Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: glucke umsetzen oder nicht???

  1. #1
    Avatar von brahmarama
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    143

    glucke umsetzen oder nicht???

    hallo, also meine cochin dame hat sich in einem nest am boden niedergelassen. sie sitzt auf 13 eiern. das nest befindet sich unter dem schlafbereich der hühnern, also mit einem dach über dem kopf.

    ich trenne den stall zur kükenaufzucht ab (ist ein grosser stall...), und überlege ob ich die dame direkt in den bereich setzen soll, dann hätte sie ruhe vor dern anderen?! habe aber andererseits bedenken ob sie dann vielleicht die eier im stich lässt.

    es gäbe weiterhin die idee den nestbereich abzutrennen mit einem gitter, habe so ein zusammensetzbares gitter für kleintiere.

    dann hätte sie allerdings keine möglichkeit mehr aus dem stall zu gehen? aus dem stall könnte sie allerdings auch nicht mehr, wenn ich sie in den anderen bereich setze...

    muss eine glucke freigang haben?? die trennt sich doch sowieso nicht von den eiern, ausser fressen, trinken, kacken , oder??

    wie macht ihr das

    grüsse, petra
    WISSEN schützt Tiere

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei mir werden sie in diese brut bereiche umgesetzt. abends wenns schon finster ist.hier bleiben die glucken mit den küken auch noch 1-2 wochen je nach wetter. danach kommen sie alle zusammen zu den anderen hühner in den großen stall.







    von hinten geschlossen


    und offen


    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Praktisch kajosche. Sowas fehlt mir noch. Wie groß sind die einzelnen Abteile ungefähr ?
    Ich habe z.Z. 3 Glucken sitzen in verschiedenen Gluckenhäusern an verschiedenen Stellen. Gestern habe ich noch gedacht, daß es praktischer wäre mehrere Gluckenhäuser nebeneinander stehen zu haben, wie Rheihenhäuser sozusagen. Alles unter einem Dach.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Guten Morgen

    Das wäre DIE Lösung. Die ungefähren Abmessungen würden mich auch interessieren, falls man das Ding nachbauen darf.

    Grüße, Barbara
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  5. #5
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Ich habe meine letzte Glucke(Brut vor 5 Wochen) erst mal eine Woche da gelassen wo sie sich niedergelassen hat, allerdings mußte ich die Eier mit Kreuzen makieren da jeden Tag neue dazu gelegt wurden(von anderen)und die neuen rausholen. Danach saß sie so fest, daß ich sie in den Gluckenstall umsetzten konnte, dort blieb sie bis das Küki ca. 3 Wochen war, dann in den Gluckenministall mit extra Auslauf, den nach ca. einer Woche geöfnet und jetzt läufts bei den gr. mit und geht in den gr. Stall schlafen,gg
    sehe schon welch Aufwand.........aber es ist für mich so okay

    GrußGruß Dalmi

    kajosche: Deine Glucken/Kückenställe sehen top aus

  6. #6
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    ja kajosche

    die sehen wirklich top aus!
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    danke danke...

    die abmessungen sind :
    die grundfläche 2,00m x 2,00m für ein doppelhaus
    an der höchsten stelle 1,10m
    höhe hinten 0,65m
    die grundfläche 2,00m x 2,00m für ein doppelhaus
    der überdachte teil 0,80m x 2,00m
    der nestbereich 0,45m x 0,45m
    alle anderen maße ergeben sich daraus.

    natürlich darf man die gluckenställe nachbauen. sind wirklich extrem praktisch und ersparen mir viel nerviges.. nach den glucken sehen. ob sie aufs richtige nest gehen.. ob andere kein ei dazulegen ect. die frisch geschlüpften küken sind auch geschützt. der rest der herde kommt auch immer vobei auf einen ratsch. und die eingliederung nach dem schlupf ist ebenfalls unproblematisch da sie ja immer mitten drin sind und sich alle schon kennen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Kajosche
    Die Gluckenställe gefallen mir auch sehr gut, aber sind die denn auch richtig Fuchs- und Waschbär-erprobt?
    Beide kommen bei uns regelmäßig vorbei und ich möchte da kein Risiko eingehen.

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    kann man problem los fuchs sicher machen. wie mans halt braucht so wie jeden anderen stall auch. der hintere bereich hat ja einen holzboden da kommt von unten nicht durch. von vorne könnte man den hinteren bereich, nachts zb., mit einer abnehmbaren holzwand absperren.


    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10

    Registriert seit
    11.03.2024
    Beiträge
    31
    Hallo,

    ich kann deine Fotos leider nicht ansehen. Könntest du die Bilder nochmal direkt im Forum hochladen?

    Merci!

    Viele Grüße
    Susanne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke lässt sich nicht umsetzen
    Von limonka im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.04.2022, 21:24
  2. Glucke lässt sich nicht umsetzen
    Von Brackenlady im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 22:08
  3. Glucke lässt sich nicht umsetzen
    Von majorlo im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2017, 11:43
  4. Glucke noch umsetzen oder lieber lassen
    Von kirkis im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 10:34
  5. Glucke umsetzen oder nicht?
    Von Andrea1509 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •