Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Hybrid in weiß

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    ...............
    Ich will nun gar nicht weiter ausführen, werde auch nicht weiter diskutieren.
    Ihr habt die Zucht- und Brüterei-Industrie einfach noch nicht begriffen.
    Nur noch ein link und evtl. lasst Ihr danach davon ab Marans+ und diverse andere Hybriden als normale Hühner oder Kreuzungen die Jedermann hinkriegt hinzustellen.
    Auch französisch unerfahrene werden hier bei dieser Großbrüterei evtl. ihre "Rassemixe" wieder finden.
    http://www.lanckriet.fr/marans-cuivr...ckriet-en.html
    Was gibt es da zu begreifen?

    Wir brüten 10 oder 20 Eier aus und die Großbetrieben 10mill. - 20mill. in dementsprechende große Brütereien

    Wir selektieren unsere Zuchttiere und die Industrie selektiert ihre Zuchttiere

    Und dieser Link besagt nur, das die Hühner verkaufen und transportieren - ok, wenn wir "Kleinen" Hühner aus dem Ausland kaufen, denn müssen wir sie selber holen

    Ok, das sollte man natürlich wissen, das Maran+ Hxbriden sind. Aber auch das sind - wie schon oft erwähnt - normale Hühner!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Ja also wirklich "aus dem Labor" sind Hybriden meines Wissens ja nicht.......es sind keine gentechnisch veränderten oder in Vitro gezogenen Kreaturen. In so fern hat hein doch recht, dass es sich ebenso um "Selektionszuchten" handelt, wie bei jedem einzelnen "Züchter", der ein Ziel durch Selektion verfolgt!?
    Im übrigen sehen wir auch bei vielen Zuchtlinien der Hobbyzüchter, dass eine Selektion auf bestimmte Merkmale IMMER zulasten anderer Merkmale und oft auch der Gesundheit geht!
    Vor allem bei Ausstellungszüchtern geht die Selektion immer nach Aussehen und dann bleibt die Legeleistung oder die Vitalität oder sonst was auf der Strecke.......und NEIN, es muss mir jetzt niemand erzählen, dass darauf GENAUSO VIEL geachtet wird!

    Die Probleme der Hybriden liegen dann halt auch in der Vitalität, z.B. gibt es logischwerweise mehr Probleme mit dem Legeapparat. Trotzdem sind es normale Hühner die ein langes Leben führen können. Der Dackel kann auch 15 Jahre alt werden, trotzdem gibt es Probleme durch die Selektion auf die Dakelform, z.B. mit HD u.Ä........

    Dass Hybriden bei deren "Produktion" meist ein zerschreddertes männliches Pendant haben, ist das eigentliche Problem oder auch "NoGo".
    Geändert von Konich (08.09.2016 um 14:10 Uhr)

  3. #33
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426

  4. #34

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Ja und was steht da? Die Überschrift besagt "reisserisch" dass das Hybridhuhn aus dem Labor kommt, es finden inzwischen auch Untersuchungen der gene satt ( im Labor) aber sie wurden züchterisch selektiert! Also kommen sie NICHT aus dem Labor!
    Genveränderte gripperesistente Tiere stehen ja nur als Zukunftsversion, die gar kritisch gesehen werden im Artikel!

  5. #35
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.225
    Der Hammer bei der genannten Brüterei ist diese Seite.

    Schaut Euch das Bild an, mit dem für diese Hühner geworben wird. Da "geht mir das Messer im Sack auf" - wie besch..... muss man drauf sein um mit einem so schrecklich verstümmelten Tier Webung zu machen.

    Das sagt doch schon alles !!!!!!
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #36

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Danke Hein, das ist sehr interessant.
    15 Jahre ein Hybrid Huhn das ist mal eine Leistung.

    ich wußte sehr wohl das es sich um Maran Hybriden handelt. Und ich muß sagen sie gefallen mir, sind schön ruhig sowas mag ich. Und seit gestern hat eine zu legen begonnen, allerdings war das eher ein Schusserl als ein Ei.
    Die echten Marans wären für meinen kleinen Hühnerstall viel zu groß erstens würden sie im Hühnertürchen stecken bleiben und zweitens hätten dann weniger Hühner platz.
    Geändert von stoeri (10.09.2016 um 23:08 Uhr)
    herzliche Grüße
    Erika

  7. #37

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von von 2Rosen Beitrag anzeigen

    [url
    http://www.faz.net/aktuell/gesellsch...n-1305448.html[/url].
    Reißerisch aufgemachte Presseartikel, mit dem Ziel alle auf Linie Zu bringen, sind wohl kaum die alleinige Wahrheit.
    Gruß Werner

  8. #38

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Hallo Freunde,

    eine vorsichtige Frage, würde ein Fachmann /frau eine gut gebaute "schöne" weisse Hybriddame von einer echten reinrassigen Leghorn oder Italienerin unterscheiden können?

    Also die weisse Hybridhenne auf dem Bild sähe ja ganz schick aus oder nicht? Ich hätte nicht erkannt das es ein Hybrid ist es steht ja auch Rassegeflügel dabei. http://gefluegel-zagler.de/ auch die rebhuhnfarbigen Italiener sehen schön aus auf dem Bild nur als er sagte das sie braune Eier legt fragte ich ob das reinrassige oder Hybriden sind und er sagte Hybriden. Wie sie in Wirklichkeit aussehen habe ich noch nicht gesehen.
    Und ich bin alles andere als ein Fachmann, weil ich immer meine als die schönsten sehe.
    herzliche Grüße
    Erika

  9. #39
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    renrew,
    wer will wen hier "auf Linie Bringen" ?
    Manche Deiner Kommentare sind wirklich abstrus.
    Weder ist von alleiniger Wahrheit die Rede, noch ist das ein reißerischer Presseartikel.
    Macht Dir die Hitze zu schaffen?
    Geändert von 2Rosen (15.09.2016 um 14:58 Uhr)

  10. #40
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Sorry Erika, liest Du auch was auf Deine Fragen geschrieben wird?
    Im "anderen Thread" hab ich Dir eben Links mit SV von Italienern gesetzt.
    Hast Du Dir die angeschaut?
    Wenn nicht hier noch mal der zu den silberfarbigen Italienern:
    http://www.sv-silberfarbige-italiener.de/

    Ein Vergleich erübrigt sich oder?

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hybrid - Glucke
    Von Trudi23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2019, 23:02
  2. Hybrid-Wachteln?
    Von Mehmet im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 19:39
  3. Hybrid und Rassehuhn
    Von Beginner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 20:52
  4. Hybrid+ XY
    Von Thomi-kanoni im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 11:49
  5. Hybrid
    Von Stefan A im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 08:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •