Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Einstreu austauschen - wie oft?

  1. #11
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Upps! Das hatte ich doch glatt überlesen. Sorry...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  2. #12

    Registriert seit
    14.06.2016
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Ich danke euch allen!

  3. #13
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Eine Tiefeneinstreu würde ich um Himmels Willen nur im Winter empfehlen, obwohl ich grundsätzlich gar kein Fan davon bin. im Sommer hast Du Dir mit etwas Feuchtigkeit und dem Kot und dem Nähboden so schnell alles gezüchtet, was Du bestimmt nicht kennen wolltest!!
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hahn austauschen oder noch abwarten?
    Von Raichan im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2017, 18:55
  2. Hahn austauschen?
    Von martymieze im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 19:33
  3. Hahn austauschen
    Von Gast im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 15:52
  4. Ganter austauschen?
    Von anscha im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 04:25
  5. Hybriden austauschen?
    Von Wachtelzucht im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •