Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Fragen zur Marekimpfung

  1. #1

    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    10

    Fragen zur Marekimpfung

    Hallo,

    ich bin neu hier und halte seit ca.einem halben Jahr Hühner. Diese sind nicht gegen Marek geimpft. Nun sind mir von einem Bekannten 3 Hennen angeboten worden die gegen Marek geimpft sind und bereits legen.Meine Frage jetzt ist, kann ich die Tiere unbedenklich nehmen oder stecken die Neuen die alten Hennen imt Marek an? Wenn eine Glucke dann irgenwann mal Küken habt müssen die alle gegen Marek gimpft werden? Ich weiß hier ist schon sehr viel darüber geschrieben worden, aber ich bin nun total verunsichert.

    Würde mich ber eine Antwort freuen
    Paula

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    13

    RE: Fragen zur Marekimpfung

    Hallo,
    ein Ansteckung von geimpft auf nicht geimpft ist nicht möglich.
    Die evtl. Küken müssen nicht unbedingt gegen Marek geimpft werden.
    Gruß Panda
    Freiheit ist immer die Freiheit des Anderern

    Wer schriebfeler finded, tarf sie behalden

  3. #3
    Anton
    Gast

    RE: Fragen zur Marekimpfung

    Wenn die Tiere, die du bekommst, gegen Marek geimpft sind, dann können sie durchaus überträger dieser Krankheit sein, ohne aber selbst daran zu erkranken! Das heißt, das eine Ansteckung infolge der Impfung bzw. des Impfstoffes zwar nicht möglich ist, eine Übertragung infolge einer Ansteckung jedoch durchaus möglich ist. Entweder impft man alle Tiere eines Bestandes, oder man läßt es ganz!


    Gruß Stefan

  4. #4

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    hallo
    ich habe das gleiche problem. ich habe zur zeit nur hennen und küken vom züchter, die gegen marek geimpft sind. jetzt liegen deren eier in der brutmaschine, und ich weiß nicht, ob ich die schlüpfenden küken gegen marek impfen lassen muss oder nicht. habe auch keine antwort im forum gefunden, und die beiden vor meinem beitrag geben die widersprüchlichen ansichten wieder.
    habe nur rausgefunden, dass sich die hühner im kükenalter anstecken, so bis vier wochen, und dann nicht mehr. gebe aber keine garantie dafür. für dich würde das ja heißen, dass sich deine legereifen hennen nicht mehr anstecken können, selbst wenn deine vorhandenen hühner überträger wären.
    gruss, bine

    p.s. fahre heute in die tierklinik, um weitere infos zu bekommen. melde mich, wenn es was neues gibt.

  5. #5

    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo,

    das wäre superlieb von Dir, wenn Du was Neues erfährst und es mir mitteilen würdest. Irgendwie widersprechen sich die Antworten ja.

    Bis dann paula

  6. #6
    Anton
    Gast
    Ich glaube, ihr habt das nicht verstanden, was ich rüberbringen wollte, also nochmal!
    Wenn ihr ein gegen Marek geimpftes Tier dazu kauft, dann kann dieses Tier mit dem Marek Virus infiziert sein und den ungeimpften Bestand infizieren, ohne jedoch selbst daran zu erkranken. Eine Übertragung der Krankheit durch den Impfoffe als solches, ist jedoch nicht möglich!

    @ bineohneie

    Wenn Du nur Tiere in deinem Bestand hast, die gegen Markek geimpft sind, dann können sie rein theoretisch auch mit dem Erreger infiziert sein. Das heißt, daß du deine Küken in jedem Fall gegen Marek impfen solltest. Alles andere wäre ein Glücksspiel.




    Gruß Stefan

  7. #7

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    hallo
    ich habe mit der klinik telefoniert, und die aussage bekommen: zwingen würde mich keiner, gegen marek zu impfen. und geimpftes tier heisst ja nicht gleich überträger. impfstoff gibt es nur im tausender pack, bei bedarf soll ich mich an die ansässigen gefllügelvereine wenden, ob die nicht gerade impfen.

    ist bei meinen küken schwierig, weil man ja am ersten tag impfen muss. bei deinen hennen sicher immer möglich.
    habe irgendwo gelesen, dass die ansteckung in den ersten vier wochen erfolgt. also wären deine hennen doch eigentlich drüber hinweg, oder nicht??

    auf der seite

    http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/impfungg.html

    steht folgendes:

    Marek'sche Krankheit (MD, Marek's Disease, Marek'sche Geflügellähme)
    Die MD wird verursacht durch ein Herpes-Virus, die Hauptübertragung erfolgt über verseuchte Ställe, in die junge Hühnerküken unter 4 Wochen eingesetzt werden, ältere Tier können zwar infiziert werden, erkranken dann aber nicht mehr. Die Tiere nehmen das Virus über die Einatmung von Staub oder über den Schnabel auf. Im Staub bleibt das Virus länger als ein Jahr infektiös.
    Als Symptome zeigen sich Gewichtsverlust und Lähmungen mit einer Sterblichkeit von 5 - 50 Prozent bei ungeimpften Tieren. Die klassische Form der Marek (Lähme) stellt sich als Lähmung des Ischiasnerves dar. Dabei liegen die Tiere auf der Seite und strecken ein Bein nach vorwärts und das andere nach rückwärts. Im allgemeinen erkranken die in der ersten 4 Wochen infizierten Tiere im Alter zwischen 10 und 20 Wochen. Zusätzlich kommt es häufig zur Ausbildung von Tumoren in Leber, Milz, Lunge, Eierstock, Muskeln und anderen Geweben.

    ich werde weiter versuchen, über die vereine an den impfstoff zu kommen. als weitere lösung fällt mir für mich nur ein, die küken erst mit 6-8 wochen in die nähe der anderen zu lassen. nur, wohin solange damit?

    hoffe, du findest eine akzeptable lösung, gruss, bine

  8. #8
    Anton
    Gast
    Die kleinste Abgabemenge des Impfstoffes beträgt keine 1000 Dosen sondern 250. Die Kosten hiefür liegen bei etwa 30 Euro. Die Impfung sollte am ersten Tag erfolgen bzw. so früh wie möglich um auszuschliessen, daß die Küken sich in Ihrer Umgebung mit dem Marek Virus infizieren. Eine spätere Impfung ist aber auch durchaus auch denkbar. Ich habe diese Info vom Fachtierarzt der Fa. Intervet per email bekommen. Wer es nicht glaubt, dem kann ich die Mail gerne schicken.

    Gruß Stefan

  9. #9

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    hallo
    die frage ist doch auch: macht es noch sinn, legereife hennen zu impfen? wenn sie nicht mehr erkranken aber doch in jedem fall überträger der krankheit sein können, erscheint es mir sinnlos, noch zu impfen.
    gruss, bine

  10. #10
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    tja bine

    hättest du deine hausaufgaben gemacht..
    marek unbedingt am ersten tag impfen ...danach ist es wie lottospielen...manchmal hat man glück.....manchmal eben nicht

    legereife hennen impfen ist wie eulen nach athen tragen..eher sinnlos

    hühner können auch im erwachsenen alter an marek erkranken..sorry...ist erwiesen...und mischen von geimpft oder nicht ist immer lotto

    übrigens..niemand zwingt dich hennen gegen irgendwas (ausser nd in D) zu impfen...sollten deine tiere aber erkranken sterben sie trotzdem..

    und grad bei geflügel genügt der ausbruch einer seuche in deiner nähe und du kannst ne grosse grube ausheben..vorallem ohne impfnachweiss..aber wenn dir das für wirtschaftstiere dann doch zu teuer ist ?...

    Tina
    die meint das es sinn macht gleich in gute ,gesunde tiere zu investieren,sich auch ausreichend zu informieren..und nicht im nachheinen zu klagen
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marekimpfung bei Sebrightnaturbrut
    Von Sebi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2020, 22:33
  2. Marekimpfung
    Von bailando 1 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:34
  3. Marekimpfung
    Von w.lensing im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 21:18
  4. Marekimpfung
    Von w.lensing im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 18:12
  5. Marekimpfung
    Von federlein im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 00:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •