Ja, jedenfalls nicht unnormal.Ist das normal?
Ich denke nicht, bin zwar kein Züchter, habe aber schon mehrfach Marans ohne Laufbefiederung im Ausstellungskäfig hocken sehen. Gelesen habe ich, dass viele deutsche Linien ohne Laufbefiederung auskommen.Ist das ein Ausschlusskriterium? (Ich denke ja)
Vererbt sich zwar dominant, dünnt aber aus. Wenn ein Elterntier keine Flusen hat, bekommt der Nachwuchs nur noch ~halb soviel Flusen. Das geht dann so weit, bis gar keine Flusen mehr wachsen.Wie kann es dazu kommen, wo doch die Ständerbefiederung sich dominant vererbt?
Setz ein gut belatschten Hahn zu den zwei wunderschönen, aber flusenfreien Hennen.
Lesezeichen