Hallo Foris,

bei mir ist es endlich soweit, ein Huhn hat doch noch Frühlingsgefühle bekommen. Sonntag kamen wir aus dem Kurzurlaub, ich wollte sowieso Bruteier sammeln, da wir jetzt über den Sommer mehr Zeit für die Betreuung haben. Montag merkte ich schon, dass Mandy (Orpington, rebhuhnfarbig 2 Jahre) ungewöhnlich lange im Nest saß. Dienstag fauchte sie dabei auch schon fleißig und wollte auch den Hahn nicht mehr ranlassen. Legte aber noch. Gestern dann richtig drollig, als wolle sie noch mal die schöne Zeit auskosten, ist sie den ganzen Tag draußen gewesen, hat gefressen wie ein Scheunendrescher, ausgiebig gebadet und sich geputzt, mit den anderen "abgehangen" und noch mehr gefuttert. Seit heute sitzt sie fest.

Ich hab sie im Legenest (mit seperatem Ausgang) gelassen und den Ausgang zum Stall mit einer Hasendrahttür verschlossen. Noch sitzt sie auf 7 Kunsteiern, das Nest ist bestimmt 20cm dick mit Heu gepolstert, da ich hier gelesen habe, dass schwere Rassen auch mal gerne Eier zerquetschen.

Bisher habe ich nur kleine Kunstbruten gemacht, hatte mir die Orpis aber u. a. extra wegen der Naturbrut gekauft, hat nur bisher nicht geklappt.
Nun bin ich natürlich aufgeregt und muss lernen, der Natur zu vertrauen.

Meine ersten Fragen: Kann ich die letzten Eier von ihr noch als Bruteier verwenden, oder sind die dann nicht mehr befruchtet, weil sie den Hahn nicht mehr rangelassen hat?

Wieviele Eier gebe ich ihr von 10-12 Stück? Alle oder doch lieber auf Nr. Sicher die Hälfte in den Brüter und als Küken unterschieben?

Ich würde die Tiere wenn hoffentlich Küken schlüpfen gerne so schnell wie möglich im Familienverbund laufen lassen. Zur Familie gehören noch ein Hahn (1 Jahr, aber noch etwas pubertär), Mandys Schwester und 3 Marans+ im selben Alter wie die Hennen, aber weitaus quirliger als die Pinkis. Freigelände hat viell. 40qm, mit verschiedenen Ecken, Winkeln und Bäumen, Stall allerdings nur 3 (ist ja eigentlich nur zum schlafen). Wie macht ihr das mit dem Füttern der Küken, dass die Großen ihnen nichts wegfuttern?

Im Verlauf der nächsten Wochen kommen dann sicher noch mehr Fragen und Infos.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Rosi