![]() |
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Na wenn sie nicht mehr führen, ist es natürlich eine andere Sache.
Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Sooo schöne Bilder. Bin ganz hin und weg.
Der Michel wird ja ein richtiger Gold-Michel. Mit jedem Bild, das Du zeigst, hat er mehr Gold.
Und die Showgirl sich sind ja wirklich eines hübscher als das andere.
Das wird irgendwann schwer zu entscheiden.
Weißt Du denn schon, auf wieviele Hühnchen Du Dich wirst beschränken müssen?
Ich gestehen, dass ich überlege den für irgendwann in weiter Ferne mal geplanten Stallneubau doch schon auf dieses Jahr zu legen......😉
huhu wellneshühnchen
Weißt Du denn schon, auf wieviele Hühnchen Du Dich wirst beschränken müssen?es wird echt hart. eigentlich wollte ich ganz zu anfang nur 6 hühner haben (früher waren seidis meine allerersten hühner und irgend wie hat sich die liebe zu ihnen in meinem kopf und in meinem herzen festgesetzt. doch ich habe vehement dagegen angekämpft, da ich mir immer wieder gesagt hatte: seidis sind brutwütige hühnerchen mit zu viel puschel an beinen und kopf. das willst du nicht mehr!) also hatte ich mich für seramas entschieden. doch mit ihnen sollte ich kein glück haben. die umstände machten es dann nötig, dass ich mir 3 neue damen kaufte und da ich ja immer noch standhaft meinem herzenswunsch nach seidis widerstand, wurden es die 3 bärtchen fleur, elsa und hedwig, die mit meinem serama hahn finn eine kleine herde bildeten. mit ihnen wollte ich dann durch eine brut meinen hühnerbestand auf 6 erweitern. aber pläne sind ja bekanntlich dazu da, um über den haufen geworfen zu werden, denn dann kamen die wattegeier von heidi umme ecke und ich musste meinen widerstand gegen das seidenfiedrige hühnervolk aufgeben. jetzt wollte ich doch unbedingt wattegeier haben! so musste ich meine hühner - höchstgrenze auf 8 korrigieren. ich hatte nicht damit gerechnet, dass von den eingelegten be's 9 küken schlüpfen würden - hätte eher so mit 6 gerechnet. tja. jetzt wird s dann wirklich schwer. von vernunft wegen "dürfte" ich wirklich allerhöchstens 8 hühner halten. das hieße, ich könnte 5 von meinen junghühnern behalten und 4 müssten gehen ... theoretisch. wie s ja immer so ist, sind gerade die vermeindlichen hähne besonders anhänglich. so ein dilemma. der michel gefällt mir optisch und vom wesen her so gut. der nepomuck ist so ein schnuckel und ebenso "das" avalon. ach, was sag ich? sie sind einfach alle so toll. wait and see.
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
ich habe die Bande live gesehen.. die sind so putzig... es war schön bei dir...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
ja, kokido - ich fand's auch schönman hätte nochz ewig weiter quatschen können ...
gestern im garten:
die beine werden immer gelber - hier hat sich finn durchgesetzt. ansonsten kommen alle baramas ja wohl mehr nach den müttern ...
ein huhn oder ein kakadu ohne haube?
![]()
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
polly wirft, bzw. warf am samstag fragen auf. kokido und ich waren am rätseln: hahn oder henne?
vom "kamm" her sieht sie aber so hennig für mich aus, dass ich auch davon ausgehe, dass es so ist ... obwohl?
![]()
Geändert von tutulla (22.05.2017 um 13:53 Uhr)
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
Wow, was für ein Prachtkerl!
Ich drücke die Daumen, dass er bleiben kann.
Wieviele Wochen sind Deine Küken jetzt alt? Die sehen schon so weit aus. Dabei kommt mir der Schlupf noch so "nah" vor.
hallo muri und wellnesshuhn,
ja, so auf den bildern wirken sie wirklich schon sehr erwachsen - mit ausnahme von michel erscheinen mir alle anderen aber im vergleich zu den 3 erwachsenen bartzwerginnen "klein". sie machen auch immer noch ihre babygeräusche, abgesehen von michel nat. und auch polly. die bande ist jetzt 12 wochen alt.
ich hoffe auch, dass michel bleiben kann - und wenn s geht, auch der süße nepomuck. irgend wie hab ich mein herz an ihn verloren.
wir werden sehen, wie s kommt ...
