Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eier sammeln???

  1. #1

    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2

    Eier sammeln???

    Hallo,

    einige von euch müssen sicher über meine naive Anfänger-Frage schmunzeln. Nehmt es mir nicht übel, bin noch ganz neu auf dem Gebiet.

    Also:

    Was bedeutet Bruteier sammeln? Bedeutet es einfach, dass man die Eier im Nest lässt anstatt sie der Henne wegzunehmen?

    Oder sammeltman sie ab und legt sie anschließend wieder hinein, damit alle gleichzeitig bebrütet werden? Sterben sie dann nicht ab?

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    LG

    Chandler_Bing

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Eier sammeln???

    man sammelt sie wirklich ein, lagert sie bei ca 9 grad auf der spitzen seite stehend und legt sie dann alle zusammen der henne wieder unter wenn sie gluckt. aber länger als 14 tage würde ich sie nicht unbedingt lagern, da sonst die chancen sehr gering werden, daß da was raus kommt.

  3. #3

    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2
    Themenstarter

    RE: Eier sammeln???

    Na so was... ist ja echt interessant.

    Vielen Dank

  4. #4
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262

    RE: Eier sammeln???

    Ich leg sie auf die Seite, markier sie mit Bleistift mit dem Legedatum und dreh sie täglich einmal um 180 grad - das erscheint mir naturgemäßer (ist aber wahrscheinlich wurscht).
    Gruß Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Oder man sammel, sammelt und sammelt und legt sie dann in den Brüter.
    Das sammeln hat vor allem den Sinn das man viele Küken von einer Rasse haben will, belässt man die Eier im Nest werden sie entweder Schmutzig oder sie werden unterschiedlich bebrütet so das die Küken nicht zusammen sondern an nacheinanderfolgenden Tagen schlüpfen und das sollte man vermeiden..

    Ich lager sie mittlerweile auch auf der Seite und drehen sie. Keine Ahnung warum ich mir das jetzt so angewöhnt hab, eine Zeit lang hatte ich sie auch mit der Spitze nach Unten.

    Wenn die Spitze aber nach unten zeigt, klebt dann der Eidotter trotzdem an der Schale fest?

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von SetsukoAi
    Wenn die Spitze aber nach unten zeigt, klebt dann der Eidotter trotzdem an der Schale fest?
    Auch wenn man die Eier mit der Spitze nach unten lagert, muss man ihre Lage jeden Tag verändern. Einen Tag werden sie nach links gekippt, den anderen nach rechts. Ungefähr so, wie in modernen Brütern. Bei Profis wird das nur noch so gemacht, weil die Ergebnisse besser sind.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nabend,

    es ist vollkommen egal, wie man die Eier lagert, die Hauptsache dabei ist, dass sie mind. 1 x pro Tag gedreht werden, damit der Keim 1. nicht "festklebt" und 2. er mit Nährstoffen versorgt wird. Natürlich müssen Temp. und LF ebenfalls im grünen Bereich sein.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338
    Moin
    #Dazu habe ich auch mal eine Frage.
    Entweder mein Huhn oder Gans legt morgens ein Ei, ich komme beruflich aber erst Abend dazu sie einzusammeln und es sind MinusTemepraturen ist der Keim dann zerstört
    Geidi

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    spätestens nach dem Auftauen.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Hallo,

    Ich habe bei meinen 9Eiern 3 abgestorbene, und war beim sammeln 2 Tage nicht da und keiner wendete sind sie deshalb jetzt abgestorben?

Ähnliche Themen

  1. Eier bei Minus-Graden sammeln
    Von Gast CK im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.01.2021, 22:31
  2. eier sammeln
    Von schippschipp im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 23:10
  3. Frage zum Eier sammeln
    Von MuZZe im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 19:19
  4. Fragen zur Glucke / Eier sammeln
    Von anshaa im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 19:17
  5. Eier sammeln
    Von Cornelia im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •