Hab nochmal 8 Eier in meinen Brüter getan, da meine Glucke doch nicht auf dem Nest bleiben wollte.
Alle waren befruchtet und haben sich gut entwickelt. Es sind 7 Küken geschlüpft Nr 8 wollte nicht.
Ein Küken war etwas schwächer und lag die ersten 2 Tage immer viel rum. Ok, ist evtl als letztes geschlüpft kein Problem.
Seine Geschwister machten überhaupt keine Probleme und sahen schon deutlich kräftiger aus.
Also hab ich das Küken rausgenommen und mir mal näher angesehen. Das normale Futter hat es irgendwie nicht sehen können. Hier etwas gesucht, na toll, blindes Küken.
Also erster Gedanke, Erlösen.
Hab ich noch nicht gemacht, stattdessen gab es Eigelb, Traubenzucker mit Vitaminen in Wasser gelöst. Eigentlich ist so etwas doch eher sinnlos, hab es doch getan. Der kleine hatte irgendwie so einen starken Lebenswillen. Stehen ging Rufen ging und mir fast aus der Hand Hüpfen klappte auch leider.
Nach 2 mal Füttern lag der Kleine gar nicht mehr viel rum sondern suchte ständig was zu Futtern.
Das Picken wollte aber nicht richtig klappen, das Küken hat immer horizontal gepickt statt auf den Boden. Ok, etwas Hilfestellung, etwas runterdrücken und schon ging es.
Hab die ersten paar Tage immer mal wieder mit dem Finger getestet, ob es reagiert, aber da kam nichts.
Seit 2 Tagen (die Küken sind jetzt 9 Tage alt) reagiert es auf meine Finger und folgt mit dem Kopf.
Kann es sein, dass es einfach bestimmte Nervenbahnen im Kopf nicht richtig fertig entwickelt hatte und die jetzt noch wachsen? Oder war das ein Vit (evtl B ) Mangel? Es pickt noch immer nicht so gut wie die anderen Küken, sehr oft pickt es ins Leere, aber es frißt und trinkt alleine und folgt meiner Hand. Es befindet sich eine Glasscheibe dazwischen, also Luftzug etc kann es nicht spühren.
Hat so etwas schon mal wer beobachtet?
Lesezeichen