Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Huhn verweigert Antibiotika

  1. #1
    Avatar von kiechlj
    Registriert seit
    20.06.2016
    Beiträge
    54

    Huhn verweigert Antibiotika

    Guten Morgen liebe Hühnerfreunde!

    Habe ein huhn, dass seit 1 Woche Antibiotika übers Trinkwasser bekam. Da der Schnupfen nicht weg ging, ging ich zu einem anderen Tierarzt. Er gab mir ein Antibiotika in einem Fläschchen mit und eine Spritze (ohne Nadel) mit der ich das Antibiotika nach Gewicht des Huhnes dosiert in den Schnabel geben soll.

    Es war gestern ein Kampf, da es sich sehr dagegen weigerte. Es hat mit dem Kopf wie eine Schlange getan. Kann mir jemand helfen bzw ein paar Tricks geben?

    Nach 30 Minuten war schlussendlich das Antibiotika wo es hingehörte.

    LG Julia

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

  2. #2
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.390
    Hallo Julia,

    wenn du jemanden hast der die hilft, sollte er das Huhn halten, Körper und Flügel fixieren und du hast zwei Hände frei um Kopf und Schnabel zu fixieren und das AB zu verabreichen.
    Wenn du es allein machen must, würde ich Huhn in großes Handtuch oder ähnliches wickeln, so das nur der Kopf raus schaut und ann das Bündel auf den Schoß setzen.

    Und es geht täglich einfacher.............
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  3. #3
    Avatar von kiechlj
    Registriert seit
    20.06.2016
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Hallo Julia,

    wenn du jemanden hast der die hilft, sollte er das Huhn halten, Körper und Flügel fixieren und du hast zwei Hände frei um Kopf und Schnabel zu fixieren und das AB zu verabreichen.
    Wenn du es allein machen must, würde ich Huhn in großes Handtuch oder ähnliches wickeln, so das nur der Kopf raus schaut und ann das Bündel auf den Schoß setzen.

    Und es geht täglich einfacher.............
    Hallo Giese!

    Mein Freund hat das Huhn gehalten und ich hatte beide Hände frei. In einer die Spritze mit der einen das Köpfchen. Aber sie hat sich stark dagegeb geweigert. Ich hatte alle Varianten probiért aber fast keine Chance.

    😓

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Wenn es gerne Toast frisst, morgens, bevor es was gefressen hat Toastbrotwürfel mit AB tränken und auf einem Tellerchen im extra Gehege tun, bis es die Würfelchen restlos gefressen hat
    Endlich wieder Hühner

  5. #5
    Avatar von kiechlj
    Registriert seit
    20.06.2016
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Hallo!
    Toastbrot habe ich noch nicht probiert aber ich kauf eines und werde es dann gleich verwuchen. Danke für deinen Tipp.

    LG

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Hallo Julia,

    wenn du jemanden hast der die hilft, sollte er das Huhn halten, Körper und Flügel fixieren und du hast zwei Hände frei um Kopf und Schnabel zu fixieren und das AB zu verabreichen.
    Wenn du es allein machen must, würde ich Huhn in großes Handtuch oder ähnliches wickeln, so das nur der Kopf raus schaut und ann das Bündel auf den Schoß setzen.

    Und es geht täglich einfacher.............
    Richtig!

    Am Anfang einen Finger in den Schnabel bzw. zwischen den Schnabel schieben Spritze in den Schnabel, die Menge reinspritzen und fertig! Wenn man es kennt, so ist es eine Sache von Sekunden - auch wenn man alleine ist!

    Man darf nur nicht all zu zimperlich sein und man muss zupacken! Z. B. Huhn fest untern Arm klemmen und schon kann sie sich nicht mehr bewegen.

    Der Satz ist sehr wichtig -> "Und es geht täglich einfacher............"
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Wer nimmt schon freiwillig gern Antibiotika?

    Ich stimme Hein zu, wenn es um die Verabreichung von Medikamenten geht, darf man nicht zimperlich sein.
    30 Minuten ist eine Tortur für alle Beteiligten. Das Huhn behält ja ein Trauma zurück und lässt sich nie wieder freiwillig anfassen.
    Huhn fixieren, Kopf sichern, Hals lang machen, Finger seitlich in den Schnabel, Medikament rein (Achtung: nicht in die Luftröhre!), fertig! In dem Moment musst klar du der Boss sein! Da gibt es kein "wünsch dir was"!
    Ich lege die Spritze in der Schnabelecke ein, das verhindert auch, dass der Schnabel wieder zu geht, dann kann die andere Hand sich auf das Kopf halten konzentrieren.

    Du schaffst das!

    (Bevor du das Medikament mit Toastbrot anbietest, musst du sicher sein, dass das Huhn das Toastbrot mag und dann tatsächlich auch alles frisst, damit die Dosierung hinterher noch stimmt!)

  8. #8
    Avatar von kiechlj
    Registriert seit
    20.06.2016
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort..

    Wie fixiere ich den kopf, ohne das dass huhn ihn zurückzieht?

    Woran erkenne ich dass ich es nicht in die luftröhre spritze?

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ich umschließe den Kopf beim Nackenansatz immer locker ringförmig mit der ganzen Hand, dabei den Hals ein wenig lang ziehen. Es ist wichtig, dass du das konsequent machst, nicht mit dem Huhn mit rum zappeln. Es muss deine Souveränität spüren können.
    Das mit der Luftröhre finde ich auch schwierig. Das kann vielleicht jemand anderes besser erklären. Manchmal wird empfohlen, das Medikament quasi unter die Zunge zu flößen. Aber auch schwierig. Deswegen der Tipp mit dem Einklemmen der Spitze von der Spritze in der Schnabelkehre.

    Ich fixiere das Tier im Übrigen in der Regel unterm Arm, größere Tiere ggf. auch mal zwischen den Füßen.
    Geändert von LittleSwan (30.06.2016 um 09:26 Uhr)

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von kiechlj Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort..

    Wie fixiere ich den kopf, ohne das dass huhn ihn zurückzieht?

    Woran erkenne ich dass ich es nicht in die luftröhre spritze?

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
    Ich greife mir immer das Huhn, untern linken Arm geklemmt, mit der linken Hand von hinten den Kopf gegriffen und den Finger zwischen den Schnabel schieben. So habe ich den kopf fest in der Hand - ok. wenn man noch nicht die Übung hat, denn ist das mit dem Finger zwischen den Schnabel schieben nicht ganz so einfach! Aber dann die Spritze nicht all zu tief in den Schnabel und dann langsam spritzen - das Huhn schluckt dann von selber. Denn man muss die Spritze ja nicht bist in die Luftröhre oder Speiseröhre schieben.

    Tip - Spritze ganz hinten am Schnabelansatz einfügen, denn kann kaum etwas daneben gehen wenn man den Kopf dabei etwas anhebt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn kommt nicht auf die Beine - verweigert jetzt auch Essen
    Von stabouna im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.06.2019, 15:23
  2. Huhn niest trotz Antibiotika
    Von kiechlj im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 20:59
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 23:53
  4. Junghennenfutter wird verweigert
    Von Miky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 16:49
  5. Zugriff verweigert
    Von Christoph im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •