so - mehr aktuelle fotos von heute sind auf der hp![]()
![]() |
so - mehr aktuelle fotos von heute sind auf der hp![]()
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
trauriges ...
vor ein paar tagen musste ich feststellen, dass mein wunderschöner finn meine kleine zuckerblume elsa nur noch jagt und verhaut. er hatte ihr bereits eine kahle stelle am kopf zugefügt und den kamm blutig gehackt. die kleine elsa war nur noch panisch darauf bedacht, sich seinen blicken zu entziehen. versteckte sich oder suchte schutz bei mir. 3 tage lang habe ich versucht, ihn davon abzubringen, sich so mies zu verhalten. habe ihn die erste nacht in der tranzportbox schlafen lassen und am nächsten morgen ca. eine stunde unter aufsicht wieder zu den mädels gelassen. aber ziemlich sofort nachdem er wieder unter den damen weilte, fing er mit seinen "attacken" wieder an - hat nicht einmal erst gefressen oder getrunken, sondern gleich gemobbt und sich gezielt elsa vorgenommen. so habe ich ihn also im gehege eingesperrt und die hühner liefen in der pension umher. den ganzen tag lang. dann erneuter versuch - ich saß auf meinem stuhl und alle hühner kamen auf meinen schoß. jetzt saß finn friedlich direkt neben elsa, die sich sichtlich bei mir sicher und beschützt fühlte. da keimte hoffnung in mir auf, dass finn seinen hormonüberschuss endlich überstanden hätte. doch nachdem ich unser gemeinsames sitting in beendete, begann finn sofort wieder mit dem selben "spiel". also hab ich ihn wieder separiert und telefonate geführt. die aussagen waren alle ziemlich gleich - der hahn ist hormongesteuert und das wird sich wohl nicht mehr ändern. er wird elsa solange massivst behelligen, bis sie vor erschöpfung tot umfällt.
also war finn's schiksal besiegelt. und gestern nacht, als alle schliefen, hab ich es getan. es breitete mir schon den ganzen tag gestern so viel kummer und ein ungutes gefühl. und auch heute bin ich nicht darübert hinweg. ich hasse mich für das, was ich tun musste.
einzig die tatsache, dass elsa nun wieder fröhlich ist, kann mich etwas trösten. scheiße! (sorry)
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
lass Dich mal drücken.
Viel schreiben dazu mag ich gar nicht, nur soviel .. ich denke Du hast es richtig gemacht.
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Das denk ich auch...wer weiß, ob er nicht bei den anderen weitergemacht hätte![]()
Da hattest du wohl wirklich keine andere Wahl. Gibt halt leider immer wieder Huhns, dies einfach übertreiben
Mach dir keine Vorwürfe, du hast die richtige Entscheidung getroffen!![]()
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
ach ich danke euch, ihr lieben. auch wenn mir ebenfalls klar ist/war, dass es wohl keine andere wahl gab, tut es dennoch weh und ich mache mir vorwürfe. ich halte meine hühner ja nicht zum schlachten, bzw. als fleischlieferanten. bei mir sind sie einzig kleine "dinger zum liebhaben." das dabei ab und an noch ein eichen als kleines "dankeschön für meine mühen" abfällt, ist ein schönes beiding für mich, aber nicht ausschlaggebend für die hühnerhaltung. für finn habe ich so gekämpft. er hatte mir ja in der vergangenheit immer wieder schon probleme bereitet. nicht, weil er mir gegenüber agressiv oder unduldsam gewesen wäre - nein, diesbezüglich gab es keine probleme. aber eben dass er immer wieder nicht in die box ging, in der ich ihn in den garten tragen muss. oder dass er anfänglich so "arschig" gegen fleur war. aber ich fand ihn so hübsch und er war einer meiner ersten hühner seitdem ich vor ca. 10 jahren mit der hühnerhaltung aufgehört hatte. und so gab ich ihm immer wieder eine chance. und bis vor kurzem eben, lief auch alles recht prima. nur das mit der box fing wieder an, mir kummer zu machen, denn über den winter/aufstallpflicht, hatte er das boxengehen wieder verlernt. die mädels tun das ganz wie von alleine, aber finnn tat's nicht ... tja. und nun sein absolut mieses verhalten gegen elsa. ach mensch ...
ich weiß gar nicht, ob ich noch einmal einen hahn halten mag. man weiß ja nie, wie sie sich im laufe der zeit entwickeln. auch dürfte er ja nicht viel krähen, weil sonst mein mann nicht mitspielt. alles nicht so einfach.![]()
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
Uuups, bin auch traurig.....*schnief*
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Och, das tut mir leid! Aber du hast ganz richtig gehandelt!
Ich hatte ja erst 3 Hähne in meiner Hühnerlaufbahn, aber alle 3 waren irgendwie verpeilt. Aggressiv uns gegenüber oder den Huhnis gegenüber, bis zu tiefen Löchern im Hühnchen-Kopf, Panik bei den Mädels, die gingen nicht mehr aus dem Stall usw.! Jedenfalls haben wir derzeit keinen Hahn, obwohl das Krähen überhaupt kein Problem wäre, im Gegenteil, die Nachbarn lieben es. Ich muss sagen, für mich ist es so perfekt. Auch wenn hier immer wieder mal behauptet wird, ein Hahn muss sein. Es ist ohne Hahn für mich alles total entspannt, ich brauch nicht immer ein Auge auf den Hahn werfen, was macht er gerade, wie muss ich richtig reagieren usw.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
neuer fadens-name.
liebe gemeinde. da sich in meinem faden ja nun schon seit einiger zeit nicht mehr alles nur um meine seramas dreht und ich mittlerweile nicht einmal ein einziges seramachen in meiner kl. gruppe mehr haben, hatte ich lisa gebeten, meinen faden umzubenennen (danke lisa, auch noch einmal an dieser stelle). voilà. ab jetzt heißt mein faden "tutulla's hühnergeschichten".
************************************************** **************************************
liebe sabine und liebes blindenhuhn - danke für eure anteilnahme.
ja, es war eine schnelle entscheidung. und bisher hat mir jeder gesagt, dass sie dennoch richtig war. *seuftz*
blindenhuhn - hab vielen dank für deine ausfürhungen. das bekräftigt mich in meinem momentanen gedankenwirrwar, höchstwarscheinlich in zukunft meine hühnerschar auch ohne hahn zu pflegne.
wir werden sehen, wie sich alles entwickelt. sollte unter meinen jetzigen küken ein hähnchen dabei sein, der meinen "anforderungen" entspricht, dann darf er natürlich bleiben. ansonsten muss es ohne hahn gehen.
die kleinen kükis sind alle prima munter und gut drauf. ein wattegeierchen ist dabei, das hat nach dem fressen immer einen sehr dicken, vollen kropf. ich vermute, das ist auch ein hahn. also hätte ich neben dem kl. nepomuck noch einen hahn ... wenn meine einschätzung stimmt. ich kann aber auch völlig daneben liegen und seitdem sich heidi mit odetta so vertan hat, denke ich beinahe, man kann eig. erst eine relativ sichere aussage treffen, sobald die kleinen älter sind. bei meinen barams befürchte ich (und hier hoffe ich, ich liege falsch!) dass ich 3 hähne und nur ein hennchen habe. keine ahnung, warum ich das denke - ist so ein bauchgefühl ...
ach so, ich hatte ja angefangen, von dem kleinen gierhals zu sprechen, der sich seinen kropf immer so voll haut, dass er nach dem ressen dick und matt unter der wärmelampe sitzt und döst. dann sieht er immer etwas kränklich aus. ich hoffe, das liegt wirklich nur daran, dass er sich zu viel futter zumutet und nicht, dass er doch etwas anderes "ausbrütet".
liebe grüße, tutulla von wattegeier - wattegeierkönigshauskennerin und wattegeier-buchautorin
Huhu....."der" kleine will vermutlich nur schneller groß werden.![]()
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Lesezeichen