Ravenclaw, Raubmilben und Gift und Kieselgur geht gar nicht! Damit tötest Du auch die Raubmilben. Hol Dir lieber noch ein "paar" mehr Raubmilben wenn Du denkst die jetzige Menge schafft die Vogelmilben nicht.
Grüße
Monika
![]() |
Ravenclaw, Raubmilben und Gift und Kieselgur geht gar nicht! Damit tötest Du auch die Raubmilben. Hol Dir lieber noch ein "paar" mehr Raubmilben wenn Du denkst die jetzige Menge schafft die Vogelmilben nicht.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Eine Frage an die Experten,bei 3,5 qm Stall und starken Befall brauch ich wieviele davon?
https://www.brieftaubenshop.de/Raubm...1aa95d74ba6c77
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Reiner, ruf dort mal an. Die geben gerne Auskunft. Bei starkem Milbenbefall solltest Du aber mehr als die Menge Dutchys nehmen, die sie Dir sagen.
Beachte das dort nur einmal die Woche versendet wird und die Zahlung vor Versand eingegangen sein muss. Also am besten morgen anrufen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Andere "Dutchys":
http://www.nuetzlinge.de/produkte/unter-glas/amblyseius-barkericucumeris/
http://www.nuetzlinge.de/produkte/fr...-californicus/
Falls Enten vorhanden, Enten + Planschmöglichkeit in den Hühnerstall,
während der Raubmilbenbehandlung. Bei mir sind es gerade so
65% Luftfeuchte (im Sommer in einem Altbaustall).
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hallo Legaspi,
Gift hab ich noch nie probiert. Kieselgur ganz am Anfang, seitdem nur noch Raubmilben. Die letzte Bestellung Raubmilben waren 12500 Stück- das soll die Menge für 4-6 qm sein. Das sind jetzt die vom Schneckenprofi. Die Art nennt sich Hypoaspis miles, gegen Schlangen-und Blutmilben. Ob jetzt Dutschys eine andere Milbenart sind, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen - die lateinische Bezeichnung der Dutschys hab ich noch nicht gefunden. Weißt du das vielleicht?
Gruß
@fradyc: der Link den du von Nützlinge.de eingestellt hast. Das sind auch Raubmilben, aber gegen Thrips. Das hilft ja gegen Blutmilben nicht wirklich, oder?
So wie ich das bisher verstanden habe, gibt es sehr viele Raubmilbenarten, die einen sehr unterschiedlichen Speisezettel haben. Gegen Blutmilben helfen dann also nur die Raubmilben, die besonders gerne Blutmilben fressen. So weit, so gut.
Und welche Raubmilbenarten sind am wenigsten empfindlich in Bezug auf ihren Lebensraum und fressen die meisten Blutmilben?
Gruß
Hallo Ravenclaw,
tut mir leid, das weiß ich auch nicht.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Lesezeichen