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
ach leute - die gedanken fahren karusell. da dachte ich, ich hätte mir meine pläne für die hühnertruppe zurechtgelegt und würde den geplanten kurs fahren und dann sehe ich hier im forum ein bild und mein herz macht einen sprung.
seit gestern bin ich gedanklich dabei, alles abzuwägen und meine truppe entsprechend neu zu organiseiren. gedankelich!
denn weiter komm ich nicht, bzw. sträubt sich in mir alles, die im kopf spukenden pläne in die tat umzusetzen. kenn ihr das?
denn die neuen pläne würden vorsehen, dass ich alle meine hähne abgebe, um einen anderen hahn aufzunehmen.
ok - von 2 meiner hähne müsste ich mich sowieso über kurz oder lang trennen. und eig. wollte ich ja nicht einmal mehr auch nur einen hahn behalten. ich merke selber, wie sehr ich mich wiederspreche. das liegt aber daran, dass die theorie einfach zusammengestrickt ist, wohingegen ich in der praxis dann aber gerade an die tiere mein herz verloren habe, die sich als hähne entpuppt haben. also entfacht nun ein innerer kampf zwischen vernunft, wünschen und gefühlen.
sorry, wenn ich hier mein gefühlschaos nieder schreibe, aber ich brauche gerade ein ventil ...
ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll.
von der vernunft her ist die antwort klar:
1. behalte michel, solange er sich gut benimmt und sich keiner an seinem gekrähe stört (er kräht leider recht viel und auch im vergleich zu finn laut).
2. gib beide sg - hähne (nepomuck und avalon) ab, sofern sich jemand für sie findet - ansonsten müssten sie sterben
- dann hast du noch immer 10 hühnertiere - 2 mehr, als du eig. überhaupt je wolltest!
also
3. gib auch die ab, die nicht zuverlässig in die box gehen.
4. schau dir keine bilder von abgabehühnern (sg-hähnen) an!!!
5. entferne jegliche gedanken einer erneuten sg - brut aus deinem kopf. auch, wenn du einen hahn bekommen könntest, der "bunt" ist, zutraulich und wenig kräht, sowie sehr nett zu seinen hühnern ist und gute führungsqualitäten hat.
denn: du hat jetzt mehr als genug hühner!
ha! ist doch so einfach, oder? also theoretisch ...
aber dann kommt die realität.
polly (das wunderschöne baramachen auf obigen bild) macht mir seit ein paar tagen probleme, in die box zu gehen. genau wie hedwig und auch klein ida. auch michel fängt jetzt an, sich lieber von außen daran zu erfreuen, wie seine hennen sich im inneren der box an den fetten hermetia larven erfreuen. somit steht er also vor der box und geht nicht hinein. wenn ich zu lange abwarten, sind die ersten wattegeier aber auch schon wieder mit ihrer beute im schnabel dabei, aus der box zu eilen, um ihren saftigen happen in sicherheit zu tragen. momentan ist es ein riesen tohowabohu, bis ich all meine hühnerchen 2 mal tägl. in den boxen verstaut habe. das stresst mich (und sicher auch das ein oder andere huhn) sehr. zwar lassen sich die überaus niedlichen und leicht verpeilten wattegeier leicht einfangen, weil sie es einfach gar nicht mitbekommen, wenn ich sie mir vom boden picke (der fokus kann eben nur auf eines gerichtet sein: futter oder hand), aber sobald ich die boxentüre öffne, um eines der "versprengten" wieder in die mobile beförderungseinheit zu packen, schlüpft mir ein anderes hühnchen auch schon zur türe hinaus. verständlich, denn es ist sicherlich zu eng und nah für die hühnchen, zusammen in einer box, bzw. in zwei boxen, denn fleur, elsa und hedwig trage ich in einer extra box. also dachte ich, trage ich die bande auf 2 mal. doch dann habe ich das problem, dass die zurückgelassenen für die zeit meiner abwesenheit das beunruhigten - gegacker der verlassenen von sich geben, was wiederum die nachbarn als störend empfinden könnten. um die sache also wieder harmonisch und einfacher zu gestalten, muss ich einige meiner hühner abgeben. die zahl 8 wäre, wie ganz zu anfang ja von mir so geplant, die anzahl der tiere, die ich unter meinen speziellen gegebenheiten gut handeln könnte.
ihr sehr mein dilemma?
schrecklich - weil ich sie doch alle so bezaubernd finde ...
![]()
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
Lesezeichen