Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Eier Tong zi dan

  1. #1

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402

    Eier Tong zi dan

    Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tong_zi_dan

    Tong zi dan
    , auch: Tongzidan, (auch als Frühlingseier bezeichnet) sind speziell zubereitete, hartgekochte Vogeleier. Es handelt sich dabei um eine lokale Spezialität aus der chinesischen Stadt Dongyang und der dortigen Region, bei der die Eier in Kinder-Urin eingelegt und darin auch gekocht werden.


    Zubereitung


    Für Tong zi dan wird zunächst Urin gesammelt, der vorzugsweise von Jungen unter zehn Jahren stammt. Die Eier werden samt Schale zunächst im Urin eingelegt und dann darin gekocht. Nachdem das Eiklar geronnen ist, wird die Schale gebrochen und die Eier werden zurück in den Kochbehälter gegeben, wo sie weiter bei niedriger Hitze gekocht werden. Nach einer Weile wird frischer Urin nachgegossen, was mehrfach wiederholt wird. Insgesamt werden die Tong zi dan rund einen Tag lang gekocht.


    Stellung als lokale Tradition


    Den Eiern wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt; so sollen sie gegen Müdigkeit helfen, vor Hitzeschlägen schützen, den Blutkreislauf fördern und gegen einen Mangel an Yin wirken. Urin kleiner Jungen galt in der traditionellen chinesischen Medizin lange Zeit als Heilmittel, weshalb er wohl auch heute noch für die Zubereitung der Eier verwendet wird. Die angebliche Heilwirkung von Tong zi dan ist jedoch umstritten, darüber hinaus warnten Experten der chinesischen Medizin vor möglichen gesundheitlichen Problemen beim Umgang mit dem Urin.


    Die Tong zi dan werden traditionell im Frühjahr gekocht und oft auf der Straße verkauft. Der Urin für die Zubereitung im großen Stil wird unter anderem in den Schulen von Dongyang gesammelt. Die Tradition rührt möglicherweise aus der Geschichte der ländlichen Gegend her, in der Eier einst zu den wenigen verfügbaren tierischen Nahrungsmitteln gehörten. Die Stadt Dongyang hat die Tong zi dan im Jahr 2008 zu einem nationalen immateriellen Kulturerbe erklärt. Die Eierspezialität ist mindestens seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt und wurde damals eher als Stärkungs- denn als Lebensmittel angesehen; erste Erwähnungen in englischen Publikationen finden sich bereits für das Jahr 1891.

    Interessante wissenschaftliche Arte-Doku über Lulu: https://www.youtube.com/watch?v=rCiZX2KtWmM

  2. #2
    von wattegeier Avatar von tutulla
    Registriert seit
    27.05.2016
    Beiträge
    1.612
    lecker nech?!
    den bericht dazu habe ich vor einiger zeit mal - ich denke es war galileo? - gesehen.
    tja - andere länder, andere sitten...

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Sorry, aber so was können nur Chinesen lecker finden .....
    Die essen doch alles was bei drei nicht auf dem Baum ist. Inklusive Hunde und Katzen ! Pfui Teufel ....
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Igitt...
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.887
    Ist das dann die chinesische Form der "Eigenurin-Therapie"
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    sie würden Tapetenkleister essen wenns gegen irgendwas "hilft"

    Der Glaube versetzt Berge!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.348
    Ich frag mich immer warum die Chinesen nicht schon längst ausgestorben sind. Immer wenn's um Wilderei irgendwo geht, heißt es irgendwann: "Wird nach China verkauft, kostet dort Tausende, wird als Aphrodisiakum genommen ...."
    Können die ohne Hilfe nicht?

    Und was die sonst noch so in sich reinstopfen .... würgs
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

  8. #8
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Ist es nicht auch in China eine Delikatesse angebrütete Hühnereier zu essen? Und zwar so lang bebrütet, dass sich schon Embryonen entwickelt haben...
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von Sternenvogel Beitrag anzeigen
    Ist es nicht auch in China eine Delikatesse angebrütete Hühnereier zu essen? Und zwar so lang bebrütet, dass sich schon Embryonen entwickelt haben...
    Ja, das nennt sich Balut. Kann mich kaum entscheiden, von welcher Eierspeise ich mehr Herpes kriegen würde......

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14.932
    Balut wird auch in Indonesien, Malaysia und den Philippinen gegessen.
    Solange sich diese Delikatessen in Grenzen halten und die Menschen gesund erhalten, warum nicht? Das ist jedenfalls besser als massenweiese Medis zu nehmen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke lässt Eier 9 Stunden alleine, Eier Eiskalt
    Von Huhnni29 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 17:41
  2. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.2019, 20:26
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 12:34
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •