Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Dunkler Kamm, rutsch auf dem Po...

  1. #11

    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93..
    Beiträge
    192
    Ich drücke auch ganz feste die Daumen!!!

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Was sagt der TA? Wie gehts dem Tier?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Ja, wie geht´s ihm?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #14
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Moin Moin,

    da bin ich auch mal gespannt und Drücke auch von hier die Daumen, das alles wieder gut wird!!

  5. #15
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Der Chico lebt! Leider wusste der TA (Geflügelkundig) auch nicht was das sein soll. Das mit dem Kamm meinte er, könnte auf Kreislaufprobleme deuten. Aber das er nicht mehr laufen kann... Eine Reaktion auf die Impfung schießt er eher aus, irgend eine Infektion ebenfalls.

    Heute morgen sah der Kamm schon besser aus, laufen kann er aber nicht. Ansosten war der Chico ziemlich wach und fing sofort an zu erzählen als er uns sah. Ich hatte ihn auf den Rasen gesetzt, und er fing sofort an das Gras zu futtern.

    Vom TA bekam er Vit B und Cortison Spritze. Auch hatte er seine Beine getestet, die auch reagieren, nur stehen kann er darauf nicht.
    Wir sollen weiterhin Krankengymnastik mit dem Hahn machen und sollte es bis Mittwoch nicht besser werden, wieder kommen.

    Ich finde, Der Hahn sieht jetzt schon besser aus. Er macht einen total aufgeweckten Eindruck, verschlang beim TA gierig die ihm angebotenen Mehlwürmer und verputzt gerade ein Stück Apfel. Und er fällt nicht mehr zur Seite.

    Was er hat wissen wir immer noch nicht.

    Vielen Dank allen fürs Daumendrücken!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  6. #16
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Das klingt doch schon mal gut. Ich hoffe, er holt sich wieder ganz. Berichte bitte mal weiter!

    LG, Anja
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  7. #17
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Kleiner Tip über die Behandlungsdauer.
    Ich musste einen Hahn, der von jetzt auf gleich nicht mehr laufen konnte und nur rumsaß drei Monate behandeln.
    Gefressen hat er immer gut und war putzmunter.
    Nach drei Monaten mit Vit.-B-Komplex-Behandlung und immer Physiotherapie (Beine bewegen und stehen üben) war er wieder fit.
    Also richte Dich auf eine längere Therapie ein.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #18
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Danke Rocco!

    Eigentlich meine der TA, falls es am Mi. nocht nicht besser ist, müsste man über das Beebden der Lage für den Hahn nachdenken. Wenn er darunter nicht aber merklich leiden sollte, wollen wir nicht so schnell aufgeben.

    Wie groß bzw schwer war Dein Hahn? Wie hast Du Vit.B dosiert?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  9. #19
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Bei meinem Hahn handelte es sich um Silver, ein Onagadori. Der wog evtl. 1,5kg bis 2kg. Die sind ja nicht so groß.
    Bekommen er das Vit.-B-Komplex von Abtei hochkonzentriert. Das sind gelbe Dragees. Bei uns gab's die im Kaufland.
    Jedenfalls hat der die Dinger freiwillig gefressen. Ansonsten hätte ich sie ihm in den Schnabel gestopft.
    Er bekam jeden Morgen so ein Bonbon.
    Bei Deinem Serama reicht bestimmt ein halbes Dragee pro Tag.
    Dazu braucht er eine abwechslungsreife Fütterung.
    Ich glaube nicht, dass er am Mittwoch schon wieder auf eigenen Füßen steht.
    Gib ihm Zeit und gib nicht auf. Wenn er frisst, will er auch leben. Das wird schon.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #20
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.482
    Ich kann Rocco nur beipflichten! Bei meiner Blindi hat es auch ca. 2 Monate gedauert, dann konnte sie wieder allein rumsausen und hat sogar wieder Eier gelegt. Es gibt Vit.B Komplex-Tropfen (von Beaphar) oder von DM Kapseln, die ich öffne und die Kügelchen übers Weichfutter gebe. Wie schon geschrieben, tägliche Übungen sind sehr hilfreich.
    LG und alles Gute
    Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auge geschwollen und dunkler Kamm
    Von Chicken_Mom im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.06.2023, 13:06
  2. Dunkler Kamm
    Von New 2 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.07.2022, 06:37
  3. Dunkler Kamm - Stress??
    Von Lavendel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 23:06
  4. Vererbung dunkler Kamm
    Von Kaja im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 22:50
  5. dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
    Von marti im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •