Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich bei meiner Henne am besten die Nase vom Schleim befreie?
Und kann mir jemand den Link schicken wo ta nach plz aufgezählt sind. Ich habe das hier gelesen finde das aber nicht mehr.
Danke schon mal
Astrid
![]() |
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich bei meiner Henne am besten die Nase vom Schleim befreie?
Und kann mir jemand den Link schicken wo ta nach plz aufgezählt sind. Ich habe das hier gelesen finde das aber nicht mehr.
Danke schon mal
Astrid
Geändert von AstridW. (19.06.2016 um 14:54 Uhr)
Mit einem Papiertuch die Nase abwischen. Mehr kann man nicht machen.
Um den Schleim zu verflüssigen kann man jedoch ein Dampfbad fürs Huhn machen: Also Schüssel mit heißem Wasser und ätherische Öle gegen Schnupfen reinträufeln, und das betroffene Huhn festhalten und den Wasserdampf inhalieren lassen.
Gute Besserung für dein Huhn.
LG
Sabine
hier der Link:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Gefl%C3%BCgel
oder meintest du diese Liste:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...h-PLZ-sortiert
Geändert von FoghornLeghorn (19.06.2016 um 15:01 Uhr)
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Ich hatte letztens auch eine verschnupfte Henne (Antwerpener Bartzwerg).
Wir haben sie im Haus mit einer Kanne Kamillen- und Pfefferminztee in eine große Plastikbox gepackt, darüber ein Brett und für ne Stunde inhalieren lassen. Je nach Größe der Box musst du halt aufpassen, dass genug Luft drin ist, nicht dass sie erstickt, wenn sie da ne Stunde drin hockt. Evtl. lieber ein Handtuch drüber, wenn die Box eher klein ist. Und evtl. die Teekanne mit nem Handtuch umwickeln, damit sie sich nicht verbrennt, wenn sie versehentlich dranstößt.
Danach ging es unserer Henne jedenfalls schon deutlich besser.
Wir haben sie dann über Nacht drin behalten, weils da nachts noch richtig kalt war und das ganze am nächsten Tag nochmal wiederholt. Dann wieder raus und die Kleine war kurz danach wieder topfit.
Was ich auch gelesen hab, wäre folgendes zum Dampfbad:
Huhn auf einen Stuhl mit geflochtener Sitzfläche, also durchlässig und drunter Schüssel oder Eimer mit dem Dampfbad und dann über das Ganze nochmal ein großes Handtuch.
Ja das mit dem inhalieren habe ich gestern gemacht, aber sie ist ziemlich doll verschnupft und hat rechts und links Beulen, da sind bestimmt die nebenhölen mit zu. Werde das inhalieren heute noch mal machen aber etwas intensiver. Gestern hab ich sie in eine Kiste und ein Schraubglas genommen, Löcher in den Deckel und dann erkältungsbalsam mit , leider nur, warmen Wasser und dann mit in die Kiste gestellt. Heute werde ich das etwas intensiver gestalten mit heißem Wasser. Man wenn man hier sitzt, leidet man mit. Habe jetzt auch im Internet die blaue Tinktur bestellt. Hat da mit jemand Erfahrungen? Soll ja auch bei Infektionen helfen, habe ich hier mal irgendwo gelesen.
Ein sonnigen Tag
Gruß Astrid
Bei mir das Beste gegen Erkältungen ist der "Immun-Tee": Holunderbeeren und Salbei-Thymian-Kamille-Spitzwegerich als Tee brauen und ein paar Minuten köcheln lassen, abkühlen, den Sud abgießen und für eine Woche täglich zum TW geben. Wenn vorhanden, noch 3-5 Tropfen Propolis (ohne Alkohol) per Liter TW zufügen.
Inhalieren mit Erkältungsbalsam für Kinder: Huhn festhalten und über die Schüssel heben, damit es inhaliert. Oder Huhn für die Zeit der Inhalation vorübergehend auf alten Grillrost, Gitter o.ä. setzen, drunter eine Kiste mit einer Schüssel darin (Vorsicht: Wasser nicht zu heiß/nahe am Huhn, Du willst es ja nicht dampfgaren!!). Für die Zeit zwischen den Inhalationen Erkältungsbalsam für Kinder unter die Sitzstangen streichen oder Minzöl im Stall vertropfen.
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Sind die Nasenlöcher denn richtig fest zu oder ist es noch flüssig? Ich habe bei so einem Schnupfentier mit total zubetonierten Nasenlöcher auch schon vorsichtig (aber du must wirklich gaaaaanz vorsichtig sein!!!) die dicken Brocken mit einem Zahnstocher weggemacht. Mit Taschentuch war bei der Henne nichts mehr auszurichten.
„Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”
Lesezeichen