Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Glucke hört nicht auf zu brüten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    33

    Glucke hört nicht auf zu brüten

    Guten Morgen, ich mal wieder. 😆

    Am Montag sind endlich unsere 1. Küken geschlüpft, 2 fand ich leider tot neben dem Nest, eines ist wohlauf. Die Glucke sitzt aber nach wie vor auf einem verbliebenen Ei und macht keine Anstalten aufzustehen. In dem Ei ist auch ein Küken, aber es gibt keine Lebenszeichen von sich..... Was soll ich machen....Ei rausnehmen oder abwarten? Schlüpftermin war der Sonntag. ..
    Danke für eure Hilfe.

    Lg Lisa

  2. #2
    Avatar von Andreas S.
    Registriert seit
    19.12.2014
    Ort
    Kehl
    PLZ
    77694
    Beiträge
    25
    Guten Morgen Emma,

    Nimm ihr das Ei weg, das sie sich um das Küken kümmern kann.
    So wie es sich anhört , ist es wohl eine Henne (Glucke) die das zum ersten mal macht oder ?

  3. #3
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hallo Lisa,

    wenn sich in dem Ei nichts (mehr) tut, auch wenn Du an der Schale kratzt - kein Piepen, kein "Rascheln", dann ist das Küken tot und Du musst dafür sorgen, dass die Glucke endlich aufsteht und sich um das Andere kümmert. Dies tust Du dadurch, dass DU das Ei entfernst. Und dann wird sich die Glucke aller Voraussicht nach auch um das eine verbliebene Küken kümmern! Besser wäre es, Du besorgst von irgendwoher noch zwei, drei Küken dazu - dann muss das Kleine auch nicht allein sein, wenn die Glucke aufhört, zu führen, was bei manchen Glucken schon nach drei, vier Wochen geschieht. Wenn die Glucke - wie bei Dir - sowieso noch auf den Schlupf wartet, dürfte es kein Problem sein, ihr noch die neuen Küken unterzuschieben!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  4. #4

    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Hallo Andreas,
    ja genau, sie macht das zum 1. Mal. Dann werde ich ihr das Ei wohl rausnehmen. Vielen Dank für deine Antwort.
    Kann ich die beiden dann gleich mit den anderen Mitlaufen lassen. Jetzt sind sie im selben Stall mit den anderen Hühnern, aber separiert durch ein Hasengitter, ich habe nur Angst, dass das Küken ein Schlupfloch im Zaun findet und abhaut!

  5. #5
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich würde ihr das Ei auch wegnehmen. Hast du einen Brüter zur Verfügung?
    Dann würde ich das Ei dort reinpacken. Sollte daraus noch ein Küken schlüpfen kannst du es im Nachinein immernoch der Glucke unterschieben.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  6. #6
    Avatar von Andreas S.
    Registriert seit
    19.12.2014
    Ort
    Kehl
    PLZ
    77694
    Beiträge
    25
    Lass die Henne mit den Küken noch separat.
    Wenn es ein Hasengitter ist mit den Hexagonalen Muster musst du aufpassen, da schlupfen sie durch.
    Bei dem aktuellen "Sommer" lass sie liber noch im Stallwenn dein Auslauf nicht überdacht ist.

  7. #7

    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Danke für eure Hilfe,

    Also ich hab noch eine Glucke sitzen, schlüpftermin ist da nächsten Freitag.

    Ich könnte heut Nachmittag aber auch bei einem Geflügezüchter Küken abholen.

    Ist es besser ich hol noch küken, oder soll ich auf die andere Brut warten. Mein Mann kriegt die Krise 😆

  8. #8
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Warum willst du noch Küken holen? Ein einzelnes Küken mit Glucke ist kein Problem!
    Wenn du noch welche dazusetzen willst, dann würde ich das sofort machen.
    Warum willst du bis nächsten Freitag warten? Wenn du vorhast der anderen Glucke Küken weg zu nehmen, dann wird das nicht klappen, denn die werden schon vor dem Schlupf auf die Glucke geprägt und würden eine andere Glucke nur schwerlich akzeptieren.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  9. #9
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Also, ich würde - gleich heute Nachmittag - beim Geflügelzüchter noch zwei holen - dann hat das Einzelküken Geschwister und ist, egal, wie lange die Glucke führt, nicht allein. Dieser Schlupf ist dann "fertig", die Glucke hat Küken, um die sie sich kümmern kann und das Küken Gesellschaft. Die anderen Küken, die ab Freitag schlüpfen, werden es ggf. auch nicht als Geschwisterchen akzeptieren, von daher... Außerdem solltest Du die Glucke nicht mehr bis Freitag brüten lassen!
    Mit dieser Lösung hätte ich persönlich ein besseres Gefühl, und zwei kleine Küken mehr machen, wie man so sagt, "den Kohl auch nicht mehr fett"...
    Geändert von Hobbyhuhn2013 (16.06.2016 um 09:08 Uhr)
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  10. #10

    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Das mit den Küken vom Geflügelzüchter hat sich erledigt, die haben zZ keine.

    Ich möchte der Glucke kein Küken der anderen Glucke unterschieben, dachte nur, wenn die dann geschlüpft sind ist es ja nicht mehr ganz alleine!

Ähnliche Themen

  1. Glucke hört auf zu brüten
    Von Hjördis im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.11.2022, 18:16
  2. Glucke hört trotz Küken nicht auf zu Brüten!
    Von Piepser im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 20:06
  3. Henne hört nicht auf zu brüten - Kalkeier
    Von jok58 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 18:01
  4. Ente hört nicht auf zu brüten
    Von Jelena im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 12:00
  5. Gans hört nicht auf zu Brüten
    Von Angoraziege im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 01:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •