Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: An die Wachtelzüchter oder Halter unter uns

  1. #1
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416

    An die Wachtelzüchter oder Halter unter uns

    Hallo,
    wollte mal fragen, wer welche Wachteln hält oder züchtet.
    Ich selbst habe japanische Legewachteln (1;5) und bin ganz verliebt. Die sind drollig anzusehen, lieb (eine kommt immer direkt zur Tür, wenn ich sie öffne, dann darf ich streicheln, kuscheln, sogar kurz rausnehmen...), ich hatte schon den Fall, dass eine Wachtel verletzt war und ihre Freundin sie ganz in Ruhe lies...nix mit picken oder sonst was. Und flatterich sind die auch nicht.
    Da es so viele hübsche Arten gibt, wollte ich hier mal rumfragen, wer was hat.
    (Es kann sein, dass ich, um den Familienfrieden zu erhalten, mit Hühnern pausieren muss (hoffe, es geht irgendwie, bin aber nicht sicher... )
    Aber meine Wachteln bleiben auf jeden Fall..! Und vielleicht kommt ja noch die ein oder andere dazu...
    Also......
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.342
    Hallo Claud, mir geht es genauso. Ich habe seit April 5 Legewachteln, 1,4. Die sind einfach nur super-lieb. Genau wie bei dir, haben wir auch so ein zutrauliches Wachtelchen, das immer gleich zur Tür kommt, sich anfassen und kuscheln lässt. Und wenn ich Wasser und Futter erneuere, ist sie die erste dabei, hat ja schon seit Tagen nichts mehr bekommen.
    Ich wünsche dir sehr, dass du die Huhnis doch auch behalten kannst!
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Themenstarter
    Wer hat denn jetzt welche "Sorte"?
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  4. #4
    Ich habe auch seit einigen Wochen 1:4 Wachteln. Ein junger Mann aus der Nachbarschaft geht für ein halbes Jahr ins Ausland und hat sie mir geschenkt. Welche "Sorte" kann ich dir nicht sagen. Der Vorbesitzer meinte es wäre wohl eine Mischung. Eine ist weiß, der Hahn ist goldsprenkel und die andern Hennen sind wildfarbig.
    Meine sind sehr scheu und lassen sich überhaupt nicht anfassen. Aber es sind witzige Tierlein.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  5. #5
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ich habe auch nur Jap. Legewachteln in div. Farbschlägen
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #6
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    nur Jap. Legewachteln
    hört sich ja traurig an, dieses "nur"....ich wollte die japanischen Legewachteln nicht herabsetzen! Ich find sie super!!! Ich will ja nur interessehalber wissen, ob jemand auch noch "was anderes" als Japs hat und welche Erfahrungen es zu anderen Wachtelarten gibt. Im Wachtelbuch gibt es ja hübsche (Virginia und Mexikowachteln z.B. oder die Schwarzmaskenwachteln,...)
    @ Wurli: welche Farbschläge hast du denn?
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Habe auch Japanische Legewachteln. Aktuell 2,13 und noch drei bei denen ich noch nicht sicher weiß ob Hahn oder Henne. Mal abwarten ob sie vielleicht nicht doch noch krähen
    Farbschlag Goldsprenkel und Wildfarben und eben zwei Tenebrosus-Schecken und eine Gelbe. Habe Wachteln nun schon seit 5 Jahren... vielleicht auch schon länger.
    Züchte in kleinem Maße für Hobbyhalter und vor allem Freunde und Bekannte, welche auch die kleinen fleißigen Eierleger schätzen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #8
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Themenstarter
    aus gegebenem Anlass schupps ich das immer mal wieder penetrant und beharrlich nach oben...
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Im Grünen
    PLZ
    35781
    Land
    Hessen
    Beiträge
    170
    Habe 3 Gruppen jap. Legewachteln, 2 x Zimt und 1 x Wildfarben und Goldsprenkel, alle aus Kaufeiern erbrütet. Jeweils 7 bezw. 8 Tiere in einer Gruppe inclusive Hahn. Wobei in den Zimtgruppen 2 Hähne mitlaufen dürfen, die sind sehr ruhig, sehr zahm, kommen immer sobald man öffnet. Machen viel Freude die Kleinen, wollte sie wirklich nicht missen und man hat auch noch Eierchen.

  10. #10
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Puhh g
    Wildfarben. Goldsprenkel. Rotkopf. rein weiss. Hellschecken. Perl Fee. Tenebrosus + Schecken. Grau Fee. Blau +Schecken. Silber. Silber-Wildfarben

    Zimter. Silberfee und Falbfee.. liegen im Brüter

    Sofern sie Dank Stromausfall was werden grrr
    Geändert von Wurli (25.06.2016 um 21:40 Uhr)
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Halter oder Züchter
    Von Klaus. im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 16:41
  2. Kuschel- oder "Nutztier"Halter
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Umfragen
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 18:57
  3. Wo sin denn die Wachtelzüchter?!
    Von Gänsemagd_19 im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 22:37
  4. Wachtelzüchter gesucht
    Von Sporni im Forum Wachteln
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:25
  5. Betrug bei Wachtelzüchter
    Von matthias55 im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •