Eine unserer Enten Damen brütet. Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen:

Sie sitzt im Schlafstall in der "Schlafkiste". Bequemerweise habe ich im Entenstall eine Kiste mit Stroh/Sägespänen in die sich die Enten zum Schlafen zurückziehen. Das ist zum Ausmisten sehr bequem - ausleeren, neu füllen - fertig. Auch die Eier legen sie meistens in diese Kiste. Nun sitzt genau in dieser Schlafkiste eine der Enten und brütet. Bisher habe ich die anderen abends einfach trotzdem in den Stall getrieben zum Schlafen.
Aber auf Dauer geht das natürlich nicht. Erstens vermehren sich die Eier (ich hab sie gekennzeichnet und nehme die "neuen" weg) und zweitens hat sie so doch keine Ruhe. Spätestens zum Schlupf wird es richig problematisch. Zum Abtrennen ist der Stall zu klein.
Ich habe nun drei Möglichkeiten: Ich lasse der Natur ihren Lauf. Wirds was - ists recht, wirds nix ists auch recht. Aber glücklich bin ich mit der Lösung nicht!)
Ich setze die Ente mitsamt der Kiste in den ehemaligen Entenstall. Der ist im Hühnergehege. (Die Enten wohnen ja erst seit drei Wochen im neuen Stall und bewachen meinen Garten). Dort sind allerdings Hahn Cäsar und die Hühner. Hat sie dort Ruhe? Kann das klappen?
Oder ich setze die Ente mitsamt Kiste in die Abkalbebox im Kuhstall. Dort hat sie Ihre Ruhe und kann auch mit den Küken friedlich wohnen bis diese etwas größer sind. Dort ist sie aber ganz allein.

Was tun?

Die zweite Frage: sitzt sie überhaupt richtig? Wenn ich den Stall aufmache stürmen alle vier (Emil und seine drei Damen) heraus. Später am Tag sitzt sie dann wieder auf dem Nest. Wenn ich in den Garte gehe kommt sie heraus (da gibt es meistens etwas gutes - hässliche Salatblätter, Kohlrabiblätter oder es regnet Schnecken aus den Hochbeeten, das weiß sie natürlich), wenn ich frisches Wasser einlaufen lasse kommt sie, sonst sieht man sie auch immer wieder mit den anderen Schnecken suchen. Aber dann sitzt sie wieder im Nest. Ist das normal bei Enten dass die drei, viermal am Tag aufstehen?

Euer ratloses Lieschen