Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Futterautomat

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    28

    Futterautomat

    Liebe Hühnerfans

    Gibt es einen guten,brauchbaren Hühnerfutterautomat - gern auch Batteriebetrieben - aber er sollte tadellos Funktionieren.Das heißt wenig Futterreste und somit keine Mäusemast und Spatzenmast.

    Danke im Voraus für brauchbare Informationen.

    Liebe Grüße

    Die Entendame

  2. #2
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Hallo Entendame,

    ich kann den von Axt empfehlen. Zwar sauteuer, funktioniert aber einwandfrei und zuverlässig.

    Ziemlich unten auf der Seite:
    https://www.axt-electronic.org/eu_shop/de/shop/

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  3. #3

    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Hallo Huhnhilde ich habe 8 Hühner 1 Sussex - 1 Grünleger - 2 Marans und 2 Brahmas und 2 Sperber.
    Wieviel Futter brauchen die am Tag und wie stell ich das am gscheitesten ein den Futterautomat??und kann man das tatsächlich so machen das wenn die Hühner ins Bett gehen kein Futter mehr für die Spatzen da ist??

    LG Entendame

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Geändert von Wurli (21.06.2016 um 13:06 Uhr)
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Die Futterautomaten mit Trittklappe sind schon prima,nachdem sich meine Hühner endlich mal gewöhnt hatten wird der gut angenommen.Allerdings ist bei Körnerfutter immer ne kleine Sauerei um den Automaten,die sortieren halt aus.Wenn man aber Pellets füttert ist es sauber.

    Hab den von Breker,schön schmal und passt ne Menge rein.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  6. #6
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ich würde die Truppe mal so füttern, dass alles wegputzt wird und das vorher abwiegen.
    Dem Axt-Automaten kannst du verschiedene Fütterungszeiten und Mengen einprogrammieren. Ich habe die Futtermenge auf zwei Fütterungen (einmal morgens und einmal abends) verteilt. Man muss es etwas ausprobieren, wie viel der Axt ausspucken soll. Die Futtermenge wird über die Laufzeit der Transportschnecke programmiert. Bei meinen Seidis und Zwerg-Cochin reicht z.B. eine Laufzeit von 1 Sekunde pro Tier. Wird bei deinen Rassen aber wahrscheinlich erheblich mehr sein müssen. Wie gesagt, muss man ausprobieren. Automaten einstellen, Probe laufen lassen und die ausgespuckte Menge abwiegen und mit der vorher ermittelten Futtermenge vergleichen. Eigentlich ganz einfach
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  7. #7
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Hallo Entendame,

    nach diversen Versuchen mit verschiedenen Futterautomaten bin ich bei diesem hier gelandet:

    http://sapurema.de/elektronischer-fu...ster-p-18.html

    Auch nicht ganz billig,
    ABER, er hat einen Fleischwolf drinne und da verstopft rein gar nichts mehr durch eingeklemmte Körner;
    super einfach und vielfälltig zu programmieren;
    geht sehr viel Futter rein.

    Bei mir ist er jetzt seid über einem Jahr ohne jeglichen Aussetzer im Einsatz.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  8. #8

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Wieviele Hühnis/ Automat? Ich stelle mir meine Mastfraktion vor: 14 Stück an der Zahl, die kommen Früh aus dem Stall und haben Knast. An den "Standartautomaten" passen fast alle mit einmal dran, und da ist auch schon ein mächtiges gerangel.

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

  9. #9
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    So seit gestern hab ich nun auch ein Spatzenproblem!
    Wie schwer müssen die Tiere für die Klappen sein?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  10. #10

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    So seit gestern hab ich nun auch ein Spatzenproblem!
    Wie schwer müssen die Tiere für die Klappen sein?

    Ich glaube 1 kg reicht.

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterautomat
    Von Trex im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2015, 09:04
  2. Futterautomat
    Von gockel peter im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 12:13
  3. Futterautomat
    Von Sibille1967 im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 17:20
  4. Futterautomat
    Von maxinator im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 19:26
  5. Futterautomat
    Von 0815bub im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •