Hallo wollte wissen wie man die weißen und die braunen Hybriden nennt und da gibt es doch auch noch bovans ,oder?
Wie viel sollen die Tiere wiegen und wieviel legen sie im ersten und zweiten Jahr?
Wie sind die einzelnen Arten im. Charakter ?
![]() |
Hallo wollte wissen wie man die weißen und die braunen Hybriden nennt und da gibt es doch auch noch bovans ,oder?
Wie viel sollen die Tiere wiegen und wieviel legen sie im ersten und zweiten Jahr?
Wie sind die einzelnen Arten im. Charakter ?
Ich habe drei inzwischen knapp drei Jahre alte weiße Legehybriden aus Batteriehaltung. Die waren ein gutes Dreivierteljahr alt, als ich sie bekam, und sie legen außer in der Mauser (fiel im ersten Jahr hier aus, dafür im zweiten sehr heftig, die waren komplett nackt) jeden Tag ein Ei. Also locker 300 Eier im Jahr, auch jetzt noch.
Sie fallen gegenüber den anderen (Marans und Grünleger) durch einen sehr schlanken, fast knochigen Körperbau auf. Sind eher rabaukig unterwegs, sehr selbstbewußt und dominant. Ich mag sie![]()
Hier die verschiedenen Hybriden von Lohmann http://www.ltz.de/en/layers/cage-hou...d=256592256592
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ah danke ,ein Verwandter wollte es wissen , er wollte sich welche anschaffen ,da er nur einen kannte und noch eine Meinung höheren wollte
Er hat im Moment mechelner (ohne Hahn) , also etwas ruhiges wären dann die weißen braunen oder bovans am besten
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ah ok
Was würdet ihr für ne rasse dazu tun,die gut legt und eine ähnliche Art wie die mechelner haben?
Hy!
Das sind weder Rassen noch Arten, sondern Gebrauchskreuzungen, kurz sog. Hybridhühner.
Wenn es was gut legendes, ruhigeres sein soll, nehmt Blausperber. Weiße sind zu flippig bis leicht hysterisch, die Braunen zwar supernett, aber auch relativ lebhaft (wenn man sie lässt), vor allem auch anhänglich bis zur Aufdringlichkeit, und Bovans sind da ganz ähnlich.
Falls er was optisch von den Mechelnern abweichendes haben will, wären vllt. auch Königsberger was. Die sind recht ruhig, legen bei optimalem Futter ca. 4 Jahre um die 200 Eier im Jahr, ansonsten wären vielleicht auch noch Maran+ und Sussex+ was. Auch beides gut legende Hybridhühner mit Rasse- Äußerem, die auch eher gemütlicher drauf sind.
Wenn ihm die Mechelner so zwar gefallen, aber zu wenig legen, wäre es eventuell eine weitere Variante, wenn er sich 'nen Blausperber- oder Lohmann Braun- Hahn besorgt und auf die Mechelner- Hennen setzt. Das sollte in aller Regel ausnehmend gut legende Hennen und ziemlich fleischige Hähne ergeben- oder anders gesagt: Etwas weniger Fleisch, aber dafür mehr Eier als von den reinen Mechis.
Geändert von Okina75 (06.07.2016 um 02:07 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Danke für den Tipp, werde es ihm mal vorschlagen
Lesezeichen