Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: kleintierauslauf

  1. #11
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hab so etwas ähnliches,für kleines Geld bei Ebay ersteigert.
    http://www.ebay.de/itm/Freilaufgeheg...oAAOSwvg9Xe6YW

    Benutze auch nur die Elemente (für alles mögliche,z.B. schräg gegen den Volierenzaun angebracht als Rückzugsmöglichkeit für die Lütten),aber die Verbinder sind wie bereits geschrieben sehr nervig.Ich nehm Kabelbinder,die gehen schnell und kosten nicht die Welt.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  2. #12
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hab so etwas ähnliches,für kleines Geld bei Ebay ersteigert.
    so hatte ich zwei Stück als Ersatzfreilauf als wir den Hühnerstall/Freivoliere umgebaut haben!

    Die schwarzen Plastikverbindungsstücke bei meinen sind so schrottig das sie wenn man sie anbringt leicht abbrechen ein entfernen sollte man lieber lassen denn da gaben dann 80% den geist auf!
    Am besten man lässt die Plastikverbindungen und nimmt Kabelbinder, der Rest ist stabil aber um/anbauen kann man das Teil leider nicht!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #13
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Bei meinen waren weisse Verbinder dabei,und die waren nur mit ner Zange auf und ab zu machen.

    Hab letztes Jahr hier gekauft:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...&LH_Complete=1
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  4. #14
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.264
    Mein GöGa hat beim Kunden für mich 2 Gitterboxen abgestaubt http://www.gerso-shop.de/de/Aktionsk...-verzinkt.html

    Die Dinger sind super genial. Die lassen sich ganz einfach komplett auseinander nehmen und variabel zusammen bauen. Die sind super stabil und stehen richtig fest. Als Entgluckungskàfig mit Boden verwendbar, 6 Teile als Gluckenabteil Füße nach oben, usw.

    Ich bin ganz verliebt in die Dinger.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  5. #15
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Für kleine Küken zu große Maschen, für große Küken zu wenig Platz, aufwändig aufzubauen, kann nicht einfach verschoben werden, Abdeckung hielt ein Jahr, obwohl selten genutzt. Den 20er hätte ich besser in Neuzeller Klosterbräu investiert ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •