Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Glucke führt bei Freigang nicht

  1. #1
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086

    Glucke führt bei Freigang nicht

    Hallo,
    meine Altsteirerglucke (auch aus Naturbrut) war bisher (seit einer Woche) mit ihrem Einzelküken im verschlossenen Stall und nachts als die anderen Hühner dazukamen in der Katzentransportbox. Daneben sitzt seit einer Woche in einer anderen Katzentransportbox eine Nackthälsin auf Eiern. Da es heute Nachmittag schön war, öffnete ich den Hühnerstall und beide Glucken waren froh ein Staubbad nehmen zu können. Das Küken lief hin und her und wurde nicht beachtet. Als die Altsteirer mit ihrem Staubbad fertig war, rannte sie in den Stall und setzte sich auf die Eier der Nackthälsin. Das Küken schrie wie am Spieß, wurde aber nicht beachtet. So etwas hatte ich noch nie und so kann ich den Hühnerstall nicht unbeobachtet offen lassen. Morgen hätte ich noch Zeit das Ganze noch mal zu beobachten, Montag ruft die Arbeit wieder.
    Hat Jemand einen Tip was ich machen könnte? Hatte schon überlegt die Altsteirer auf die Eier zu setzen, da sie wohl gerne sitzt und zu versuchen ob sich die Nackthälsin sich um das Küken kümmert aber da sehe ich auch schwarz.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Monika,

    wie alt ist das Küken denn?

    Gruß Hella

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Hella, das Küken ist eine Woche alt und war mit der Glucke bisher nur im Stall. Es ist fit aber trotzdem hatte ich immer den Eindruck das die Glucke sich nicht so kümmert wie ich es kenne.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.013
    Das hatte ich schon zweimal wenns nur ein Einzelküken gab. - Beide male hab ich sie eng zusammengesperrt.
    Kleines Gehege mit 1x2m gebastelt und sie die erste Woche da drin gelassen - so kann Mama Grünzeug futtern und graben und das Kleine kommt nach.
    - Das werden die schnellsten Küken sag ich Dir ! In 1-2 Wochen laufen die auch draußen hinterher, anfangs mal für paar Stunden, dann ganztägig.
    Nur jetzt muss sie unbedingt weg von den Eiern. Und allein in enges Nest mit Kleinem.

    LG Sterni

  5. #5
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Ok Monika, das ist dann arg früh. Ich konnte nämlich -wie Sterni auch- schon beobachten, dass manche Hennen früh aufhören zu führen, wenn es nur wenig Küken gab.

    Aber nach einer Woche? Da hilft dann echt nur, die Glucke noch nicht raus zu lassen, oder ihr tagsüber vielleicht so einen kleinen Kaninchenauslauf auf die Wiese zu stellen.

    Dies Jahr ist irgendwie der Wurm drin!

    Gruß

    Hella

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Sterni, das ist die Idee!!! Morgen könnte ich mit Estrichmatten draußen ein kleines Gehege bauen in das auch die Katzentransportbox als Schutz vor Regen paßt. Morgens früh könnte ich die Box dort offen reinstellen bevor ich zur Arbeit fahre. Zur Sicherheit habe ich noch Kaninchendraht, den ich unten anbringen könnte damit das Küken nicht durch die Estrichmatten schlüpft.
    Ja, sie muss unbedingt weg von den den Eiern sonst wird sie das Küken nie richtig annehmen und die andere Glucke kommt auch nicht zur Ruhe.
    Vielen Dank und Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Ja, Hella, dieses jahr ist echt der Wurm drin Schaltjahr eben aber wir versuchen das Beste draus zu machen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, meine Glucken sind dieses Jahr auch nicht so sorgsam wie sonst,
    schon komisch...

    Bei der ersten Glucke mit dem Einzelküken hat es übrigens dann wirklich in dem kleinen Gehege einigermaßen geklappt,
    und sie kümmert sich nun immer noch ein bisschen um das Küken, obwohl sie schon wieder Eier legt.
    Viel Erfolg!
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Habe heute morgen um 5:45 Uhr gebastelt und bin bis jetzt begeistert Hatte die 2 Estrichmatten, hinter die ich das Hühnerfutter morgens zum Schutz vor den Schafen gestellt hatte, an Zaun und Unterstand festgemacht und wollte erst unten Karnickeldraht anbringen damit das Küken nicht durchschlüpft. In dem kleinen Auslauf steht eine ungenutzte Komposttonne, so das das Körnerfutter im Trockenen steht und Glucke und Küken auch bei Regen draußen sein können. Da die Glucke, die noch auf den Eiern sitzt, auch rauskam und versuchte in das kleine Gehege zu kommen, dachte ich mir ich mache das ganz einfach und hatte Erdbeernetz drüber gelegt. Gut, das ich ungerne etwas wegwerfe, das ich eigentlich nicht mehr brauche Es kommt meistens der Tag wo ich froh bin, solche Dinge wie Erdbeernetz und Komposttonne aufbewahrt zu haben. Naja, jedenfalls lief das heute alles richtig gut


    Das Erdbeernetz hatte ich anfangs nicht ordentlich genug in die unterste Reihe der Erstrichmatte gestopft, vormittags war ich noch mal dort und habe es ordentlich gemacht.
    Vielen vielen Dank!!!
    Da hätte ich zwar selbst drauf kommen können, aber da die letzten Jahre alles rund lief, hatte ich eine Blockade im Kopf.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (03.07.2016 um 17:23 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.013
    Ja super dass es so gut geklappt hat!
    Sind ja beide sehr süß!

    Man könnte oben das Netzende noch über ein Brett schlagen, damit die Henne nicht dort rauszuschlüpfen versucht (ist mir mal passiert, kostete einem Küken das Leben, das zweite war auch schon recht abgekühlt). Aber vielleicht ist es jetzt für Deine Henne eh klar, was sie zu tun hat.

    Ich hab die dann später immer stundenweise rausgelassen. Die Henne ist einfach losmarschiert, als wär da kein Küken. Dieses musste einfach schnell werden. - Und wenn es für meine Begriffe zu lange schrie, hab ich beide wieder eingefangen. Die Zeit wurde dann von Tag zu Tag länger und bald war das Kleine fit genug.

    LG Sterni

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was wenn die Glucke nicht mehr führt?
    Von Mausfrau im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 17:15
  2. 5 Wochen - Glucke führt nicht mehr
    Von miradea im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 22:02
  3. Glucke führt nicht mehr
    Von Freddy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 20:05
  4. glucke führt nicht mehr
    Von tess im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 06:07
  5. Glucke führt Küken nicht herum
    Von mr_simon im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 16:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •