Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kieselgur in den Kükenstall? Küken 5 Tage alt

  1. #1
    Avatar von zweithuhn
    Registriert seit
    11.07.2014
    PLZ
    48291
    Beiträge
    279

    Kieselgur in den Kükenstall? Küken 5 Tage alt

    Hallo Ihr,

    nach einer Milbeninvasion letztes Jahr bin ich im Hühnerstall mit Kieselgur recht freigiebig.
    Für die Glucke mit Küken habe ich einen neuen kleinen Stall gebaut und innen und außen mit Wetterschutzfarbe gestrichen. Ich geh einfach mal davon aus, dass da anfangs keine Milben drin waren.
    Nun steht der Stall mit den ab Freitag geschlüpften Küken und der Glucke draußen unter Bäumen. Könnte also die eine oder andere Milbe mal zum Essen vorbeikommen.
    Darf ich Kieselgur in den Stall streuen? Ich dachte daran, beim nächsten Ausmisten unter der Streu und an die Wände das Zeugs hinzusprühen. Ich möchte keinen Milbenbefall an den Küken haben; bei der Invasion letztes Jahr hab ich eine Henne verloren...
    Wenn nicht das Kieselgur, was dann? Danke für Eure Hinweise!

  2. #2
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    In meinem Kükenstall (2 Glucken mit gemeinsamen 8 Küken) ist vor dem Einzug der Glucken Microgur versprüht worden, auf dem Boden unter der Einstreu und in den Nestern (jetzt natürlich entsorgt) war/ist auch Kieselgur. Beim ersten großen Ausmisten nach dem Schlupf (vor einer Woche) kam dann alles raus und wieder Kieselgur unten rein und darüber die Streu. Ich nehme nur noch Hanfhäcksel - kein Stroh (optimale Milbenbrutstätte), bei der Brut Heu als Nest.
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  3. #3
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von zweithuhn Beitrag anzeigen
    Darf ich Kieselgur in den Stall streuen?
    Ja, darfst Du.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von zweithuhn Beitrag anzeigen
    Wenn nicht das Kieselgur, was dann?
    Dann die Kieselgur ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Küken nachts ohne Glucke im Kükenstall?
    Von Henne Mel im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 09:32
  2. Größenbedarf Kükenheim und Kükenstall für 20 Küken
    Von jagermichi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:38
  3. Milben im Kükenstall + Kieselgur Krausland
    Von Raschi im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 01:32
  4. Küken verlassen den Kükenstall
    Von ekpaik im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 21:08
  5. was für einen kükenstall für küken???
    Von travelin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 06:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •