guten morgen, liebe kohlmeise und liebe muri,
schön, dass euch meine bilder gefallen. ich lag gestern mit meinen hühnern im gehege - so richtig mitten unter ihnen (regelrecht im wahrsten wortsinne, denn irgend wann hatte ich sie alle auf mir sitzen). die sind mich als obergroßes huhn gewohnt und haben keine bis nur wenig scheu. und das ist, so hast du es richtig erkannt, liebe kohlmeise, für meine art der haltung auch extrem wichtig. ein hühnchen, was angst hat oder scheu ist, kann nicht bei mir bleiben! ja - ich werde welche abgeben müssen. ich habe nicht genug platz, um alle zu behalten - leider
aber zum jetztigen zeitpunkt denke ich noch nicht darüber nach. ich wüsst gerad nicht, wer gehen sollte ... wenn ich könnte, würde ich sie alle behalten. auch die hähne, denn sie sind alle so toll! aber auch das geht nicht, denn für mind. 3 hähne, die ich bestimmt in der gruppe habe, wären es ja dann nicht genug hennen. und eig. hatte ich mir jetzt vorgenommen, eine reine mädelstruppe zu pflegen. keinen hahn mehr (obwohl dann ja wieder das eine stimmchen in mir ruft: du brauchst einen blutsfremden sg-hahn in schwarz oder mischfarbig!). die vergesellschaftung: ja, das sagst du was. turbulent. war es doch anfänglich so schön und sah schon beinahe so aus, als würde fleur alle 9e regelrecht adoptieren, zeigen die großen jetzt, dass die kleinen erst einmal lernen müssen, wer der chef im ring ist. aber klar, das ist normal. dennoch - für mich als ziehmama der die "küken" so am herzen liegen, ist es schwer ...
stimmt, muri. am abend waren die jungspunde recht erschöpft und sind nach dem abendessen müde und glüclich in ihre bettchen gehupft. ach ... sie sind sooooo goldig
![]()
Lesezeichen