrut. Sie ist ein Zwergseidenhühnchen und deutlich kleiner geblieben als alle meine anderen bisherigen Küken. Sie war anfangs sehr wärmebedürftig, hat aber dann mit ihrer dazugeholten Kumpeline und der Mama ein perfektes Trio abgegeben. Mittlerweile ist sie 17 Wochen alt und eine süße kleine Knutschkugel. Hat immer gut mithalten können, obwohl Kumpeline 10 Tage älter ist. Solange es keine Kümmerlinge sind, würde ich mir deshalb keine Sorgen mehr machen.

    VlG Tiffani

  8. #18

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Vorher (rechts):
    190316.JPG

    Nachher (links):
    IMG_0853.JPG

    VlG Tiffani

  9. #19

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Die haben aber ein leckeres Buffet

  10. #20
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    ich denke auch: wenn es nur einfach klein ist, lass es, verwöhn es und ExtraLiebe schadet auch keinem.
    Manch einer ist eben kleiner und zarter....ich bin auch kleiner als viele andere (und mach es mit ner grossen Klappe wett).... Du kannst ihr ja einen grossen Namen geben: Queen Elisabeth oder Sissi oder sowas! LG
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken wächst nicht
    Von Leni.hühner im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 13:30
  2. Küken wächst nicht
    Von Liesellk im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.04.2023, 15:55
  3. Küken 7 Tage alt, wächst nicht und frisst nicht selbstständig
    Von Sojaschnitzelchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 22:27
  4. Küken wächst nicht
    Von Klicka im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 19:44
  5. Küken wächst und wächst nicht...
    Von Spy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •